Gibt es ein Handeln das nicht dem Denken entspringt?
Brockwood Park - 11 June 1983
Conversation with David Bohm 1
0:16 | Krishnamurti: I thought | Krishnamurti: Ich dachte, dass wir über |
we were going to talk about | die Zukunft | |
0:21 | the future of man. | der Menschen sprechen könnten. |
David Bohm: Yes. | David Bohm: Ja. | |
0:38 | K: Really, | K: Wenn wir über den |
when we talk about man | Menschen | |
0:40 | we are talking about humanity. | sprechen, meinen wir die Menschheit. |
DB: The whole of mankind, yes. | DB: Die gesamte Menschheit, ja. | |
0:44 | K: Not the British or the French | K: Nicht die Briten oder Franzosen oder |
or the Russian or the American, | die Russen oder Amerikaner, | |
0:49 | but the whole of human beings. | aber die Gesamtheit aller |
menschlichen Wesen. | ||
0:52 | DB: The future is interlinked | DB: Die Zukunft aller ist ja mittlerweile |
now, anyway. | sowieso verknüpft. | |
0:57 | K: As things are, | K: So wie die Dinge stehen, von dem |
from what one observes, | was man beobachtet, | |
1:04 | the world has become | ist die Welt ein außerordentlich |
tremendously dangerous. | gefährlicher Ort geworden. | |
1:07 | DB: Yes. | DB: Ja. |
1:12 | K: Terrorists, wars, | K: Terroristen, Kriege, |
1:15 | and the national divisions | und die nationalen und rassischen |
and racial divisions, | Abgrenzungen, | |
1:20 | some dictators who want | einige Diktatoren, die die Welt vernichten |
to destroy the world, and so on. | wollen, und so weiter. | |
1:25 | And also religiously, | Und gleichermaßen religiös gesehen, |
there is tremendous separation. | gibt es außerordentliche Spaltung. | |
1:29 | DB: And I think | DB: Dazu kommt meines Erachtens noch die |
there is the economic crisis | ökonomische Krise | |
1:32 | and the ecological crisis. | und die ökologische Krise. |
1:34 | K: Yes, ecological | K: Ja, ökologische und ökonomische |
and economic problems, | Probleme, | |
1:40 | problems have seem to be | es scheint als ob sich die Probleme |
multiplying more and more. | vervielfachen. | |
1:45 | So, what is the future of man? | Was ist also die Zukunft der Menschheit? |
1:50 | What is the future of not only | Was ist die Zukunft, nicht bloß der |
the present generation | gegenwärtigen Generation, | |
1:56 | but the coming generation? | sondern der Kommenden? |
1:58 | DB: Yes, the future looks very grim. | DB: Ja, die Zukunft sieht sehr düster aus. |
K: Very grim. | K: Sehr düster. | |
2:04 | If you were quite young | Wenn sie noch jung wären, |
and I was quite young, | und ich ebenfalls, | |
2:09 | what would we do | was würden wir tun, all das wissend, |
knowing all this, | ||
2:14 | what would be our reaction, | was wäre unsere Reaktion, |
2:16 | what would be our life, | wie wäre unser Leben, |
2:22 | our way of earning livelihood | wie würden wir unseren Lebensunterhalt |
and so on? | verdienen, usw.? | |
2:27 | DB: Well, I have often | DB: Nun, darüber habe ich oft |
thought of that. | nachgedacht. | |
2:30 | For example, I have asked myself, | Zum Beispiel, habe ich mich gefragt, würde |
would I go into science again, | ich nochmal in die Wissenschaft gehen, | |
2:35 | and I am not at all certain now, | und heute bin ich mir gar nicht mehr so |
sicher, | ||
2:37 | because science does not seem | weil die Wissenschaft angesichts dieser |
to be relevant to this crisis. | Krise nicht relevant erscheint. | |
2:42 | K: No. On the contrary, | K: Nein. Im Gegenteil, sie helfen. |
they are helping. | ||
2:45 | DB: It makes it worse. | DB: Es macht es schlimmer. Es mag helfen, |
It might help but in fact it isn't. | aber im Endeffekt stimmt das nicht. | |
2:50 | K: So what would you do? | K: Was würden sie also tun? |
2:53 | I think I would stick | Ich denke ich würde bei dem bleiben |
to what I am doing. | was ich tue. | |
2:56 | DB: Well, | DB: Nun, das wäre einfach für Sie. |
that would be easy for you. | ||
2:57 | K: For me quite easy. | K: Für mich ziemlich einfach. |
3:00 | DB: But there are several problems, | DB: Aber da gibt es einige Probleme, |
of course, | nun weiß ich | |
3:02 | I don't know if you want | nicht ob Sie die |
to discuss them. | besprechen wollen. | |
3:04 | If a person is just starting out, | Wenn jemand bei Null anfängt, dann muss |
he has to make a living, right? | er sein Geld verdienen, oder? | |
3:07 | K: Of course. | K: Natürlich. |
3:10 | DB: There are very few | DB: Zurzeit gibt es sehr wenig Stellen, |
opportunities now, | ||
3:12 | and most of these are in jobs | und die meisten davon sind in Jobs |
which are very limited. | die sehr begrentzt sind. | |
3:19 | K: And unemployment | K: Und Arbeitslosigkeit auf |
right throughout the world. | der ganzen Welt. | |
3:24 | I wonder what we would do, | Ich frage mich was wir tun würden, |
3:26 | knowing that the future is grim, | wissend, dass die Zukunft düster ist, |
3:34 | very depressing, dangerous, | sehr deprimierend, gefährlich, |
3:38 | and so uncertain. | und so ungewiss. |
3:43 | Where would you begin? | Wo würden wir beginnen? |
3:46 | DB: Well, I think | DB: Nun, ich denke man müsste |
one would have to stand back | zurücktreten | |
3:51 | from all these particular | von all diesen gewissen Problemen |
problems of my own needs | meiner eigenen Bedürfnisse | |
3:55 | and the needs | und der Bedürfnisse der Menschen |
of the people around me. | die mich umgeben. | |
3:58 | K: Are you saying one should really | K: Sagen Sie, dass man sich selbst |
forget oneself for the time being? | vergessen sollte für einen Moment? | |
4:02 | DB: Yes. | DB: Ja. |
4:05 | K: Even if I did forget myself, | K: Selbst wenn ich mich vergessen würde, |
4:11 | and when I look at this world | und wenn ich in diese Welt blicke |
in which I am going to live, | in der ich leben werde, | |
4:16 | and have some kind of career | und einer gewissen Karriere nachgehe |
or a profession, | oder einem Beruf, | |
4:25 | and the unemployment, | bei all der Arbeitslosigkeit, |
what would I do? | was würde ich tun? | |
4:28 | This is a problem that I think | Das ist denke ich ein Problem, dem die |
most young people are facing. | meisten jungen Menschen ausgesetzt sind. | |
4:33 | DB: Yes, it is clear. | DB: Ja, das ist klar. |
4:40 | Well, have you something | Nun, gibt es etwas, dass sie vorschlagen |
that you would suggest? | würden? | |
4:44 | Is there something | Gibt es etwas, dass Sie |
you could suggest? | vorschlagen könnten? | |
4:55 | K: I don't think | K: Ich denke nicht im Sinne von Evolution. |
in terms of evolution. | ||
4:59 | DB: Yes, I understand that. | DB: Ja, das verstehe ich. |
5:00 | That is the point that I was | Das ist der Punkt von dem ich dachte, |
expecting we would discuss. | das wir ihn besprechen. | |
5:03 | I was expecting | Ich erwartete, dass wir das besprechen. |
we would discuss that. | ||
5:05 | K: Yes. I don't think there is | K: Ja. Ich denke nicht, dass es da so |
psychological evolution at all. | etwas wie psychologische Evolution gibt. | |
5:10 | DB: Yes. Now, we have | DB: Ja. Nun, das haben wir recht |
discussed this quite often, | oft besprochen, | |
5:13 | so I think I understand | drum meine ich halbwegs zu verstehen |
to some extent what you mean. | was Sie meinen. | |
5:16 | But I think the people | Aber ich denke, dass für die Leute für die |
who are new to this, | das neu ist, | |
5:19 | or viewing this tape, | oder dieses Video sehen, |
are not going to understand. | werden das nicht verstehen. | |
5:22 | K: Yes, we will discuss it, | K: Ja, wir werden das besprechen, |
5:25 | But I want to discuss | aber ich möchte diese ganze Frage |
this whole question, if you will. | erörtern, wenn sie mögen. | |
5:31 | Why are we concerned | Warum sorgen wir uns um die Zukunft? |
about the future? | ||
5:35 | Or only the whole future | Oder, ist es so, dass die ganze Zukunft |
is now? | jetzt ist? | |
5:41 | DB: Yes, in some sense | DB: Ja, in einem gewissen Sinne ist die |
the whole future is now, | gesamte Zukunft jetzt, | |
5:44 | but we have to make that clear. | aber das müssen wir noch aufzeigen. |
5:47 | This goes very much against | Das geht so ziemlich gegen |
the whole way of thinking, | unsere ganze Art zu denken, | |
5:50 | of the tradition of mankind | gegen die Tradition der Menschheit, |
that all of us have been exposed to. | der wir alle ausgesetzt sind. | |
5:54 | K: Mankind thinks in terms of | K: Die Menschheit denkt in Zusammenhängen |
evolution, continuance, and so on. | von Evolution, Kontinuität, usw. | |
5:59 | DB: Maybe we could approach it | DB: Vielleicht nähern wir uns auf einem |
another way, that is, | anderen Weg; | |
6:01 | evolution seems in the present era | Weiterentwicklung scheint heute |
to be the most natural way to think. | die natürlichste Art zu denken zu sein. | |
6:08 | So, I would like to ask you | Also würde ich Sie gerne fragen, |
6:09 | what objections do you have | was spricht für Sie dagegen in Form |
to thinking in terms of evolution? | von Evolution zu denken? | |
6:13 | Could I explain a point: it has many | Könnte ich etwas klarstellen: das Wort |
meanings, this word 'evolution.' | 'Evolution' hat viele Bedeutungen. | |
6:17 | K: Of course. | K: Gewiss. |
6:21 | We are talking psychologically. | Wir meinen psychologisch. |
6:23 | DB: Yes. The first point is, | DB: Ja. Zunächst lassen Sie uns die |
let's dispose of physical evolution. | physikalische Evolution außen vor lassen. | |
6:26 | K: I mean, an acorn | K: Ich meine, eine Eichel wird zu einem |
will grow into an oak. | Eichenbaum anwachsen. | |
6:31 | DB: Also, | DB: Ebenso entwickelten sich die |
the species have evolved. | Spezien weiter. | |
6:33 | For example, from the plants | Zum Beispiel, von den Pflanzen zu |
to the animals and to man. | den Tieren und zum Menschen. | |
6:37 | K: Yes, we have taken | K: Ja, wir brauchten Millionen Jahre um |
a million years to be what we are. | das zu werden was wir sind. | |
6:40 | DB: You have no question | DB: Sie bezweifeln nicht, dass dies |
that that has happened, right? | geschehen ist, richtig? | |
6:43 | K: No, that has happened. | K: Nein, das ist geschehen. |
DB: And it may continue to happen. | DB: Und es mag weitergehen. | |
6:46 | K: Yes. That is evolution. | K: Ja. Das ist Evolution. |
DB: Now, that is a valid process. | DB: Das ist also ein gültiger Prozess. | |
6:50 | K: Of course. | K: Sicher. |
That is a valid natural process. | Das ist ein gültiger, natürlicher Prozess. | |
6:52 | DB: Yes. It takes place in time. | DB: Ja. Es vollzieht sich in der Zeit. |
K: Yes. | K: Ja. | |
6:55 | DB: And therefore, in that region | DB: Und daher sind in diesem Bereich |
6:57 | the past, present, and future | die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft |
are important, right? | wichtig, nicht wahr? | |
7:00 | K: Yes, obviously. | K: Ja, offensichtlich. |
7:02 | I don't know a certain language, | Ich spreche eine bestimmte Sprache nicht |
I need time to learn it. | und benötige Zeit zum lernen. | |
7:06 | DB: Well, also it takes time | DB: Nun, es braucht auch Zeit um das |
to improve the brain. | Gehirn zu verbessern. | |
7:09 | If the brain started out | Wenn das Gehirn klein begonnen hat |
small with this, | ||
7:11 | and then it got bigger and bigger, | und immer größer wurde, |
that took a million years. | das bedurfte Millionen von Jahren. | |
7:14 | K: Yes, and become | K: Ja, es wurde immer komplexer, |
much more complex, and so on. | und so weiter. | |
7:19 | So, all that needs time. | Das alles benötigt also Zeit. |
7:21 | All that is movement | All das ist Bewegung in Raum |
in space and time. | und Zeit. | |
7:25 | DB: Yes, | DB: Ja, sie würden also physische Zeit |
so you will admit physical time | zulassen | |
7:28 | and neurophysiological time. | und neuropsychologische Zeit. |
7:30 | K: Neurophysiological time, | K: Neuropsychologische Zeit, absolut. |
absolutely. | ||
7:31 | Of course, | Sicher, jeder vernünftige |
any sane man would. | Mensch würde das. | |
7:33 | DB: Yes, but most people | DB: Ja, aber die Meisten lassen |
also admit psychological time, | auch psychologische Zeit gelten, | |
7:37 | what we call mental time. | was wir mentale Zeit nennen. |
7:39 | K: Yes, that is what | K: Ja, das ist es worüber wir sprechen. |
we are talking about. | ||
7:41 | Whether there is such a thing | Ob es da so etwas gibt wie ein |
as psychological tomorrow, | psychologisches Morgen, | |
7:46 | psychological evolution. | psychologische Evolution. |
DB: Or yesterday. | DB: Oder Gestern. | |
7:50 | DB: Now, at first sight | DB: Nun, auf den ersten Blick fürchte |
I am afraid this will sound strange. | ich, wird es etwas komisch klingen. | |
7:54 | It seems, | Es scheint, ich kann mich an |
I can remember yesterday, | Gestern erinnern, und es gibt | |
7:57 | and there is tomorrow, | ein Morgen, |
I can anticipate, | ich kann mich vorbereiten, | |
7:59 | and it has happened many times, | und es ist viele Male geschehen, |
days have succeeded each other. | Tage folgten aufeinander. | |
8:04 | So, I do have | Also habe ich die Erfahrung von Zeit, |
the experience of time, | ||
8:09 | from yesterday to today | von Gestern auf Heute, |
to tomorrow. | nach Morgen. | |
8:11 | K: Of course. | K: Natürlich. |
That is simple enough. | Das ist recht simpel. | |
8:14 | DB: Now, what is it | DB: Nun, was ist es das |
you are denying? | sie bezweifeln. | |
8:17 | K: I deny | K: Ich bezweifle, dass ich etwas sein |
that I will be something, | werde, | |
8:22 | become better. | besser werde. |
8:24 | DB: Now, there are two ways | DB: Das gibt es zwei Arten das zu |
of looking at that. | betrachten. | |
8:27 | One way is: will I intentionally | Die Eine ist: werde ich durch Absicht |
become better because I am trying, | besser werden, weil ich es versuche, | |
8:31 | or secondly: | oder die Zweite: |
some people feel that evolution | einige Menschen empfinden das Evolution | |
8:33 | is a kind of natural | eine Art natürlicher, unausweichlicher |
inevitable process | Prozess ist, | |
8:36 | in which we are being | in dem wir fortgezogen werden, wie |
swept along like in a current, | in einem Strom, | |
8:38 | and we are, perhaps | und wir werden eventuell besser |
becoming better or worse, | oder schlechter, | |
8:41 | or something is happening to us. | dass etwas mit uns geschieht. |
8:44 | K: Psychologically. | K: Psychologisch. |
8:46 | DB: Psychologically, | DB: Psychologisch, was Zeit |
which takes time, | benötigt, | |
8:48 | which may not be the result | welches nicht unbedingt das Resultat |
of my trying to become better. | meines Versuches ist etwas zu werden. | |
8:53 | It may or may not be. Some people | Es mag so sein oder nicht. Einige mögen |
may think one way, some another. | auf die Eine oder die Andere Art denken. | |
8:57 | But are you denying also | Aber bestreiten Sie auch, dass es |
8:58 | that there is a sort of natural | eine Art von natürlicher |
psychological evolution | psychologischer Evolution gibt, | |
9:01 | as there was a natural | so wie es eine biologische Evolution gab? |
biological evolution? | ||
9:03 | K: I am denying that, yes. | K: Das bestreite ich, ja. |
9:06 | DB: Now, why do you deny it? | DB: Warum bestreiten Sie es? |
9:13 | K: Because, first of all, | K: Zunächst einmal, |
9:16 | what is the psyche? | was ist die Psyche? |
9:17 | DB: Yes. | DB: Ja. |
9:20 | K: The me, the ego and so on, | K: Das Ich, das Ego usw., was ist das? |
what is it? | ||
9:23 | DB: Yes, the word 'psyche' | DB: Ja, das Wort Psyche hat viele |
has many meanings. | Bedeutungen. | |
9:25 | It may mean the mind, | Es mag z.B. auf das Bewusstsein hindeuten. |
for example. | ||
9:27 | Now, do you mean by that | Nun, meinen Sie, dass das Ego dieselbe |
the ego is the same thing? | Sache ist? | |
9:30 | K: The ego. | K: Das Ego. Ich spreche vom Ego, |
I am talking of the ego, the me. | dem Ich. | |
9:33 | DB: Now, some people who are | DB: Nun, einige Menschen die von |
thinking of evolution are thinking | Evolution sprechen, denken, dass es da | |
9:37 | there will be an evolution | ein Evolution geben wird, in der das Ich |
in which the me is transcended. | transzendiert wird. | |
9:41 | That is, that it will rise | Das heißt, dass es sich zu einer |
to a higher level. | höheren Ebene erhebt. | |
9:46 | K: Yes, | K: Ja, |
does transition need time? | braucht Übergang Zeit? | |
9:48 | DB: A transcendence, a transition. | DB: Transzendieren, Übergang. |
K: Yes. | K: Ja. | |
9:51 | That is my whole question. | Das ist meine gesamte Frage. |
DB: Yes. | DB: Ja. | |
9:53 | So, there are two questions: | Da gibt es also zwei Fragen: Die Erste ist |
one is, will the me ever improve? | wird sich das Ich je verbessern? | |
9:56 | That is one argument. | Das ist ein Argument. |
And another argument is: | Das Andere ist: | |
9:58 | even if we suppose | selbst wenn wir annehmen, dass wir |
we want to get beyond the me, | über das Ich hinaus gehen wollen, | |
10:02 | can that be done in time? | kann das in der Zeit geschehen? |
10:04 | K: That cannot be done in time. | K: Das kann nicht in der Zeit geschehen. |
10:06 | DB: Yes, now we have | DB: Gut, nun müssen wir herausstellen, |
to make it clear why not. | warum nicht. | |
10:09 | K: Yes, I will. | K: Ja, das werde ich. Wir werden darauf |
We will go into it. | eingehen. | |
10:13 | What is the me? | Was ist das Ich? |
10:17 | If the 'psyche' has such | Wenn 'Psyche' so unterschiedliche |
different meanings, | Bedeutungen haben kann, | |
10:21 | the me is the whole movement | dann ist das Ich, die gesamte Bewegung |
10:26 | which thought has brought about. | die das Denken hervorgebracht hat. |
10:32 | DB: Why do you say that? | DB: Warum sagen Sie das? |
10:34 | K: The me is the consciousness, | K: Das Ich ist das Bewusstsein, |
10:40 | my consciousness. | mein Bewusstsein. |
10:41 | The me is my name, form, | Das Ich ist mein Name, Form, |
10:44 | and all the various experiences | und all die verschiedenen Erfahrungen |
that I have had, | die ich hatte, | |
10:47 | remembrances, and so on. | Erinnerungen und so weiter. |
10:50 | The whole structure of the me | Die gesamte Struktur des Ich, ist durch |
is put together by thought. | das Denken zusammengesetzt. | |
10:56 | DB: Yes, well, | DB: Ja, nun das wäre wieder etwas |
that again would be something | ||
10:58 | which some people | was einige schwer finden werden |
might find it hard to accept. | zu akzeptieren. | |
11:02 | K: Of course, | K: Natürlich, wir disskutieren das. |
we are discussing this. | ||
11:04 | DB: But I mean also | DB: Nur um es klarer darzulegen. |
to try to bring it out. | ||
11:06 | Now, the first experience, | Die erste Erfahrung ist, |
11:10 | the first feeling | das erste Gefühl, dass man vom Ich hat |
I have about the me | ||
11:11 | is that the me is there | ist, dass das Ich unabhängig existiert |
independently | ||
11:14 | and that the me is thinking. | und dass das Ich denkt. |
11:16 | K: Is the me independent | K: Ist das Ich unabhängig von meinem |
of my thinking? | Denken? | |
11:20 | DB: Well, my own first feeling | DB: Mein eigenes erstes Empfinden |
11:21 | is the me is there | ist, dass das Ich da ist, unabhängig |
independent of my thinking, | vom Denken, | |
11:23 | and it is the me | und das es das Ich ist das denkt. |
that is thinking. | ||
11:26 | Like, | So wie; ich bin hier und kann |
I am here and I could move, | mich bewegen, | |
11:27 | I could move my arm or I could think | kann meinen Arm bewegen, oder denken, |
or I could move my head. | oder den Kopf neigen. | |
11:30 | K: Yes. | K: Ja. |
11:32 | DB: Now, is that an illusion? | DB: Nun, ist das eine Illusion? |
11:37 | K: No. | K: Nein. |
DB: Why? | DB: Warum? | |
11:43 | K: When I move my arm, | K: Wenn ich meinen Arm bewege, |
11:46 | there is the intention | ist da die Absicht etwas zu greifen, |
to grasp something, | ||
11:50 | to take something, | etwas mitzunehmen, oder hinzustellen. |
to put something. | ||
11:54 | First, it is the movement | Zuerst ist es die Bewegung des Denkens, |
of thought, | ||
11:59 | and that makes the arm move, | und das bewegt den Arm, usw. |
and so on. | ||
12:05 | My contention is | Meine Behauptung ist |
12:07 | – and I am ready to accept it | - und es mag falsch oder wahr sein - |
as false or true – | ||
12:12 | that thought is the basis | dass das Denken die Basis von all dem ist. |
of all this. | ||
12:16 | DB: Yes. | DB: Ja. |
Your contention is that | Ihre Behauptung ist, dass | |
12:19 | the whole sense of the me | die gesamte Empfindung vom Ich, und was |
and what it is doing | es tut, | |
12:21 | is coming out of thought. | aus dem Denken entstammt. |
12:23 | Now, what you mean | Nun, was Sie mit dem Denken |
by thought though, | meinen, | |
12:24 | is not merely | ist nicht bloß intellektuelles Denken. |
intellectual thought. | ||
12:26 | K: No, of course not. | K: Nein, gewiss nicht. |
DB: But what more? | DB: Aber was noch? | |
12:29 | K: Thought is the movement | K: Denken ist die Bewegung der Erfahrung, |
of experience, knowledge, | des Wissens, | |
12:35 | memory, and thought. | der Erinnerung, und Gedanken. |
12:37 | It is this whole movement. | Es ist die gesamte Bewegung. |
12:38 | DB: It sounds to me as if you mean | DB: Es klingt, als meinten Sie |
the movement of consciousness | die Bewegung des Bewusstseins | |
12:41 | as a whole. | als Ganzes. |
K: As a whole, that is right. | K: Als Ganzes, ganz recht. | |
12:48 | DB: You are saying that | DB: Und Sie sagen, dass diese Bewegung |
that the movement is the me, right? | das Ich ist, richtig? | |
12:52 | K: The whole content | K: Der gesamte Inhalt dieses Bewusstseins |
of that consciousness is the me. | ist das Ich. | |
12:58 | That me is not different | Dieses Ich ist nicht verschieden von |
from my consciousness. | meinem Bewusstsein. | |
13:07 | DB: I think one could say | DB: Ich denke man könnte sagen, dass ich |
that I am my consciousness, | mein Bewusstsein bin, | |
13:10 | because if I am not conscious | weil wenn ich nicht bewusst bin, |
I am not here, right? | bin ich nicht hier, richtig? | |
13:13 | K: Of course. | K: Natürlich. |
DB: Now, | DB: Nun, | |
13:14 | is consciousness nothing but, | ist das Bewusstsein nichts weiter als, |
say, what you have just described, | was Sie gerade beschrieben, | |
13:18 | which includes thought, | also Denken, Gefühl, Absicht? |
feeling, intention? | ||
13:22 | K: Intention, aspirations. | K: Absicht, Bestreben. |
DB: Memories. | DB: Erinnerung. | |
13:24 | K: Memories, beliefs, dogmas, | K: Erinnerung, Glaube, Dogmas, die Rituale |
the rituals that I perform, | die ich durchführe, | |
13:31 | like the computer | wie der Computer, der programmiert |
that is being programmed. | wurde. | |
13:36 | DB: That certainly | DB: Das ist gewiss im Bewusstsein, |
is in consciousness, | ||
13:38 | everybody would agree, | jeder würde dem zustimmen, |
but some people would feel, | aber einige mögen empfinden, | |
13:41 | or many people would feel | oder sehr viele, dass es da mehr gibt |
that there is more to it than that, | als das, | |
13:43 | that consciousness | das Bewusstsein eventuell darüber |
may go beyond that. | hinaus geht. | |
13:45 | K: Let's go into it. | K: Lassen sie uns da hineindringen. |
13:48 | It is, | Nun, |
13:50 | the content of our consciousness | der Inhalt unseres Bewusstseins |
13:55 | makes up the consciousness | macht das Bewusstsein aus |
– the content. | - der Inhalt. | |
13:58 | DB: Yes, I think that requires | DB: Ja, ich denke, das verlangt etwas an |
some understanding: | Verständnis: | |
14:02 | the ordinary use of the word | der herkömmliche Gebrauch des Wortes |
'content' is quite different. | 'Inhalt' ist recht anders. | |
14:05 | If you say that | Wenn Sie sagen, das der Inhalt des Glasses |
the content of a glass is water, | Wasser ist, | |
14:10 | so the glass is one thing | dann ist das Glas die eine Sache und |
and the water is another. | das Wasser eine Andere. | |
14:15 | The glass contains the water, | Das Glass beinhaltet das Wasser, und das |
or the word 'content' | Wort 'Inhalt' | |
14:17 | would suggest that something | impliziert, dass es etwas gibt was es |
contains it. K: All right. | beinhaltet. K: Okay. | |
14:21 | Consciousness is made up | Das Bewusstsein setzt sich zusammen, aus |
of what it has remembered: | allem was es abgespeichert hat: | |
14:27 | beliefs, dogmas, rituals, | Glauben, Dogmas, Rituale, |
14:30 | the nationalities, fears, | die Nationalitäten, Ängste, Vergnügen, |
pleasures, sorrow. | Leid. | |
14:35 | DB: If all that were absent, | DB: Wenn all das abwesend wäre, wäre da |
would there be no consciousness? | kein Bewusstsein? | |
14:42 | K: Not as we know it. | K: Nicht wie wir es kennen. |
14:43 | DB: But there would still be | DB: Aber da wäre noch eine |
a kind of consciousness? | Art Bewusstsein? | |
14:45 | K: A totally different kind. | K: Eine vollkommen ander Art. |
14:47 | DB: Then I think | DB: Ich denke, was Sie dann |
you really mean to say | meinen | |
14:49 | that consciousness, as we know it, | ist, dass Bewusstsein, wie wir es kennen, |
is made up... | besteht aus... | |
14:51 | K: I said that. Consciousness, | K: Das sagte ich. Bewusstsein, |
as we know it, is all that. | wie wir es kennen, ist all das. | |
14:55 | DB: As we generally know it. | DB: Wie wir es üblicherweise kennen. |
K: Yes. | K: Ja. | |
14:58 | And that is the result | Und das ist das Ergebnis verschiedenster |
of multiple activities of thought. | Aktivitäten des Denkens. | |
15:08 | K: Thought has put all this together | K: Das Denken hat all erschaffen, was mein |
which is my consciousness: | Bewusstsein ausmacht: | |
15:12 | the reactions, the responses, | die Reaktionen, |
15:18 | the memories, | die Erinnerungen, |
the remembrances, | ||
15:23 | extraordinarily complex | die außerordentlich komplexen |
intricacies, subtleties. | Feinheiten. | |
15:29 | All that makes up consciousness. | All das bildet das Bewusstsein. |
15:36 | DB: As we know it, right? | DB: So wie wir es kennen, richtig? |
15:38 | K: I have said that. | K: Das habe ich gesagt. |
As we know it. | Wie wir es kennen. | |
15:44 | Whether that consciousness | Ob dieses Bewusstsein eine |
has a future? | Zukunft hat? | |
15:48 | DB: Yes. | DB: Ja. |
Does it have a past? | Hat es eine Vergangenheit? | |
15:51 | K: Of course, | K: Natürlich, es ist Erinnerung. |
its remembrances. | ||
15:53 | DB: Why do you say | DB: Warum sagen Sie dann, es hätte |
it has no future then? | keine Zukunft. | |
15:56 | K: If it has a future it will be | K: Wenn es eine Zukunft hat, wird es genau |
exactly the same kind of thing, | die gleiche Sache bleiben, | |
15:59 | moving. | sich bewegend. |
16:01 | The same activities, | Dieselbe Aktivität, selben Gedanken, |
same thoughts, modified, | abgeändert, | |
16:08 | but the pattern will be repeated | aber das Verhaltensmuster wird sich |
over and over again. | wiederholen, wieder und wieder. | |
16:14 | DB: Are you saying that | DB: Sagen Sie, dass das Denken |
thought can only repeat? | nur wiederholen kann? | |
16:17 | K: Yes. | K: Ja. |
DB: But there is a feeling that | DB: Aber es gibt den Eindruck, dass | |
16:19 | thought can develop new ideas, | das Denken neue Ideen entwickeln kann, |
for example. | beispielsweise. | |
16:23 | K: But thought being limited, | K: Aber Denken ist begrentzt, |
because knowledge is limited. | weil Wissen begrentzt ist. | |
16:30 | If you admit that knowledge | Wenn sie zugeben, dass Wissen immer |
will always be limited. | begrentzt sein wird. | |
16:38 | DB: Yes, well, that again | DB: Ja, nun, das erfordert erneut etwas |
might require some discussion. | an Erörterung. | |
16:42 | K: Of course, | K: Sicher, wir müssen es |
we must discuss it. | erörtern. | |
16:45 | DB: Now, why do you say | DB: Warum sagen Sie, dass |
knowledge is always limited? | Wissen stets begrentzt ist? | |
16:48 | K: Because you, as a scientist, | K: Weil Sie, als ein Wissenschaftler, |
16:52 | you are experimenting, | Sie experimentieren, |
adding, searching, | fügen hinzu, suchen, | |
16:57 | so you are adding, | also vermehren Sie, |
17:02 | and after you | und nach Ihnen, wird eine andere Person |
some other person will add more. | mehr hinzufügen. | |
17:05 | So knowledge, which is born | Also ist Wissen, welches aus |
of experience, is limited. | Erfahrung geboren wird, ist begrentzt. | |
17:10 | DB: Yes, some people | DB: Einige Leute haben gesagt, |
have said it isn't. | das sei es nicht. | |
17:12 | They would hope | Sie würden hoffen perfektes Wissen |
to obtain perfect knowledge, | zu erlangen, | |
17:14 | or absolute knowledge | oder absolutes Wissen über die |
of the laws of nature. | Gesetze der Natur. | |
17:20 | K: The laws of nature is not | K: Die Gesetze der Natur sind nicht die |
the laws of the human being. | Gesetze des Menschen. | |
17:25 | DB: Well, would you want | DB: Wollen Sie das Gespräch auf |
to restrict the discussion | das | |
17:27 | to knowledge about the human being? | Wissen über den Menschen beschränken? |
K: Of course, | K: Ja, | |
17:29 | that is what | das ist worüber wir sprechen. |
we are talking about. | ||
17:31 | DB: Even there you could question | DB: Obwohl Sie auch hinterfragen könnten, |
whether that knowledge of nature | ob | |
17:32 | is possible, too. | solch ein Wissen über Natur |
möglich ist. | ||
17:34 | K: We are talking about | K: Wir sprechen über die Zukunft |
the future of man. | des Menschen. | |
17:37 | DB: All right, | DB: Okay, |
so we are saying that | wir sagen also, dass | |
17:39 | man cannot obtain | der Mensch nicht unbegrentztes Wissen |
unlimited knowledge of the psyche. | über die Psyche erlangen kann. | |
17:44 | Is that what you mean? | Meinen Sie das? |
K: Yes, that is right. | K: Ja, stimmt. | |
17:46 | DB: There is always more | DB: Es gibt immernoch mehr, dass |
that is unknown. | unbekannt ist. | |
17:48 | K: Yes, there is | K: Ja, da ist mehr und mehr |
more and more unknown. | unbekanntes. | |
17:54 | K: So, if once we admit | K: Wenn wir also einmal eingestehen, dass |
that knowledge is limited, | Wissen begrentzt ist, | |
17:58 | then thought is limited. | dann ist es das Denken auch. |
18:00 | DB: Yes, thought | DB: Ja, Denken hängt von |
depends on knowledge, | Wissen ab, | |
18:04 | and the knowledge | und dieses Wissen deckt nicht alles ab, |
does not cover everything, | ||
18:08 | therefore thought will not be able | daher wird das Denken nicht in der Lage |
to handle everything that happens. | sein, alles was geschieht handzuhaben. | |
18:12 | K: That is what the politicians | K: Das ist es was die Politiker und all |
and all the other people are doing. | die anderen Leute tun. | |
18:16 | They think thought | Sie denken, dass Denken kann alle |
can solve every problem. | Probleme lösen. | |
18:19 | DB: You can see | DB: Man kann im Fall der Politiker |
in the case of politicians | sehen, | |
18:21 | that knowledge is very limited, | das Wissen sehr begrentzt ist, |
18:24 | in fact it is almost | tatsächlich ist es fast |
non-existent! | abwesend! | |
18:30 | Therefore when you lack | Daher fehlt einem das |
the adequate knowledge | passende Wissen | |
18:32 | of what you are dealing with, | mit dem, womit man zu tun hat und |
you create confusion. K: Yes. | erschafft Verwirrung. K: Ja. | |
18:36 | So then, | K: Daher, weil das Denken begrentzt ist, |
as thought is limited, | ||
18:44 | our consciousness, | ist unser Bewusstsein, |
18:48 | which has been put together | welches durch das Denken geschaffen |
by thought, is limited. | wurde, es ebenfalls. | |
18:53 | DB: Can you make it clear? | DB: Können Sie das erklären? |
18:55 | That means we can only repeat, | Das bedeutet wir können nur wiederholen, |
stay in the same circle. | uns im selben Kreis bewegen. | |
18:58 | One of the ideas might be, | Eine der Überzeugungen mag sein, |
if you compare with science, | zum Beispiel in der Wissenschaft, | |
19:01 | that people might think | dass Leute denken, obgleich mein Wissen |
though my knowledge is limited, | begrentzt ist, | |
19:03 | I am constantly discovering. | entdecke ich stets. |
19:05 | K: But what you discover | K: Was Sie entdecken fügt zwar |
19:09 | is added to, | etwas hinzu, ist aber dennoch |
but is still limited. | begrentzt. | |
19:13 | DB: It is still limited. | DB: Es ist immernoch begrentzt. |
That is the point. | Das ist der Punkt. | |
19:16 | I think one of the ideas behind | Ich denke eine der Ideen hinter der |
a scientific approach is that, | Wissenschaft ist, dass, | |
19:20 | though knowledge is limited, | obwohl Wissen begrentzt ist, |
19:22 | I can discover and keep up | ich immer weiter entdecken kann |
with the actuality. | und am Tatsächlichen dran bin. | |
19:25 | K: But that is also limited. | K: Aber das ist auch begrentzt. |
DB: My discoveries are limited. | DB: Meine Entdeckungen sind begrentzt. | |
19:30 | And there is always the unknown, | Und da ist immer das Unbekannte, |
which I have not discovered. | was ich noch nicht aufgedeckt habe. | |
19:33 | K: That is why I am saying, | K: Deswegen sage ich, das Unbekannte, |
the unknown, the limitless, | das Unbegrentzte, | |
19:36 | cannot be captured | kann nicht durch das Denken |
by thought. | erfasst werden. | |
19:39 | DB: Yes. | DB: Ja. |
19:41 | K: Because thought | K: Weil Denken in sich selbst |
in itself is limited. | begrentzt ist. | |
19:47 | If you and I agree to that, | Wenn Sie und ich uns |
darauf einigen, | ||
19:51 | not only agree, | nicht bloß einigen; |
but it is a fact. | aber es ist eine Tatsache. | |
19:56 | DB: Perhaps we should | DB: Vielleicht sollte es noch |
bring it out still more. | deutlicher werden. | |
19:57 | That is, thought is limited | Das heißt, Denken ist begrentzt |
even though | obwohl man sehr einfach | |
20:01 | one may easily verbally admit | beteuern kann, |
thought is not limited, | dass Denken nicht begrentzt sei. | |
20:04 | there is a very strong | Da gibt es eine starke Neigung dazu. |
predisposition. | ||
20:07 | K: Feeling. | K: Empfinden. |
DB: A tendency to feel that way, | DB: Eine Tendenz es so zu empfinden, | |
20:10 | that thought can do anything. | dass das Denken alles tun kann. |
20:13 | K: It can't. | K: Das kann es nicht. |
20:14 | See what it has done | Sehen Sie was es in der Welt getan hat. |
in the world. | ||
20:16 | DB: Well, I agree that | DB: Stimmt, es hat Schreckliches |
it has done some terrible things, | getan, | |
20:18 | but that doesn't prove | aber das bedeutet nicht, dass es immer |
that it is always wrong. | falsch liegt. | |
20:21 | Maybe you could always blame it on | Vielleicht könnten sie immer die Leute |
the people who have used it wrongly. | beschuldigen, die es falsch nutzten. | |
20:25 | K: I know, | K: Ich weiß, das ist ein guter; |
that is a good old trick! | alter Trick! | |
20:27 | But thought in itself | Aber das Denken ist in sich begrentzt, |
is limited, | ||
20:32 | therefore whatever it does | daher ist alles was es tut begrentzt. |
is limited. | ||
20:35 | DB: Yes, and it is limited | DB: Ja, und es ist auf eine sehr |
in a very serious way, | schwerwiegende Weise begrentzt, | |
20:38 | is what you are saying. | so wie sie sagen. |
20:40 | K: That is right. Of course, | K: Genau richtig. Auf eine sehr, sehr |
in a very, very serious way. | schwerwiegende Weise. | |
20:44 | DB: Could we bring that out, | DB: Könnten wir das aufdecken, sagen |
say what that way is? | welche Weise das ist? | |
20:46 | K: That way is | K: Es ist die Weise, die wir in der Welt |
what is happening in the world. | beobachten. | |
20:50 | DB: All right. | DB: Okay. Schauen wir uns das an. |
Let's look at that. | ||
20:51 | K: The totalitarian ideals | K: Die totalitären Ideale |
20:55 | – it is the invention | - das ist eine Erfindung des Denkens. |
of thought. | ||
20:58 | DB: We could say that | DB: Wir könnten sagen, dass das Wort |
the very word 'totalitarian' | 'totalitär' | |
21:02 | means they wanted to cover | bedeutet, dass sie die Totalität umfassen |
the totality, but they couldn't. | wollten, doch es nicht konnten. | |
21:05 | They couldn't, | Sie konnten es nicht. Das Ganze |
the thing collapsed. | kollabierte. | |
21:07 | K: It is collapsing. | K: Es ist dabei zu kollabieren. |
21:09 | DB: But then there are those | DB: Doch dann gibt es noch jene die sagen, |
who say they are not totalitarians. | sie seien nicht totalitär. | |
21:14 | K: The democrats, etc. | K: Die Demokraten, etc. |
21:16 | The republicans and the democrats | Die Republikaner and die Demokraten |
and the idealists and so on, | und die Idealisten usw., | |
21:20 | all their thinking is limited. | all deren Denken ist begerentzt. |
21:23 | DB: Yes. | DB: Ja. |
But it is limited in a way... | Doch es auf eine Weise begrentzt... | |
21:27 | K: That is very destructive. | K: Die sehr zerstörerisch ist. |
21:28 | DB: That is very serious | DB: Die beträchtlich und |
and destructive. | zerstörerisch ist. | |
21:30 | In what way | Wie können wir das herausstellen? |
could we bring that out? | ||
21:33 | I could say, | Ich könnte sagen, ok, mein Denken |
ok, my thought is limited, | ist begrentzt, | |
21:35 | but it may not be | aber es könnte salopp daher |
all that serious. | gesagt sein. | |
21:38 | You see, | Sehen Sie, warum ist es so |
why is it so important? | wichtig? | |
21:40 | K: That is fairly simple. | K: Das ist recht einfach. |
21:43 | Because whatever action | Weil egal was für eine Handlung |
is born of limited thought | aus begrentztem Denken erwächst, | |
21:47 | must breed conflict | sie muss zu Konflikt führen |
– inevitable. | - unausweichlich. | |
21:53 | Like dividing humanity | Wie die Trennung der Menschheit, |
21:57 | geographically into nationalities | geographisch, in |
and so on and so on, | Nationalitäten und so weiter, | |
22:02 | religiously, | religiös; das hat Chaos |
has created havoc in the world. | in der Weltverursacht. | |
22:06 | DB: Yes, now let's connect that | DB: Ja. Nun lassen Sie uns das mit |
with the limitation of thought. | der Begrenzung des Denkens verbinden. | |
22:09 | That is, my knowledge is limited. | Das heißt, mein Wissen ist begrentzt. |
K: We said that. | K: Das sagten wir. | |
22:13 | DB: How does that lead me | DB: Wie bringt mich das dazu die Welt |
to divide the world... | zu aufzuteilen... | |
22:21 | K: Aren't we seeking security? | K: Suchen wir nicht Sicherheit? |
DB: Yes. | DB: Ja. | |
22:25 | K: And we thought there was | K: Und wir dachten da sei Sicherheit |
security in the family, | in der Familie, | |
22:30 | security in the tribe, | Sicherheit im Stammesdenken, |
22:33 | security in nationalism. | Sicherheit im Nationalismus. |
22:37 | So we thought there is | Also dachten wir, das da Sicherheit |
security in division. | in Trennung liegt. | |
22:40 | DB: Yes. Now it has come out. | DB: Ja. Jetzt ist es klar. |
22:43 | Take the tribe, for example, | Nehmen wir z.B. die ethnische Gruppe, |
say one may feel insecure, | sagen wir jemand fühlt sich unsicher, | |
22:47 | one then says, | dann sagt man, in der Gruppe bin |
with the tribe I am secure. | ich sicher. | |
22:51 | That is a conclusion. | Das ist eine Schlussfolgerung. |
22:52 | And I think I know enough | Ich denke ich weiß genug um mir darüber |
to be sure that is so, but I don't. | sicher zu sein, was nicht sitmmt. | |
22:55 | Other things happen | Andere Dinge geschehen ohne meine |
that I don't know, | Kenntnis, | |
22:58 | which make that very insecure. | was die Sache sehr unsicher macht. |
Other tribes come along. | Andere Gruppen kommen daher. | |
23:00 | K: No, the very division | K: Nein, schon allein die Trennung |
creates insecurity. | erschafft Unsicherheit. | |
23:04 | DB: It helps to create it, yes, | DB: Es führt zu seiner Erschaffung, ja, |
but I am trying to say, | aber ich will sagen, | |
23:06 | I don't know enough | ich weiß nicht genug um diesen |
to know that. | Schluss zu ziehen. | |
23:10 | I don't see that. | Das erkenne ich nicht. |
23:12 | K: But one doesn't see it | K: Man sieht das nicht |
23:15 | because one has not | weil man über rein gar nichts |
thought about anything, | nachgedacht hat; | |
23:17 | looked at the world as a whole. | nie die Welt als ein Ganzes |
betrachtet hat. | ||
23:22 | DB: The thought | DB: Der Gedanke der Sicherheit sucht |
which aims at security | ||
23:24 | attempts to know | versucht alles wichtige zu wissen. |
everything important. | ||
23:28 | It assumes it knows | Es nimmt an, es wüsste alles |
everything important | wichtige | |
23:30 | and then it says, | und sagt dann, das wird Sicherheit |
this will bring security. | bringen. | |
23:32 | Now, not only there are a lot | Nun sind da nicht nur einige Dinge |
of things it doesn't know, | die es nicht weiß, | |
23:34 | but one thing it doesn't know | aber etwas das es nicht weiß |
23:35 | is that this very thought | ist, dass dieser Gedanke in sich selbst |
itself is divisive. | trennend ist. | |
23:38 | K: Divisive, yes. | K: Trennend, ja. |
23:41 | DB: Because I define an area | DB: Weil ich einen Bereich festlege |
which is secure, | der sicher ist, | |
23:44 | divided from another area. | getrennt von einem anderen Bereich. |
23:45 | K: Because in itself it is limited. | K: Weil es in sich selbst begrentzt ist. |
DB: Yes. | DB: Ja. | |
23:49 | K: Anything that is limited | K: Alles was begrentzt ist muss |
must inevitably create conflict. | unausweichlich Konflikt erschaffen. | |
23:56 | DB: Well, you mean | DB: Sie meinen jeder Gedanke, der... |
any thought that is... | ||
23:59 | K: If I say, I am an individual, | K: Wenn ich sage, ich bin ein Individuum, |
it is limited. | ist das begrentzt. | |
24:03 | DB: Yes. | DB: Ja. |
24:05 | K: I am concerned with myself, | K: Ich bin mit mir selbst beschäftigt, |
that is very limited. | das ist sehr begrentzt. | |
24:08 | DB: Yes, | DB: Das müssen wir klar stellen. |
we have to get this clear. | ||
24:10 | If I say, this is a table, | Wenn ich sage, dies sei ein Tisch, |
which is limited, | was begrentzt ist, | |
24:12 | it creates no conflict, right? | erschafft das keinen Konflikt, richtig? |
24:14 | K: No. | K: No. |
There is no conflict there. | Da ist kein Konflikt. | |
24:16 | DB: When I say, this is me, | DB: Wenn ich sage, das bin ich, |
that creates conflict. | erschafft es Konflikt. | |
24:19 | K: Yes. | K: Ja. |
The me is a divisive entity. | Das Ich ist eine trennende Entität. | |
24:23 | DB: Let's see more clearly why. | DB: Lassen Sie uns das klarer machen. |
24:27 | K: Because it is separative, | K: Weil es spaltend ist, |
24:30 | it is concerned with itself. | es ist mit sich selbst beschäftigt. |
24:35 | The me identifying | Das Ich, welches sich mit der größeren |
with the greater nation | Nation identifiziert | |
24:39 | is still divisive. | ist immernoch trennend. |
24:42 | DB: Yes, well, I define myself | DB: Ja, nun, ich definiere mich selbst |
in the interest of security, | in der Suche nach Sicherheit, | |
24:46 | so that I know what I am | so dass ich weiß was ich bin, im Gegensatz |
as opposed to what you are, | zu Ihnen, | |
24:49 | and I protect myself. | und ich beschütze mich. |
24:51 | Now, this creates a division | Das ist es was eine Trennung zwischen |
between me and you. | Ihnen und mir erzeugt. | |
24:57 | K: We and they, and so on. | K: Wir und jene, und so weiter. |
25:00 | Now, that comes from my limited | Das kommt von meinem begrentzten Denken |
thought because I don't understand | weil ich nicht verstehe, | |
25:03 | that we are really closely related | dass wir wirklich eng in Beziehung stehen |
and connected. | und verbunden sind. | |
25:06 | K: That we are human beings. | K: Das wir menschliche Wesen sind. |
DB: Yes, we are all human beings. | DB: Ja, wir alle sind Menschen. | |
25:09 | K: All human beings have | K: Alle Menschen haben mehr oder weniger |
more or less the same problems. | dieselben Probleme. | |
25:13 | DB: No, I haven't understood that, | DB: Nun habe ich das nicht verstanden, |
my knowledge is limited, | mein Wissen ist begrentzt, | |
25:17 | I think that we can | ich denke wir können einen |
make a distinction | Unterschied machen | |
25:19 | and protect ourselves, or me, | und uns beschützen, oder mich, |
and not the others. | und nicht andere. | |
25:22 | K: Yes, that is right. | K: Ja, so ist es. |
25:23 | DB: But in the very act | DB: Aber in dem Moment in dem ich das tue, |
of doing that, I create instability. | erschaffe ich Instabilität. | |
25:27 | K: Yes, that is right. | K: Ja, stimmt. |
DB: Insecurity. | DB: Unsicherheit. | |
25:33 | So, if we see that, | K: Wenn wir das also erkennen, |
25:38 | not merely intellectually | nicht bloß intellektuell |
or verbally but actually feel it, | oder verbal, aber es tatsächlich fühlen, | |
25:42 | that we are | das wir der Rest der Menschheit sind, |
the rest of humanity, | ||
25:47 | then the responsibility | dann wird die Verantwortung |
becomes immense. | immens. | |
25:50 | DB: Yes, well, how can you do | DB: Ja, nun, wie können sie irgendetwas |
anything about that responsibility? | in Bezug auf diese Verantwortung tun? | |
25:54 | K: Then I either contribute | K: Dann beteilige ich mich entweder an dem |
to the whole mess | Ganzen Durcheinander, | |
25:58 | or keep out of it. | oder ich halte mich fern. |
26:01 | That is to be at peace, | Das bedeutet in Frieden zu sein, |
26:05 | to have order in oneself. | innerliche Ordnung zu haben. |
26:09 | DB: I didn’t understand. | DB: Ich verstehe nicht. |
K: I will come to that. | K: Ich komme noch darauf. | |
26:11 | I am going too far. | Ich gehe zu schnell voran. |
26:15 | DB: I think we have touched | DB: Ich denke, wir haben einen wichtigen |
on an important point | Punkt erreicht, | |
26:17 | that we say the whole of humanity, | an dem wir sagen, die gesamte Menschheit, |
of mankind is one, | alle Menschen, sind eins, | |
26:21 | and therefore to create | und daher ist hier die Erschaffung |
division there is destructive. | von Trennung zerstörerisch. | |
26:25 | K: Is dangerous. | K: Ist gefährlich. |
26:27 | Now, whereas to create division | DB: Wobei die Trennung zwischen mir und |
between me and the table | dem Tisch | |
26:30 | is not dangerous, because | nicht gefährlich ist, weil wir in gewissem |
in some sense we are not one. | Sinne nicht eins sind. | |
26:33 | K: Me and the trees, of course. | K: Ich und der Baum, klar doch. |
26:35 | DB: That is only in some very | DB: Es ist nur in einem sehr allgemeinen |
general sense that we are one. | Sinn, dass wir eins sind. | |
26:38 | Now, mankind doesn't realise | Nun ist es so, dass die Menschheit nicht |
that it is all one. | begreift das sie all eins ist. | |
26:42 | K: Why? | K: Warum? |
DB: Well, let's go into that. | DB: Nun, lassen sie uns das betrachten. | |
26:46 | This is a crucial point. | Das ist ein essentieller Punkt. |
26:47 | It is clear it doesn't | Es ist klar des sie es nicht ist, weil |
because there are so many divisions, | es so viele Trennungen gibt, | |
26:50 | and not only nations and religions | nicht bloß Nationen und Religionen, aber |
but from one person to another. | selbst zwischen Menschen. | |
26:53 | K: I know. | K: Ich weiß. |
Why is there this division? | Warum ist da diese Trennung? | |
26:56 | DB: The first was the feeling, | DB: Zunächst war da das Gefühl, |
at least in the modern era, | zumindest in unserer Zeit, | |
26:59 | that every human being | dass jeder Mensch ein Individuum ist. |
is an individual. | ||
27:03 | This may not have been | Das war eventuell in der Vergangenheit |
so strong in the past. | nicht so stark. | |
27:05 | K: That is what I question. | K: Das ist was ich bezweifle. |
27:06 | I question altogether | Ich bezweifle voll und ganz, dass |
whether we are individuals. | wir Individuuen sind. | |
27:12 | DB: Yes, well, | DB: Ja nun, das ist eine |
that is a big question. | große Frage. | |
27:14 | K: Of course. | K: Natürlich. |
27:16 | We said just now, | Wir sagten gerade, |
27:22 | the consciousness, | dass das Bewusstsein, also das |
which is me, | Ich, | |
27:26 | is similar | dem der gesamten Menschheit |
to the rest of mankind. | ähnlich ist. | |
27:30 | They all suffer, | Sie alle leiden, |
27:34 | they all have fears, | haben alle Angst, |
27:37 | they are all insecure, | sind alle unsicher, |
27:39 | they have their own | haben ihre eigenen bestimmten |
particular gods and rituals, | Götter und Rituale, | |
27:43 | all put together by thought. | alles vom Denken zusammengesetzt. |
27:46 | DB: Yes, well, | DB: Ja, nun, |
27:50 | there are two questions here: | hier gibt es zwei Fragen: |
27:51 | one is, not everybody feels | das Erste ist, dass nicht alle |
that he is similar. | sich ähnlich fühlen. | |
27:54 | Most people feel they have | Die Meisten empfinden, dass sie sich durch |
some unique distinction. | etwas Einzigartiges auszeichnen. | |
27:59 | K: What do you mean | K: Was meinen sie mit etwas Einzigartiges. |
unique distinction? | ||
28:02 | Distinction in doing something? | Sich auszeichnen durch eine Fähigkeit? |
28:04 | DB: There may be many things. | DB: Es mag viele Dinge geben. |
For example, | Beispielsweise, | |
28:06 | one nation may feel | mag eine Nation empfinden, dass |
that it is able | sie fähig ist | |
28:08 | to do certain things | etwas bestimmtes besser zu tun |
better than another. | als Andere. | |
28:10 | One person has some special things | Eine Person mag spezielle Talente |
he does, or qualities. K: Of course. | oder Qualitäten besitzen. K: Gewiss. | |
28:17 | You are more intellectual | Sie sind intellektueller als ich. |
than I am. | ||
28:20 | You are somebody else, | Sie sind jemand anders, besser, |
better, this and that. | dies oder das. | |
28:22 | DB: He may take pride in his own | DB: Er mag stolz sein auf seine eigenen |
special abilities or advantages. | speziellen Fähigkeiten oder Vorteile. | |
28:28 | K: But when you put that away, | K: Aber wenn Sie das bei Seite lassen, |
basically we are the same. | sind wir im Wesentlichen gleich. | |
28:32 | DB: Yes. We have to say | DB: Ja. Wir müssen bestimmen was |
what does it mean. | das heißt. | |
28:34 | You are saying that these things | Sie sagen, das diese Dinge, die sie |
which you have just described... | gerade beschrieben.. | |
28:37 | K: Are superficial. | K: Oberflächlich sind. |
28:39 | DB: Now, the things | DB: Nun sind die wesentlichen Dinge |
that are basic are what? | was? | |
28:41 | K: Is fear, sorrow, pain, | K: Das ist Angst, Leid, Schmerz, Furcht, |
anxiety, loneliness, | Einsamkeit, | |
28:46 | and all the human travail. | und all die menschlichen Mühen. |
28:49 | DB: Many people might feel | DB: Viele Menschen mögen empfinden, |
that the basic things | dass diese grundlegenden Dinge | |
28:52 | are the highest achievements | die höchsten Errungenschaften des |
of man, | Menschen sind, | |
28:55 | the highest achievements | die höchten Errugenschaften der |
of mankind are not these. | Menschheit. | |
28:57 | K: What has he achieved? | K: Was wurde erreicht? |
DB: Let's discuss it. | DB: Lassen sie es uns besprechen. | |
29:03 | DB: I understand | DB: Ich weiß, dass wir das oft |
that we discussed this often, | besprochen haben, | |
29:05 | but I think we must | aber ich denke wir müssen es |
bring it out. | herausarbeiten. | |
29:09 | K: Yes, let's go into it. | K: Ja, lassen Sie es uns ergründen. |
29:12 | What have we achieved? | Was haben wir erreicht? |
29:13 | DB: Well, for one thing | DB: Nun, eine Sache |
29:14 | people may feel proud of | über die Leute stolz sind, mögen |
the achievement of man | die Errungeschaften des | |
29:17 | in science, in art, | Menschen in Wissenschaft, Kultur |
in culture, in technology. | und Technologie sein. | |
29:20 | K: We have achieved in all those | K: Wir haben in diesen Bereich sicherlich |
directions, certainly we have. | Dinge erreicht. | |
29:23 | Vast technology, | Hohe Technologie, |
communication, | Kommunikation, | |
29:28 | travel, medicine, surgery | Reisen, Medizin, Chirurgie; |
29:33 | has advanced tremendously. | ein außerordentlicher |
Fortschritt. | ||
29:35 | DB: Yes, it is really remarkable | DB: Ja, es ist wirklich außergewöhnlich |
in many ways. | in vielerlei Hinsicht. | |
29:38 | K: There is no question about it. | K: Darüber gibt es keine Frage. |
29:42 | What have we | Was haben wir psychologisch erreicht? |
psychologically achieved? | ||
29:46 | DB: Yes, one point is to say, | DB: Ja, ein Punkt ist zu sagen, |
29:47 | none of this has affected us | dass nichts davon uns psychologisch |
psychologically, | verändert hätte, | |
29:50 | and the psychological question | und das die psychologische Frage |
29:51 | is more important | wichtiger geworden ist als jede |
than any of the others, | Andere, | |
29:53 | because if the psychological | weil wenn die psychologische Frage |
question is not cleared up, | nicht geklärt ist, | |
29:56 | the rest is dangerous. | wird der Rest gefährlich. |
29:59 | K: Quite right. | K: Ganz richtig. |
30:00 | If we psychologically | Wenn wir psychologisch begrentzt sind, |
are limited, | ||
30:04 | then whatever we do | dann wird was auch immer wir tun, |
will be limited, | begrentzt sein, | |
30:06 | and the technology will then | und die Technologie wird dann durch unser |
be used by our limited... | begrentztes... | |
30:10 | DB: Yes, the master | DB: Ja, der Herrscher ist diese |
is this limited psyche | begrentzte Psyche | |
30:13 | and not the rational structure | und nicht die rationale Struktur |
of technology. | der Technologie. | |
30:20 | And in fact technology then becomes | Und dann wird Technologie tatsächlich |
a dangerous instrument. | zu einem gefährlichen Instrument. | |
30:27 | So that is one point, that the | Das ist also ein Punkt, dass die Psyche im |
psyche is at the core of it all, | Kern des Ganzen steht, | |
30:31 | and if the psyche is not in order | und wenn die Psyche nicht in Ordnung ist |
then the rest is useless. | dann ist der Rest nutzlos. | |
30:39 | Now, the second question is | Nun ist die zweite Frage |
– although we are saying that | - auch wenn wir sagen, dass | |
30:44 | there are certain basic disorders | es einige fundamentale Funktions- |
in the psyche, or lack of order, | störungen in der Psyche gibt, | |
30:47 | which is common to us all, | eine Abwesenheit von Ordnung, welche wir |
alle teilen, | ||
30:49 | we may all have a potential | dann haben wir alle auch ein Potenzial |
for something else – | für etwas Anderes - | |
30:54 | but the second point is: | aber der zweite Punkt ist: |
are we all one, really? | sind wir wirklich alle Eins? | |
30:59 | That is, even though | Also, auch wenn wir alle |
we are all similar, | ähnlich sind, | |
31:01 | that doesn't say we are | bedeutet das nicht, dass wir alle |
all the same, we are all one. | gleich sind, eins. | |
31:03 | K: We said, in our consciousness | K: Wir sagten, dass wir in unserem |
basically | Bewusstsein, grundsätzlich, | |
31:10 | we have the same ground | die gleiche Basis haben, auf |
on which we stand. | der wir stehen. | |
31:13 | DB: Yes. | DB: Ja. |
31:16 | From the fact, I would say | Durch die Tatsache, dass die |
the human body is similar, | menschlichen Körper ähnlich sind, | |
31:19 | it doesn't prove | ist nicht bewiesen, dass |
they are all the same. | sie alle gleich sind. | |
31:21 | K: Of course, not. | K: Gewiss nicht. |
Your body is different from mine. | Ihr Körper ist verschieden von meinem. | |
31:23 | DB: Yes, we are in different places, | DB: Ja, wir befinden uns an anderen |
and different entities and so on. | Orten, sind andere Wesen, usw. | |
31:26 | I think you are trying to say | Ich denke, sie wollen |
31:28 | that the consciousness is not | sagen, dass das Bewusstsein nicht eine |
an entity which is individual. | individuelle Entität ist. | |
31:32 | The body is an entity | Der Körper ist eine Entität, |
which has a certain individuality. | die eine gewisse Individualität hat. | |
31:35 | K: That is right. | K: Das stimmt. |
That is all seems so clear. | Das alles ist ganz klar. | |
31:39 | DB: It may be clear. | DB: Es mag klar sein. |
But I think... | Aber ich denke... | |
31:43 | K: Your body | K: Ihr Körper |
is different from mine. | ist verschieden von meinem. | |
31:46 | DB: Yes. | DB: Ja. |
31:48 | K: I have a different name | K: Ich habe einen anderen Namen als Sie. |
than you. | ||
31:50 | DB: Yes, | DB: Ja, |
well we are so different, | wir sind sehr verschieden, | |
31:51 | though similar material, | obgleich aus gleichem Material, |
it is different, we can't exchange. | können wir nichts austauschen. | |
31:55 | K: No, we can't. | K: Nein, können wir nicht. |
DB: Because the proteins in one body | DB: Weil die Proteine in einem | |
31:58 | may not agree | Körper, nicht mit denen im |
with those in the other. | Anderen übereinstimmen. | |
31:59 | Now, many people feel that way | |
about the mind, | ||
32:01 | saying that there is a chemistry | So empfinden es Viele bezüglich |
between people | des Bewusstseins, | |
32:04 | which may agree or disagree. | und sagen, es gäbe eine Chemie |
zwischen zwei Menschen, | ||
32:05 | K: But actually, | die übereinstimmt oder nicht. |
if you go deeper into the question, | ||
32:06 | K: Aber wenn sie tiefer in die Frage | |
eindringen, | ||
32:11 | consciousness is shared | dann ist das Bewusstsein von allen |
by all human beings. | Menschen geteilt. | |
32:15 | That is my whole point. | Das ist mein ganzer Punkt. |
32:17 | DB: Yes. Now, the feeling is that | DB: Ja. Jedoch ist die Empfindung, dass |
the consciousness is individual | das Bewusstsein individuell ist, | |
32:21 | and that it is communicated | und das es mitgeteilt wird, |
as it were, that it is... | wenn man so will, dass es... | |
32:26 | K: I think that is an illusion | K: Ich denke das ist eine Illusion |
32:27 | because we are sticking | weil wir auf etwas beharren, dass so |
to something that is not so. | nicht wahr ist. | |
32:33 | DB: Do you want to say that there | DB: Wollen Sie sagen, dass die Menschheit |
is one consciousness of mankind? | ein Bewusstsein besitzt? | |
32:36 | K: It is all one. DB: It is all one, | K: Es ist alles eins. |
and that is important | DB: Alles eins, und das ist wichtig | |
32:39 | because whether it is many | weil ob es nun eins ist oder viele |
or one is a crucial question. | ist eine entscheidende Frage. | |
32:43 | Now, it could be many | Es könnten viele sein welche sich dann |
which are then communicating | mitteilen | |
32:46 | and building up a larger unit. | und eine größere Einheit bilden. |
32:50 | Or you are saying, from the very | Oder sagen Sie, dass es von Beginn an |
beginning it is all one? | alles eins ist? | |
32:52 | K: From the very beginning | K: Von Beginn an ist es alles eins. |
it is all one. | ||
32:54 | DB: And the sense of separateness | DB: Und die Empfindung der Trennung ist |
is an illusion, right? | eine Illusion, richtig? | |
32:58 | K: That is what I have said | K: Das ist was ich bereits mehrere Male |
over and over again. | gesagt habe. | |
33:03 | That seems so logical, sane. | Das scheint so logisch und |
vernünftig zu sein. | ||
33:07 | The other is insanity. | Das Andere ist Irrsinn. |
33:12 | DB: One doesn't immediately feel | DB: Man empfindet nicht gleich, |
33:13 | that the notion of | dass die Empfindung von einer getrennten |
separate existence is insane, | Exitenz irrsinnig ist, | |
33:17 | because one extrapolates | weil man vom Körper auf das Bewusstsein |
from the body to the mind. | schließt. | |
33:20 | One says, it is quite sensible to | Es ist verständlich zu sagen, mein Körper |
say my body is separate from yours | ist verschieden von Ihrem, | |
33:23 | and inside my body is my mind. | und in meinem Körper ist mein Bewusstsein. |
33:26 | K: Of course. | K: Gewiss. |
33:27 | DB: Now, are you saying | DB: Sagen Sie also, dass das Bewusstsein |
the mind is not inside the body? | nicht im Körper ist? | |
33:30 | K: Now, that is quite | K: Nun, dass ist schon eine ganz |
a different question. | andere Frage. | |
33:33 | Let's finish | Lassen Sie uns zunächst das Andere |
with the other first. | beenden. | |
33:36 | If each one of us thinks that we are | Wenn jeder von uns denkt, dass wir |
separate individuals, psychically, | getrennte Individuuen sind, psychisch, | |
33:45 | what we have done in the world | ist das was wir in der Welt anrichten, |
is a colossal mess. | ein kolossales Durcheinander. | |
33:49 | DB: If we think we are separate | DB: Wenn wir denken wir sind getrennt, |
when we are not separate, | obwohl wir es nicht sind, | |
33:51 | then it will clearly be | dann wird es sicher ein kolossales |
a colossal mess. | Durcheinander. | |
33:53 | K: That is what is happening. | K: Das ist es was geschieht. |
33:56 | Each one thinks he has to do | Jeder meint er müsse das tun, was er |
what he wants to do, | tun will, | |
33:59 | fulfil himself. | sich selbst erfüllen. |
34:07 | So he is struggling in his | Also kämpft er in seiner Trennung darum |
separateness to achieve peace, | Frieden zu erreichen, | |
34:13 | to achieve security, | um Sicherheit zu erreichen, |
34:14 | which that security and that peace | wobei das diese Sicherheit und diesen |
is totally denied. | Frieden vollkommen ausschließt. | |
34:19 | DB: The reason it is denied | DB: Warum es ausgeschlossen ist, |
is because there is no separation. | ist weil es keine Trennung gibt. | |
34:22 | If there were really separation | Wenn es tatsächlich Trennung gäbe |
34:24 | it would be a rational thing | wäre es eine vernünftige Sache es zu |
to try to do. | probieren. | |
34:26 | K: Yes, actual. | K: Ja, genau. |
34:27 | DB: But if we are trying to separate | DB: Aber wenn wir versuchen zu trennen, |
what is inseparable | was untrennbar ist, | |
34:30 | the result will be chaos. | wird das Resultat Chaos sein. |
K: That is right. | K: Korrekt. | |
34:32 | DB: Now, that is clear, | DB: Das ist nun klar, |
34:34 | but I think that it will not be | aber ich denke, dass den Meisten |
clear to people immediately | nicht sofort klar ist, | |
34:37 | that the consciousness of mankind | dass das menschliche Bewusstsein |
is one inseparable whole. | eine untrennbare Einheit ist. | |
34:42 | K: Yes, sir, | K: Ja, Sir, |
34:44 | inseparable whole, | untrennbare Einheit, absolut richtig. |
absolutely right. | ||
34:49 | DB: Many questions will arise | DB: Daraus erwachsen viele Fragen, |
if you once even consider the notion | wenn sie das auch nur einmal Erwägen. | |
34:52 | – I don't know if we have gone | - ich weiß nicht ob wir das schon tief |
far enough into this yet. | genug erörtert haben. | |
34:57 | One question is, | Eine Frage ist, warum denken wir, dass wir |
why do we think we are separate? | getrennt sind? | |
35:00 | K: Why? | K: Warum? |
35:04 | Why do I think I am separate? | Warum denke ich, ich sei getrennt? |
35:06 | That is my conditioning. | Das ist meine Konditionierung. |
35:08 | DB: Yes, but how did we ever adopt | DB: Ja, aber warum haben wir diese |
such a foolish conditioning? | törichte Konditionierung übernommen? | |
35:13 | K: From childhood | K: Von klein auf - es ist meins, |
– it is mine, my toy, not yours. | mein Spielzeug, nicht Ihrs. | |
35:18 | DB: Yes, | DB: Ja, aber das erste Gefühl, dass |
but the first feeling you get is: | man hat ist: | |
35:20 | I say, it is mine, | Ich sage, es ist mein, |
because I feel I am separate. | weil ich empfinde ich bin getrennt. | |
35:25 | It isn't clear how the mind, | Es ist nicht klar, wie das Bewusstsein, |
which was one, | das eins war, | |
35:28 | came to this illusion that it is | in diese Illusion verfiel, dass es in |
all broken up into many pieces. | viele Teile gespalten ist. | |
35:33 | K: I think it is again | K: Ich denke das hat widerrum mit |
the activity of thought. | der Aktivität des Denkens zu tun. | |
35:37 | Thought in its very nature, | Denken ist in seiner eigenen Natur |
35:40 | thought is divisive, | trennend, fragmentarisch, |
fragmentary, | ||
35:43 | and therefore | und daher bin ich |
I am a fragment. | ein Fragment. | |
35:50 | DB: Thought will create | DB: Das Denken wird einen Eindruck |
a sense of fragments. | von Fragmenten erschaffen. | |
35:54 | You could see, for example, that | Sie können z.B. sehen, dass sobald wir |
once we decide to set up a nation | entscheiden eine Nation zu begründen, | |
36:00 | then we will think we are separate | denken wir, wir seien getrennt |
from the other nation, | von einer anderen Nation, | |
36:01 | and all sorts of consequences | und das bringt allerlei |
follow, | Konsequenzen mit sich, | |
36:06 | which make the whole thing | was die Sache als etwas Unabhängiges, |
seem independently real. | Reales erscheinen lässt. | |
36:09 | You have all sorts of | Sie haben alles mögliche; eine unterschiedliche |
separate language, separate laws, | Sprachen, Gesetze, | |
36:13 | and you set up a boundary. | und sie bestimmen eine Landesgrenze. |
36:15 | And after a while you see | Und nach einer Weile sehen sie die |
so much evidence of separation, | Beweise der Trennung, | |
36:18 | that you say | von denen sie sagen, sie vergaßen wie sie |
you forget how it started, | begannen, | |
36:21 | and you say that was there always, | und sie sagen, dass war schon immer da, |
and we are merely | und wir folgen bloß, | |
36:24 | proceeding from | ausgehend von dem was immer da war. |
what was there always. | ||
36:27 | K: That is why I feel if once | K: Daher spüre ich, dass wenn wir einmal |
we grasp the nature of thought, | die Bedeutung des Denkens erahnt haben, | |
36:34 | the structure of thought, | die Struktur des Denkens und wie es |
how thought operates, | arbeitet, | |
36:39 | what is the source of thought, | was seine Quelle ist, |
36:41 | and therefore it is always limited | und daher, dass es immer begrentzt ist |
– if we really see that. | - wenn wir das wirklich erkennen, dann... | |
36:47 | DB: The source of thought is what | DB: Ist die Quelle des Denkens |
– is it memory? | das Gedächtnis? | |
36:49 | K: Memory. | K: Gedächtnis. |
DB: Yes. | DB: Ja. | |
36:50 | K: Memory is the remembrance | K: Gedächtnis ist die Erinnerung |
of things past, which is knowledge, | vergangener Dinge, was Wissen ist, | |
36:57 | and knowledge | und Wissen ist der Ergebnis |
is the outcome of experience, | von Erfahrung, | |
37:01 | and experience | und Erfahrung ist immer |
is always limited. | begrentzt. | |
37:04 | DB: Thought includes, of course, | DB: Denken beinhaltet natürlich auch |
also the attempt to go forward, | den Versuch voranzukommen, | |
37:07 | to use logic, | die Logik zu nutzen, |
37:10 | to take into account | Entdeckungen und Einsichten zu |
discoveries and insights. | berücksichtigen. | |
37:15 | K: As we are saying some time ago, | K: Wie wir vor einiger Zeit sagten, |
thought is time. | ist das Denken Zeit. | |
37:18 | DB: Yes, alright. | DB: Ja, okay. |
37:21 | Thought is time. | Denken ist Zeit. |
37:24 | That requires | Das erfordert auch mehr Erörterung, |
more discussion too, | ||
37:26 | because the first experience | weil die erste Erfahrung uns sagt, |
is to say time is there first, | Zeit ist zuerst. | |
37:29 | and thought is | und das Denken geschieht in der |
taking place in time. | Zeit. | |
37:33 | For example, if we say | Beispielsweise wenn wir sagen, dass die |
that movement is taking place, | Bewegung stattfindet, | |
37:38 | the body is moving, | dass der Körper sich bewegt, |
and this requires time. | und das erfordert Zeit. | |
37:42 | K: To go from here to there | K: Um von hier nach da zu gehen |
needs time. | braucht es Zeit. | |
37:45 | To learn a language needs time. | Um eine Sprache zu lernen braucht |
es Zeit. | ||
37:47 | DB: Yes, to grow a plant | DB: Ja, das Heranwachsen einer Pflanze |
needs time. | erfordert Zeit. | |
37:50 | K: To paint a picture | K: Ein Bild zu malen braucht Zeit. |
takes time. | ||
37:52 | DB: We also say to think | DB: Wir sagen auch, um zu denken |
takes time. | brauchen wir Zeit. | |
37:55 | K: So we think in terms of time. | K: Wir denken also in Form von Zeit. |
37:57 | DB: Yes, the first point | DB: Ja, den ersten Aspekt den man |
that one would tend to look at | heranziehen würde | |
38:01 | is to say just as everything | ist zu sagen, da alles Zeit braucht, |
takes time, to think takes time. | benötigt auch das Denken Zeit. | |
38:06 | But you are saying something else, | Aber Sie sagen etwas anderes, nämlich |
which is that thought is time. | das Denken ist Zeit. | |
38:11 | That is, psychically speaking, | Sie meinen im psychischen Sinn, |
psychologically speaking. | im psychologischen Sinn. | |
38:14 | K: Of course. | K: Natürlich. |
38:15 | DB: Now, how do we | DB: Wie können wir das nun verstehen? |
understand that? | ||
38:22 | K: How do we understand what? | K: Wie können wir was verstehen? |
38:26 | DB: Thought is time. | DB: Was ist Zeit? |
You see, it is not obvious. | Sehen Sie, das ist nicht offensichtlich. | |
38:29 | K: Oh, yes. | K: Oh, ja. |
38:35 | Would you say | Würden Sie sagen, dass Denken eine |
thought is movement, | Bewegung ist, | |
38:39 | and time is movement? | und dass Zeit Bewegung ist? |
38:45 | DB: Time is a mysterious thing, | DB: Zeit ist ein mysteriöses Etwas, |
people have argued about it. | viele haben es diskutiert. | |
38:48 | We could say | Wir könnten sagen, |
38:51 | that time requires movement. | dass Zeit Bewegung erfordert. |
38:54 | I could understand that we cannot | Ich könnte verstehen, dass wir keine Zeit |
have time without movement. | ohne Bewegung haben können. | |
38:58 | K: Time is movement. | K: Zeit ist Bewegung. |
39:01 | Time is not separate | Zeit ist nicht zu trennen von |
from movement. | Bewegung. | |
39:03 | DB: I don't say it is separate | DB: Ich sagen nicht das es getrennt ist |
from movement, | von Bewegung, | |
39:06 | but to say time is movement | aber zu sagen, Zeit ist Bewegung |
39:09 | – if we said time and movement | - wenn wir sagen würden Zeit und |
are one. | Bewegung sind eins. | |
39:11 | K: Yes, I am saying that. | K: Ja, das meine ich. |
DB: Yes. | DB: Ja. | |
39:13 | Now, they cannot be separated. | Nun können sie nicht getrennt sein. |
K: No. | K: Nein. | |
39:16 | DB: Because that seems | DB: Weil das relativ klar scheint. |
fairly clear. | ||
39:19 | Now, there is physical movement, | Nun gibt es physische Bewegung, was |
which means physical time. | physische Zeit bedeutet. | |
39:24 | There is the heart beat | Es gibt den Herzschlag usw. |
and so on. | ||
39:25 | K: Hot and cold, | K: Heiß und kalt, und auch |
and also dark and light. | dunkel und hell. | |
39:28 | DB: The seasons. | DB: Die Jahreszeiten. |
K: Sunset, sunrise, all that. | K: Sonnenuntergang, Sonnenaufgang. | |
39:32 | Then we have | Dann gibt es die Bewegung des Denkens. |
the movement of thought. | ||
39:33 | Now, that brings in the question | Daraus erwächst die Frage nach dem |
of the nature of thought. | Wesen des Denkens. | |
39:39 | Is thought nothing but a movement | Ist das Denken nichts weiter als eine |
in the nervous system, in the brain? | Bewegung im Nervensystem, im Gehirn? | |
39:43 | Would you say that? K: Yes. | Würden Sie das sagen? K: Ja. |
DB: Some people have said | DB: Einige Leute sagten, | |
39:46 | it includes the movement | dass es die Bewegung des |
of the nervous system | Nervensystems einschließt, | |
39:48 | but there might be | aber es mag auch etwas darüber hinaus |
something beyond. | geben. | |
39:53 | K: What is time, actually? | K: Was ist Zeit im Wesentlichen? |
39:58 | Actually, what is time? | Was ist Zeit essentiell? |
40:03 | Time is hope. | Zeit ist Hoffnung. |
40:05 | DB: Psychologically. | DB: Psychologisch. |
K: Psychologically. | K: Psychologisch. | |
40:07 | I am talking entirely | Ich spreche gerade nur |
psychologically for the moment. | im psychologischen Sinn. | |
40:09 | DB: One tends to | DB: Man tendiert dazu |
keep on thinking. | immerfort zu denken. | |
40:11 | K: Of course. | K: Gewiss. |
We have understood that. | Das haben wir verstanden. | |
40:15 | K: Hope is time. | K: Hoffnung ist Zeit. |
Becoming is time. | Werden ist Zeit. | |
40:21 | Achieving is time. | Erreichen ist Zeit. |
40:25 | Now, take the question | Nun nehmen wir die Frage nach |
of becoming: | dem Werden: | |
40:31 | I want to become something, | Ich will etwas werden, psychologisch. |
psychologically. | ||
40:38 | I want to become non-violent | Ich will gewaltlos werden |
– take that for example. | - nehmen wir dieses Beispiel. | |
40:45 | That is altogether a fallacy. | Das ist ganz und gar eine Täuschung. |
40:53 | DB: We understand | DB: Wir verstehen, dass es eine |
it is a fallacy | Täuschung ist, aber der Grund dafür, | |
40:58 | but the reason it is a fallacy is | dass es eine Täuschung ist, ist dass |
that there is no time of that kind. | es diese Art der Zeit gar nicht gibt. | |
41:03 | K: No. | K: Nein. |
41:08 | Human beings are violent, | Menschen sind gewaltätig, |
41:10 | and they have been | und sie haben eine Unmenge |
talking a great deal | darüber gesprochen | |
41:12 | – Tolstoy, and in India – | - Tolstoy, und in Indien - |
of non-violence. | von Gewaltlosigkeit. | |
41:17 | The fact is we are violent. | Die Tatsache ist, dass wir |
gewaltätig sind. | ||
41:20 | DB: Yes. | DB: Ja. |
41:22 | K: And the non-violence | K: Und die Gewaltlosigkeit ist nicht real. |
is not real. | ||
41:28 | But we want to become that. | Aber wir wollen das werden. |
41:30 | DB: Yes, but it is again an | DB: Ja, aber es doch die Ausdehnung |
extension of the kind of thought | dieser Art von Denken, | |
41:33 | that we have with regard | welches wir auf die materielle |
to material things. | Welt anwenden. | |
41:36 | If you see a desert, | Wenn sie eine Wüste sehen, ist |
the desert is real, | die Wüste real, | |
41:39 | and you say the garden | und Sie sagen, der Garten ist nicht real |
is not real | ||
41:41 | but in your mind is the garden, | aber in ihrem Geist ist der Garten, |
41:43 | which will come | welcher entspringt, wenn sie |
when you put the water there. | Wasser dahin leiten. | |
41:46 | So we say, | Wir sagen also, |
we can plan for the future | wir können für die Zukunft planen | |
41:48 | when the desert | wenn die Wüste fruchtbar |
will become fertile. | wird. | |
41:54 | Now, we have to be careful | Jetzt müssen wir vorsichtig sein |
– we say we are violent, | - wir sagen wir sind gewaltvoll, | |
41:58 | but we cannot by similar planning | aber wir können nicht, durch ein |
become non-violent. | ähnliches Planen, gewaltlos werden. | |
42:02 | Why is that? | Warum ist das so? |
42:04 | K: Why? | K: Warum? |
Because the non-violent state | Weil der gewaltlose Zustand | |
42:09 | cannot exist | nicht existieren kann, |
while there is violence. | während da Gewaltätigkeit herrscht. | |
42:13 | DB: Yes. | DB: Ja. |
42:15 | K: That is an ideal. | K: Das ist ein Ideal. |
42:19 | DB: One has to make it more clear, | DB: Das müssen wir noch klarer stellen, |
because in the same sense | weil im gleichen Sinne | |
42:22 | the fertile state and the desert | der fruchtbare und der wüstenhafte Zustand |
don't exist together either. | auch nicht gleichzeitig existieren. | |
42:26 | I think that you are saying | Ich denke was Sie meinen ist, dass |
that in the case of the mind, | im Bereich des Bewusstseins, | |
42:31 | when you are violent, | wenn sie gewaltvoll sind, |
it has no meaning. | das Andere keine Bedeutung hat. | |
42:35 | K: That is the only state. | K: Das ist der einzige Zustand. |
DB: That is all there is. | DB: Das ist alles was ist. | |
42:38 | K: Yes, not the other. | K: Ja, nicht das Andere. |
42:39 | DB: The movement towards | DB: Die Bewegung hin zum Anderen |
the other is illusory. | ist eine Täuschung. | |
42:45 | K: So all ideals are illusory, | K: Daher sind alle Ideale Täuschungen, |
42:49 | psychologically. | psychologisch. |
42:52 | The ideal of building | Das Ideal eine hervorragende Brücke |
a marvellous bridge is not illusory, | bauen zu wollen, ist nicht illusorisch, | |
42:57 | you can plan it, | das kann man planen, |
42:59 | but to have | aber psychologische Ideale zu haben schon. |
psychological ideals. | ||
43:05 | DB: Yes, if you are violent | DB: Ja, wenn sie gewalttätig sind und |
and you continue to be violent | weiter machen mit Gewalt, | |
43:09 | while you are trying | während sie versuchen |
to be non-violent... | gewaltlos zu werden... | |
43:11 | K: It is so obvious. | K: Das ist so klar. |
DB: It has no meaning. | DB: Das hat keinen Sinn. | |
43:13 | K: There is no meaning, | K: Darin ist kein Sinn, |
43:15 | and yet that has become | obgleich das so eine große |
such an important thing. | Wichtigkeit erlangt hat. | |
43:23 | So, the becoming, | Also ist das Werden, |
43:26 | which is either | entweder werden 'was ist' |
becoming 'what is' | ||
43:30 | or becoming away from 'what is.' | oder das Werden weg von dem |
'was ist'. | ||
43:34 | DB: Yes, 'what should be.' | DB: Ja, 'was sein sollte'. |
43:38 | K: I question both. | K: Ich stelle beides in Frage. |
43:44 | DB: If you say | DB: Nun sagen Sie, dass es da keinen Sinn |
there can be no sense to becoming | für das Werden | |
43:47 | in the way of self-improvement. | als Selbstverbesserung geben kann. |
43:51 | K: Self-improvement | K: Selbstverbesserung ist etwas so |
is something so utterly ugly. | schrecklich Hässliches. | |
43:57 | So we are saying that | Wir sagen also, dass |
44:02 | the source of all this | die Quelle all dessen die Bewegung des |
is the movement of thought as time. | Denkens als Zeit ist. | |
44:10 | When once we admit time | Wenn man mit psychologischer Zeit lebt, |
psychologically, | ||
44:15 | all the other ideals, | befinden sich alle Ideale, |
44:19 | non-violence, achieving some | - Gewaltlosigkeit, etwas erreichen, ein |
super state and so on, | erhabener Zustand usw. - | |
44:24 | become utterly illusory. | im Bereich der Illusion. |
44:28 | DB: Yes. Now, when you talk | DB: Ja. Wenn Sie von dieser Bewegung des |
of the movement of thought as time, | Denkens als Zeit sprechen, | |
44:31 | it seems to me that | scheint es mir, dass |
44:34 | that time which comes from movement | diese Zeit, die aus der Bewegung des |
of thought is illusory. K: Yes. | Denkens hervorgeht, illusionär ist. K: Ja. | |
44:41 | DB: We sense it as time, | DB: Wir empfinden es als Zeit, |
but it is not a real kind of time. | aber es ist keine echte Zeit. | |
44:44 | K: That is why we asked, | K: Darum fragten wir, was Zeit ist. |
what is time? DB: Yes. | DB: Ja. | |
44:49 | K: I need time | K: Ich brauche Zeit um von A nach B |
to go from here to there. | zu gehen. | |
44:53 | If I want to learn | Wenn ich Ingenieurswesen erlernen will, |
some engineering, | ||
44:58 | I must study it, it takes time. | muss ich studieren und das |
benötigt Zeit. | ||
45:00 | That same movement | Dieselbe Bewegung wird in die Psyche |
is carried over into the psyche. | übernommen. | |
45:06 | I say, I need time to be good. | Ich sage, ich brauche Zeit um gut zu sein. |
45:13 | I need time to be enlightened. | Ich brauche Zeit um erleuchtet zu sein. |
45:16 | DB: Yes, that will always | DB: Ja, das wird immer einen Konflikt |
create a conflict | erzeugen | |
45:18 | between one part of you | zwischen einem Teil von ihnen |
and another. | und einem Anderen. | |
45:21 | So, that movement in which you say, | So erzeugt also die Bewegung in der sie |
I need time, | sagen, ich braucht Zeit, | |
45:25 | also creates a division | ebenfalls eine Trennung in der Psyche |
in the psyche | ||
45:28 | between, say, | zwischen, so kann man sagen, dem |
the observer and the observed. | Beobachter und dem Beobachteten. | |
45:32 | K: That is right. We are saying | K: So ist es. Wir sagen, der Beobachter |
the observer is the observed. | ist das Beobachtete. | |
45:35 | DB: Yes, and therefore | DB: Ja und daher ist da keine Zeit im |
there is no time is what is meant, | ||
45:38 | psychologically. | psychologischen Sinn. |
45:40 | K: The experiencer, the thinker, | K: Derjenige der Erlebt, der Denker, |
is the thought. | ist sein Gedanke. | |
45:46 | There is no thinker | Es gibt keinen Denker unabhängig vom |
separate from thought. | Denken. | |
45:50 | DB: Yes. All that you are saying | DB: Ja. Alles was Sie sagen, erscheint |
seems very reasonable. | mir sehr logisch. | |
45:54 | I think that it goes so strongly | Ich denke, dass es so vehement gegen |
against the tradition, | die Tradition geht, | |
45:57 | or what we are used to, | oder woran wir gewöhnt sind, |
45:59 | that it will be | dass es sehr schwer sein wird für Leute |
extraordinarily hard for people | ||
46:02 | to really, | das wirklich, im Allgemeinen, das zu... |
generally speaking, to... | ||
46:05 | K: Most people, they want | K: Die Meisten wollen ein |
a comfortable way of living. | komfortables Leben führen. | |
46:10 | Let me carry on as I am, | Lassen sie mich weiter machen wie bisher, |
for God's sake, leave me alone. | um Gottes Willen, lassen sie mich in Ruhe. | |
46:15 | DB: Yes, but that is the result | DB: Ja, aber das ist das Resultat von so |
of so much conflict | viel Konflikt, | |
46:18 | that people are worn out | dass die Leute von allem überlastet sind. |
by anything. | ||
46:24 | K: But in escaping from conflict | K: Aber selbst im Fliehen vor |
or not resolving conflict, | Konflikt oder ihn nicht auflösen; | |
46:28 | conflict exists, | der Konflikt existiert, |
whether you like it or not. | ob sie es nun mögen oder nicht. | |
46:34 | That is the whole point. | Das ist der gesamte Punkt. |
46:35 | Is it possible to live a life | Ist es möglich ein Leben ohne Konflikt zu |
without conflict? | leben? | |
46:40 | DB: That is all implicit | DB: Das ist in dem was gesagt wurde |
in what has been said. | implizert. | |
46:43 | K: That is right. | K: Das ist richtig. |
46:44 | DB: That the source of conflict | DB: Nämlich, dass die Quelle von |
is thought, or knowledge, | Konflikt im Denken, oder Wissen, | |
46:47 | or the past. | oder der Vergangenheit liegt. |
46:49 | K: So, then one asks: | K: Also fragen wir: ist es möglich |
is it possible to transcend thought? | das Denken zu transzendieren? | |
46:55 | DB: Yes. | DB: Ja. |
46:58 | K: Or is it possible | K: Oder ist es möglich, Wissen |
to end knowledge? | zu beenden? | |
47:03 | I am putting it psychologically. | Ich meine das im psychologischen Sinn. |
47:08 | DB: We say ordinary knowledge | DB: Wir sagen, gewöhnliches Wissen |
of objects, | über Objekte, | |
47:11 | of material objects | also die Materie und |
and things like that, | dergleichen, | |
47:12 | knowledge of science, | sowie das Wissen der Wissenschaft, |
will continue. | besteht fort. | |
47:15 | K: Absolutely. | K: Absolut. |
That must continue. | Das muss fortbestehen. | |
47:18 | DB: But what you call | DB: Aber das was Sie |
self-knowledge | Selbsterkenntnis nennen | |
47:19 | is what you are asking to end, | ist von dem Sie fragen ob es |
isn't it? K: Yes. | enden kann, richtig? K: Ja. | |
47:23 | DB: On the other hand people | DB: Zugleich sagten |
have said self-knowledge | viele, dass Selbsterkenntnis | |
47:25 | – even you have said – | - selbst Sie sagten - |
self-knowledge is very important. | das Selbsterkenntnis sehr wichtig sei. | |
47:28 | K: Self-knowledge is important | K: Selbsterkenntnis ist wichtig |
47:29 | but if I take time | aber wenn ich Zeit brauche um mich |
to understand myself, | zu verstehen, | |
47:37 | that is, I will understand | dass heißt, eventuell werde ich mich |
myself eventually, | verstehen, | |
47:42 | by examination, analysis, | durch Untersuchung, Analyse, usw., |
and so on, | ||
47:46 | watching my relationship | Betrachtung meiner Beziehungen |
with others, | mit Anderen, | |
47:51 | all that involves time. | braucht das alles Zeit. |
47:56 | And I say there is another way | Und ich sage, es gibt einen |
anderen Weg | ||
48:00 | of looking at the whole thing | das Ganze zu umfassen ohne Zeit. |
without time. | ||
48:04 | Which is, when the observer | Das ist der Fall, wenn der Beobachter |
is the observed. | das Beobachtete ist. | |
48:09 | In that observation | In dieser Beobachtung gibt es keine Zeit. |
there is no time. | ||
48:13 | DB: Could we go into that | DB: Könnten wir das vertiefen? |
further? | ||
48:16 | For example, | Zum Beispiel, |
if you say there is no time, | wenn Sie sagen, da ist keine Zeit, | |
48:19 | but still you feel | und doch empfinden, dass Sie |
that you can remember | sich daran erinnern | |
48:22 | an hour ago | vor einer Stunde woanders |
you were somewhere else. | gewesen zu sein. | |
48:24 | In what sense can we make it | Wie kann da dann keine Zeit sein? |
that there is no time? | ||
48:30 | K: Time is division, | K: Zeit ist Trennung, |
48:36 | as thought is division, | so wie das Denken Trennung ist, |
that is why thought is time. | darum ist Denken Zeit. | |
48:39 | DB: Time is a series of divisions | DB: Zeit ist eine Reihe von Unterteilungen |
of past, present, future. | der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. | |
48:44 | K: So, thought | K: Daher ist das Denken ebenfalls |
is also that divisive. | diese Unterteilung. | |
48:47 | So time is thought, | Zeit ist Denken, oder Denken ist Zeit. |
or thought is time. | ||
48:53 | DB: It doesn't exactly follow | DB: Das lässt sich nicht direkt aus dem |
from what you said, | was Sie sagten ableiten, | |
48:57 | but we have explained it. | aber wir haben es erklärt. |
K: Let's go into it. | K: Lassen Sie es uns ergründen. | |
49:06 | DB: At first sight, | DB: Auf den ersten Blick würde man |
one would think | meinen, | |
49:09 | that thought makes | dass Denken macht Unterteilungen |
divisions of all kinds, | aller Art, | |
49:11 | with the ruler | mit dem Herrscher und allem |
and with all kinds of things, | Möglichen, | |
49:13 | it also divides up intervals of time | so trennt es auch Zeitintervalle |
– past, present and future. | - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. | |
49:17 | Now, it doesn't follow | Daraus folgt also nicht direkt, dass |
from just that | ||
49:20 | that thought is time. | das Denken Zeit ist. |
49:23 | K: Look, we said time is movement. | K: Nun, wir sagten Zeit ist Bewegung. |
DB: Yes. | DB: Ja. | |
49:28 | K: Thought is also | K: Denken ist auch eine Reihe von |
a series of movements. | Bewegungen. | |
49:31 | So both are movements. | Beide sind also Bewegung. |
49:33 | DB: So thought | DB: Also ist das Denken eine Bewegung, |
is a movement, right? | richtig? | |
49:35 | A movement, we suppose, | Eine Bewegung, so nehmen wir an, |
of the nervous system. | des Nervensystems. | |
49:41 | K: You see, it is a movement | K: Sehen sie, es ist eine Bewegung |
of becoming. | des Werdens. | |
49:46 | I am talking psychologically. | Ich meine im psychologischen Sinn. |
49:49 | DB: But whenever you think, | DB: Aber wann auch immer sie denken, |
49:50 | something is also moving | bewegt sich auch etwas im Blut, |
in the blood, | ||
49:52 | in the nerves and so on. | in den Nerven usw. |
49:55 | Now, when we talk of | Wenn wir also von einer psychologsischen |
a psychological movement, | Bewegung sprechen, | |
49:58 | do you mean | meinen Sie dann bloß eine |
just a change of content? | Veränderung des Inhalts? | |
50:03 | K: Change of content? | K: Veränderung des Inhalts? |
50:05 | DB: What is the movement, | DB: Was ist die Bewegung, |
what is moving? | was bewegt sich? | |
50:07 | K: Look, I am this, | K: Schauen Sie, ich bin dies, |
50:11 | and I am attempting to become | und versuche psychologisch jenes |
something else psychologically. | andere zu werden. | |
50:15 | DB: So that movement | DB: Diese Bewegung ist also im Inhalt |
is in the content of your thought. | ihrer Gedanken. | |
50:18 | K: Yes. | K: Ja. |
50:20 | DB: So if you say, I am this and | DB: Wenn Sie also sagen, ich bin dies, und |
I am attempting to become that, | beabsichtige jenes zu werden, | |
50:22 | then I am in movement, right? | dann bin ich in Bewegung, oder? |
K: Yes. | K: Ja. | |
50:25 | DB: At least, I feel | DB: Zumindest meine ich in Bewegung |
that I am in movement. | zu sein. | |
50:27 | K: No, but I am – | K: Nein, aber ich bin - |
50:30 | say, for instance, I am greedy. | sagen wir zum Beispiel, ich bin gierig. |
50:33 | Greed is a movement. | Gier ist eine Bewegung. |
50:36 | DB: What kind of | DB: Was für eine Art von Bewegung? |
a movement is it? | ||
50:38 | K: To get what I want. | K: Zu bekommen was ich will. |
DB: To get more, yes. | DB: Mehr zu bekommen, ja. | |
50:40 | K: More, more, more. | K: Mehr, mehr, mehr. |
50:43 | It is a movement, | Es ist eine Bewegung, |
50:47 | and I find that movement | und ich empfinde diese Bewegung als |
painful, suppose, | schmerzhaft, einmal angenommen, | |
50:55 | and I try not to be greedy. | und ich versuche nicht gierig zu sein. |
50:59 | The attempt not to be greedy | Der Versuch nicht gierig zu sein ist eine |
is a movement in time, | Bewegung in der Zeit, | |
51:04 | is becoming. | es ist Werden. |
51:06 | DB: Yes, but even the greed | DB: Ja, aber schon selbst die Gier |
was becoming. | war Werden. | |
51:08 | K: Of course. | K: Gewiss. |
51:11 | K: So, is it possible | K: Nun, ist es also möglich |
– that is the real question – | - das ist die wahre Frage - | |
51:14 | is it possible | ist es möglich |
51:18 | not to become, | nichts zu werden, |
51:21 | psychologically? | psychologisch? |
51:25 | DB: It seems that that would require | DB: Es scheint also würde das verlangen, |
that you should not be anything | dass sie nichts sind, | |
51:30 | psychologically. | psychologisch. |
51:31 | That is, as soon as you define | Das heißt, sobald sie sich selbst |
yourself in any way, then... | definieren in irgendeiner Weise, dann... | |
51:36 | K: No, we will define it | K: Nein, wir werden das gleich |
in a minute or two. | definieren. | |
51:38 | DB: But I meant, | DB: Nein, was ich meine ist, wenn |
if I define myself as greedy, | ich mich selbst definiere, als gierig, | |
51:42 | or I say I am greedy, | oder ich sage, ich bin gierig, |
or I am this or I am that, | oder ich bin dies oder jenes, | |
51:45 | then either I will want | dann werde ich entweder etwas anderes |
to become something else | werden wollen, | |
51:47 | or to remain what I am. | oder das bleiben was ich bin. |
51:49 | K: Now, can I remain what I am? | K: Kann ich bleiben was ich bin? |
51:54 | Can I remain not with non-greed | Kann ich, anstelle mich auf Gierlosigkeit |
but with greed? | zu richten, bei der Gier verweilen? | |
52:00 | And greed is not different | Gier ist nicht verschieden von mir, |
from me, | ||
52:04 | greed is me. | die Gier bin ich. |
52:08 | DB: Yes. | DB: Ja. |
52:13 | The ordinary way of thinking | Die gewöhnliche Art zu denken ist, ich bin |
is that I am here, | hier, | |
52:15 | and I could either be greedy | und ich könnte entweder gierig oder nicht |
or not greedy, | gierig sein, | |
52:19 | as these are attributes | da dies Eigenschaften sind, die ich |
which I may or may not have. | entweder habe oder nicht. | |
52:21 | K: But the attributes are me. | K: Aber diese Eigenschaften sind Ich. |
52:24 | DB: Yes. That again goes | DB: Ja. Das geht erneut stark |
very much against | gegen das, | |
52:26 | our common language and experience. | unsere gewöhnliche Sprache und Erfahrung. |
K: Of course, sir. | K: Natürlich, Sir. | |
52:29 | DB: Instead of saying that | DB: Wir sagen nicht, ich bin meine |
I am my attributes, | Eigenschaften, | |
52:31 | which suggests that the thought | was darauf hindeutet, dass der Gedanke |
of attribution creates the me. | der Zuordnung das Ich erschafft. | |
52:36 | The sense of me. | Das Gefühl von Ich. |
52:40 | K: All the qualities, | K: All die Qualitäten, Eigenschaften, |
the attributes, the virtues, | die Tugenden, | |
52:43 | the judgements and conclusions | die Urteile und Schlussfolgerungen |
and opinions, is me. | und Meinungen, formen das Ich. | |
52:50 | DB: Well, it seems to me that | DB: Es scheint mir, dass dies |
this would have to be perceived | unmittelbar als | |
52:52 | immediately as obvious. | offensichtlich erkannt werden muss. |
K: That is the whole question. | K: Das ist unsere ganze Frage. | |
52:58 | To perceive the totality | Die Gesamtheit dieser ganzen Bewegung |
of this whole movement, | wahrzunehmen, | |
53:02 | instantly. | unmittelbar. |
53:05 | Then we come to the point | Dann kommen wir zu dem Punkt |
– perception. | - Wahrnehmung. | |
53:10 | Whether it is possible | Ob es möglich ist wahrzunehmen |
to perceive | ||
53:13 | – it sounds a little odd, | - es mag etwas sonderbar und |
and perhaps a little crazy, | vielleicht verrückt klingen, | |
53:17 | but it is not – | aber das ist es nicht - |
53:18 | is it possible to perceive | ist es möglich Wahrzunehmen ohne |
without all the movement of memory? | die gesamte Bewegung der Erinnerung? | |
53:24 | To perceive something directly, | Etwas direkt wahrnehmen, |
53:28 | without the word, | ohne das Wort, |
without the reaction, | ohne eine Reaktion, | |
53:31 | without the memories | ohne die Erinnerungen, |
entering into perception. | die in die Wahrnehmung eindringt. | |
53:38 | DB: That is a very big question | DB: Das ist eine sehr große Frage |
53:39 | because memory has | weil Erinnerung bisher immer |
constantly entered perception. | Anteil hatte an Wahrnehmung. | |
53:42 | K: Of course. | K: Natürlich. |
53:47 | DB: It would raise the question: | DB: Daraus erwächst die Frage: |
53:48 | what is going to stop memory | was wird die Erinnerung aufhalten davor |
from entering perception? | in die Wahrnehmung einzudringen? | |
53:51 | K: Nothing can stop it. | K: Nichts kann es stoppen. |
53:53 | But if I see the reason, | Aber wenn ich den Grund erkenne, |
53:57 | the rationality of the activity | die Vernünftigkeit der Aktivität |
of memory, which is limited, | der Erinnerung, in ihrer Begrenzung, | |
54:04 | the very perception | dann sind sie durch diese Wahrnehmung, |
that it is limited, | dass sie begrentzt ist, | |
54:09 | you have moved out of it | in eine andere Dimension übergegangen. |
into another dimension. | ||
54:16 | DB: It seems to me | DB: Es scheint als müssten sie |
that you have to perceive | die gesamte | |
54:18 | the whole of the limitation | Begrenzung der Erinnerung wahrnehmen. |
of memory. | ||
54:19 | K: Yes, not one part. | K: Ja, nicht nur einen Teil. |
54:21 | DB: You can see in general | DB: Sie können allgemein erkennen, |
that memory is limited, | das Erinnerung begrentzt ist, | |
54:25 | but there are many ways | aber in vielen Angelegenheiten ist |
in which this is not obvious. | das nicht klar. | |
54:31 | For example, many of our reactions | Beispielsweise, viele unserer subtilen |
that are not obvious | Reaktionen | |
54:35 | may be memory, but we don't | mögen der Erinnerung entspringen, aber |
experience them as memory. | wir erleben sie nicht als Erinnerung. | |
54:38 | Like you say, I experience me | Wie sie sagten, ich erfahre mich |
as being there presently | als präsent und nicht | |
54:42 | and not memory. | als in Erinnerung verhaftet. |
That is the common experience. | Das ist die gewöhnliche Erfahrung. | |
54:46 | Suppose I say | Nehmen wir an, ich wollte weniger |
I want to become less greedy. | gierig werden. | |
54:50 | So, I experience greed | Ich erfahre also Gier, |
54:53 | and I experience the urge to become | und erfahre ebenso den tatsächilchen Drang |
as actuality | etwas zu werden, | |
55:00 | and not merely | nicht bloß als eine Reaktion |
the result of memory. | aus der Erinnerung. | |
55:01 | But I say, I can remember | Aber ich sage, ich kann mich erinnern, |
that I have been greedy, | dass ich gierig war, | |
55:04 | but the me | aber dieses Ich, ist derjenige der |
is the one who remembers, | sich erinnert, | |
55:07 | not the other way around. | nicht anders herum. |
55:09 | That memory creates me. | Das die Erinnerung das Ich erschafft. |
55:15 | K: All this really | K: Alles das lässt sich zusammenfassen |
comes down to: | zu: | |
55:17 | can man live, | kann der Mensch, kann die Menschheit |
humanity live without conflict? | ohne Konflikt leben? | |
55:23 | That really basically | Es lässt sich grundlegend darauf |
comes to that. | hinunterbrechen. | |
55:27 | Can we have peace | Können wir in Frieden leben auf |
on this earth? | dieser Erde? | |
55:32 | And the activities of thought | Und die Aktivität des Denkens wird das |
will never bring it about. | niemals vollbringen. | |
55:37 | DB: It seems clear | DB: Wir haben klar dargelegt, |
from what has been said | ||
55:39 | that the activity of thought | dass die Aktivität des Denkens |
cannot bring about peace. | keinen Frieden bewirken kann. | |
55:45 | Psychologically, it inherently | Psychologisch, verursacht es |
brings about conflict. | von Natur aus Konflikt. | |
55:48 | K: Yes, if we once really see | K: Ja, wenn wir das einmal wirklich |
or acknowledge that, | erkennen oder anerkennen, | |
55:52 | our whole activity | wäre unsere ganze Aktivität |
would be totally different. | vollständig anders. | |
56:02 | DB: Are you saying | DB: Sagen Sie, das es da |
there is an activity | eine Aktivität gibt, | |
56:04 | which is not thought then, | die nicht auf Denken beruht, |
which is beyond thought? | also Jenseits des Denkens? | |
56:07 | K: Yes. | K: Ja. |
56:09 | DB: And which not only | DB: Und welche nicht nur Jenseits |
is beyond thought | des Denkens liegt, | |
56:10 | but which does not require | sondern nicht mal die gleichzeitige |
the co-operation of thought? | Aktivität des Denkens erfordert? | |
56:14 | K: Certainly not. | K: Ganz gewiss nicht. |
56:16 | DB: That is, that it is possible | DB: Das heißt, es ginge weiter |
for this to go on | auch wenn | |
56:18 | when thought is absent? | das Denken abwesend ist? |
56:23 | K: That is the real point. | K: Das bringt es auf den Punkt. |
We have often discussed this, | Wir haben oft darüber gesprochen, | |
56:29 | whether there is anything | ob es da irgendetwas Jenseits des Denkens |
beyond thought. | gibt. | |
56:34 | Not something holy, sacred | Nicht etwas Heiliges, Erhabenes |
– I am not talking of that. | - davon spreche ich nicht. | |
56:36 | I am talking: is there an activity | Ich meine: gibt es eine Aktivität, die |
which is not touched by thought? | nicht vom Denken berührt ist? | |
56:47 | We are saying there is. | Wir sagen die gibt es. |
56:50 | And that activity | Und diese Aktivität ist die höchste Form |
is the highest form of intelligence. | der Intelligenz. | |
56:59 | DB: Well, now we have | DB: Nun, jetzt haben wir |
brought in intelligence. | Intelligenz erwähnt. | |
57:01 | K: I know, | K: Ich weiß, |
I purposely brought it in. | das habe ich mit Absicht getan. | |
57:05 | So, intelligence is not the activity | Also, Intelligenz ist nicht die listige |
of cunning thought. | Aktivität des Denkens. | |
57:15 | There is intelligence | Es gibt Intelligenz um einen |
to build a table. | Tisch zu bauen. | |
57:19 | DB: Intelligence can use thought, | DB: Intelligenz kann das Denken |
as you have often said. | nutzen, wie sie oft sagten. | |
57:23 | K: Intelligence can use thought, | K: Intelligenz kann das Denken nutzen, |
yes. | ja. | |
57:25 | DB: Or thought can be | DB: Oder auch Denken kann die |
the action of intelligence, | Handlung der Intelligenz sein, | |
57:27 | would you put it that way? | würden Sie es so formulieren? |
K: Yes. | K: Ja. | |
57:30 | DB: Or it could be | DB: Oder es könnte die Handlung |
the action of memory? | der Erinnerung sein? | |
57:33 | K: That is it. | K: So ist es. Handlung kann |
Either the action is born of memory, | auch nur aus der Erinnerung stammen, | |
57:36 | and therefore memory is limited, | und Erinnerung ist begrentzt, |
therefore thought is limited, | daher ist das Denken begrentzt, | |
57:40 | and it has its own activity | und das hat seine eigene Aktivität, |
which then brings about conflict. | die widerum Konflikt erzeugt. | |
57:44 | DB: Yes, I think this would | DB: Ja, ich denke das steht in |
connect up | Beziehung | |
57:46 | with what people are saying | zu dem was man über |
about computers. | Computer sagt. | |
57:49 | Every computer must eventually | Jeder Computer muss unweigerlich auf eine |
depend on some kind of memory | Art von Gedächtnis (Memory) zurückgreifen, | |
57:53 | which is put in | welches eingebaut ist oder |
or else programmed | programmiert | |
57:58 | and that must be limited. | und dieses ist immer begrentzt. |
K: Of course. | K: Natürlich. | |
58:03 | DB: Therefore when we | DB: Das heißt, wenn wir von der |
operate from memory, | Erinnerung aus funktionieren, | |
58:06 | we are not very different | sind wir nicht sehr verschieden |
from a computer, | von einem Computer, | |
58:08 | the other way around, perhaps, | oder andersrum gesehen, |
58:09 | the computer | ist der Computer nicht sehr verschieden |
is not very different from us. | von uns. | |
58:13 | K: A Hindu | K: Ein Hindu |
has been programmed | wurde über 5000 Jahre | |
58:15 | for the last 5000 years | dazu programmiert |
to be a Hindu, | ein Hindu zu sein, | |
58:18 | or in this country you are | oder in diesem Land sind sie dazu |
being programmed as British, | programmiert Briten zu sein, | |
58:25 | or as a Catholic | oder Katholiken oder |
or a Protestant. | Protestanten. | |
58:28 | So we are all programmed | Wir sind also alle bis zu einem gewissen |
up to a certain extent. | Maße programmiert. | |
58:32 | DB: Then we could say there | DB: Dann könnten wir |
hier sagen, | ||
58:33 | you are bringing in the notion | dass sie eine Auffassung von |
of an intelligence | Intelligenz einführen, | |
58:35 | which is free of the programme, | die frei ist von Programmierung, |
58:37 | which is creative, perhaps. | die vielleicht kreativ ist. |
K: Yes, that is right. | K: Ja, so ist es. | |
58:41 | That intelligence has nothing to do | Diese Intelligenz hat nichts mit |
with memory and knowledge. | Erinnerung oder Wissen zu tun. | |
58:45 | DB: Yes, it may act | DB: Ja, sie mag Erinnerung oder |
in memory and knowledge, | Wissen nutzen, | |
58:47 | but it has nothing to do | aber im Ursprung hat es nichts damit |
with it in its origin. | zu tun. | |
58:49 | K: It may act | K: Es mag durch Erinnerung |
through memory, etc. | handeln, usw. | |
58:51 | That is right. | Das stimmt. |
58:57 | How do you find out | Wie finden Sie heraus, ob es irgendeine |
whether it has any reality, | Realität hat, | |
59:00 | not just imagination | nicht bloß Vorstellung und romantischer |
and romantic nonsense, | Unsinn, | |
59:04 | how do you find out? | wie finden Sie es heraus? |
59:07 | To come to that | Um darauf zu kommen, |
one has to | muss man | |
59:12 | go into the whole question | die ganze Frage des Leidens |
of suffering, | ergründen, | |
59:15 | whether there is an ending | ob das Leiden jemals enden kann, |
to suffering, | ||
59:19 | and as long as suffering and fear | und solange Leiden und Angst und |
and the pursuit of pleasure exist | das Streben nach Vergnügen existieren, | |
59:23 | there cannot be love. | kann da keine Liebe sein. |
59:26 | DB: Well, there are | DB: Jetzt haben sich viele Fragen |
many questions there now. | eröffnet. | |
59:30 | The first point is suffering | Der erste Punkt ist leiden, |
including pleasure, fear, | einschließlich Vergnügen, Angst, | |
59:35 | and I suppose we could include anger | und ich nehme an, wir könnten auch |
and violence and greed in there. | Wut, Gewalt und Gier dazu zählen. | |
59:41 | We are saying first of all, | Wir sagen zunächst, |
59:44 | that all those | dass all diese eine Antwort |
are the response of memory. | aus der Erinnerung sind. | |
59:48 | They are nothing to do | Sie haben nichts mit Intelligenz gemein. |
with intelligence. | ||
59:50 | K: They are all | K: Sie sind alle Teil vom Denken |
part of thought and memory. | und der Erinnerung. | |
59:52 | DB: And that as long as | DB: Und dass, solange sie fortbestehen, |
they are going on, | ||
59:54 | it seems to me, that intelligence | scheint es mir das Intelligenz sich nicht |
cannot operate in thought, | im Denken oder durch das Denken | |
59:59 | or through thought. | ausdrücken kann. |
1:00:00 | K: So there must be | K: Da muss also Freiheit vom |
freedom from suffering. | Leiden sein. | |
1:00:04 | DB: Yes, | DB: Ja, |
that is a very key point. | das ist ein essentieller Punkt. | |
1:00:06 | K: That is really a very serious | K: Das ist wahrlich eine sehr ernste |
and deep question. | und tiefe Frage. | |
1:00:13 | Whether it is possible | Ob es möglich ist Leiden zu |
to end suffering, | beenden, | |
1:00:16 | which is the ending of me. | welches das Ende des Ich ist. |
1:00:22 | DB: Yes, again, | DB: Ja, jedoch auch wenn ich mich |
it may seem repetitious but | wiederhole, | |
1:00:26 | the feeling is that I am there, | das Gefühl ist, dass ich da bin, |
and I either suffer or don't suffer. | und entweder leide ich oder nicht. | |
1:00:29 | That is, I either enjoy things | Das heißt, entweder genieße ich Dinge |
or suffer. | oder leide. | |
1:00:32 | K: Yes, I know that. | K: Ja, das weiß ich. |
DB: Now, | DB: Nun, | |
1:00:37 | I think you are saying that | es scheint mir als würden Sie sagen, dass |
suffering arises from thought, | Leiden aus dem Denken erwächst. | |
1:00:41 | DB: it is thought. | Es ist Leiden. |
K: Identified. | K: Identifiziert. | |
1:00:45 | Attachment. | Anhaftung. |
1:00:48 | DB: So what is it that suffers? | DB: Was ist es also das leidet? |
1:00:49 | There is this feeling – | Da ist dieses Gefühl - |
1:00:51 | it is really the opposite of the | es ist wahrlich das Gegenteil des |
feeling of pleasure it seems to me. | Gefühls von Vergnügen, wir mir scheint. | |
1:00:57 | Memory may produce pleasure | Erinnerung produziert Vergnügen |
and then when it doesn't work, | und wenn das nicht funktioniert, | |
1:01:02 | when it is frustrated, | wenn da Frust ist, |
it produces pain and suffering. | verursacht es Schmerz und Leid. | |
1:01:05 | K: Not only that – suffering | K: Nicht nur das - Leiden ist |
is much more complex, isn't it? | um einiges komplexer, ist es nicht? | |
1:01:14 | What is suffering? | Was ist Leiden? |
1:01:19 | The meaning of that word | Die Bedeutung des Wortes ist |
is to have pain, | Schmerz zu empfinden, | |
1:01:26 | to have grief, | Kummer, |
1:01:29 | to feel utterly lost, lonely. | sich entsetzlich verloren zu fühlen, |
einsam. | ||
1:01:33 | DB: It seems to me | DB: Es scheint mir, dass es nicht |
that it is not only pain, | bloß Schmerz ist, | |
1:01:35 | but a kind of a total pain, | aber eine Art totaler Schmerz, |
1:01:38 | very pervasive. | alles durchdringend. |
1:01:42 | K: Suffering | K: Leiden kommt aus dem |
is the loss of someone. | Verlust von Jemandem. | |
1:01:46 | DB: The loss of something | DB: Der Verlust von etwas |
very important. | sehr Wichtigem. | |
1:01:48 | K: Yes, of course. | K: Ja, gewiss. |
Loss of my wife or loss of my son, | Verlust meiner Frau oder meines Sohnes, | |
1:01:52 | brother, | Bruder oder was auch immer es ist, |
or whatever it is, | ||
1:01:55 | and the desperate sense | und das verzweifelte Empfinden |
of loneliness. | von Einsamkeit. | |
1:02:01 | DB: Yes, or else | DB: Ja, oder ansonsten die einfache |
just simply the fact that | Tatsache, dass | |
1:02:07 | the whole world | die ganze Welt sich so einem |
is going into such a state. | Zustand nähert. | |
1:02:09 | K: Of course. | K: Natürlich. |
I mean, all the wars. | Ich meine, all die Kriege. | |
1:02:12 | DB: It makes everything | DB: Es macht alles bedeutungslos. |
meaningless. | ||
1:02:14 | K: What a lot of suffering | K: Was für eine Unmenge an Leid |
the Falklands War has created. | der Falklandinseln Krieg verursacht hat. | |
1:02:18 | DB: Yes, all these wars. | DB: Ja, all die Kriege. |
1:02:20 | K: And wars have been going on | K: Und Kriege halten schon seit |
for thousands of years. | tausenden von Jahren an. | |
1:02:26 | We are carrying on | Wir fahren fort, mit demselben |
with the same pattern | Verhaltensmuster an Krieg | |
1:02:31 | of the last 5000 years | der lezten 5000 Jahre und mehr. |
or more, of wars. | ||
1:02:38 | DB: One can easily see | DB: Man kann leicht erkennen, dass |
that the violence and hatred in wars | die Gewalt und der Hass in Kriegen | |
1:02:41 | will interfere with intelligence. | Intelligenz behindern. |
K: Obviously. | K: Offensichtlich. | |
1:02:44 | DB: It is not quite so obvious. | DB: Es ist nicht so offensichtlich. |
1:02:46 | I think some people have felt that | Ich denke einige Menschen meinten, dass |
by going through suffering | man durch das Durchleben von Leiden | |
1:02:50 | DB: people become – | wird... |
K: Intelligent? | K: Intelligenter wird? | |
1:02:52 | DB: purified like metal | DB: Gereinigt wird, wie Metal, |
being refined in the crucible. | dass verfeinert wird im Schmelztigel. | |
1:02:57 | K: I know. | K: Ich weiß. |
That through suffering you learn. | Dass man durch leiden lernt. | |
1:03:02 | DB: Or you are purified in some way. | DB: Oder auf eine Weise gereinigt wird. |
K: You are purified. | K: Gereinigt wird. | |
1:03:05 | This is, through suffering | Das heißt, durch leiden wird ihr |
your ego is banished. | Ego ausgelöscht. | |
1:03:11 | DB: Yes, dissolved, refined. | DB: Ja, aufgelöst, verfeinert. |
1:03:14 | It doesn't. | K: Das tut es nicht. |
People have suffered immensely. | Menschen haben enorm geleidet. | |
1:03:21 | How many wars, | Wie viele Kriege, |
how many tears, | wie viele Tränen, | |
1:03:25 | and the destructive | und das zerstörerische Wesen |
nature of governments? | von Regierungen? | |
1:03:30 | DB: Yes, they have suffered | DB: Ja, sie haben eine Unmenge |
any number of things. | an Dingen durchleidet. | |
1:03:33 | K: Multiply them – | K: Es hat sich vervielfacht - |
unemployment, ignorance, all that. | Arbeitslosigkeit, Ignoranz, all das. | |
1:03:37 | DB: Disease, pain, everything. | DB: Krankheit, Schmerz, alles. |
1:03:40 | But, you see, | Aber sehen Sie, was ist Leiden |
what is suffering really? | tatsächlich? | |
1:03:44 | Why does it destroy intelligence, | Warum zerstört es Intelligenz, oder |
or interfere, prevent it? | behindert, verhindert sie? | |
1:03:48 | Why does suffering | Warum unterbindet Leiden Intelligenz? |
prevent intelligence? | ||
1:03:50 | What is going on really? | Was spielt sich eigentlich ab? |
1:03:51 | K: Suffering is a shock, | K: Leiden ist ein Schock, |
1:03:57 | I suffer, | Ich leide, |
1:04:00 | I have pain, | habe Schmerzen, |
1:04:02 | it is the essence of the me. | das ist der Kern des Ich. |
1:04:05 | DB: Yes, the difficulty | DB: Ja, die Schwierigkeit mit |
with suffering is that | Leiden ist, | |
1:04:08 | it is the me that is there | dass es das Ich ist, |
that is suffering. | das da ist, das leidet. | |
1:04:10 | And this me is really | Und dieses Ich bemitleidet |
being sorry for itself in some way. | wahrlich sich selbst auf eine Art. | |
1:04:14 | K: My suffering is different | K: Mein Leid ist verschieden von |
from your suffering. | Ihrem Leid. | |
1:04:16 | DB: It isolates itself, yes. | DB: Es isoliert sich, ja. |
1:04:18 | And it creates an illusion | Und es erschafft eine bestimmte Illusion. |
of some kind. | ||
1:04:21 | K: We don't see that suffering | Wir erkennen nicht, das Leiden von der |
is shared by all humanity. | gesamten Menschheit geteilt wird. | |
1:04:26 | DB: Yes, but suppose we see | DB: Ja, doch nehmen Sie an wir erkennen, |
it is shared by all humanity? | dass es von der Menschheit geteilt wird. | |
1:04:30 | K: Then I begin to question | K: Dann beginne ich zu ergründen |
what suffering is. | was Leiden ist. | |
1:04:34 | It is not my suffering. | Es ist nicht mein Leiden. |
DB: Yes, that is important. | DB: Ja, das ist wichtig. | |
1:04:36 | In order to understand | Um das Wesen des Leides zu erkennen, |
the nature of suffering | ||
1:04:38 | I have to get out of this idea | muss ich die Idee überwinden, dass |
that it is my suffering, | es mein Leid sei, | |
1:04:41 | because as long as I believe | denn solange ich glaube es sei meins, |
it is my suffering | ||
1:04:43 | I have an illusory notion | habe ich eine verfälschte |
of the whole thing. | Wahrnehmung der ganzen Sache. | |
1:04:46 | K: And I can never end it. | K: Und ich kann es niemals beenden. |
1:04:49 | DB: If you are dealing with an | DB: Wenn Sie sich einer Illusion hingeben, |
illusion you can do nothing with it. | ist alles was sie tun wirkungslos. | |
1:04:53 | Now, we have to come back. | Nun müssen wir zurückkehren. |
1:04:55 | Why is suffering | Warum ist Leiden, das Leiden |
the suffering of humanity? | der Menschheit? | |
1:04:57 | At first, | Zunächst fühle ich den Schmerz |
I feel pain in the tooth, | im Zahn, | |
1:05:01 | or else I have a loss, | oder ich habe sonst einen Verlust, |
or something has happened to me, | oder etwas widerfuhr mir, | |
1:05:04 | and the other person | und die andere Person scheint |
seems perfectly happy. | super glücklich zu sein. | |
1:05:07 | K: But also he is suffering too | K: Aber auch diese leidet auf ihre |
in his own way. | eigene Weise. | |
1:05:10 | DB: Yes. | DB: Ja. |
At the moment he doesn't see it, | Im Moment sieht sie es aber nicht, | |
1:05:12 | but he has his problems too. | auch wenn sie ihre eigenen Probleme hat. |
1:05:14 | K: So suffering is common | K: Leiden ist also allen Menschen |
to all humanity. | gemein. | |
1:05:16 | DB: But the fact that it is common | DB: Aber die Tatsache der Gemeinsamkeit, |
is not enough to make it all one. | rechtfertigt nicht es Einheit zu nennen. | |
1:05:20 | K: It is actual. | K: Es ist so. |
1:05:22 | DB: Yes, but I want to say, | DB: Ja, aber ich will fragen, |
1:05:23 | are you saying that the suffering | sagen Sie, dass das Leiden der Menschheit |
of mankind is all one, inseparable? | all eins ist, untrennbar? | |
1:05:27 | K: Yes. | K: Ja. |
That is what I have been saying. | Das haben wir so gesagt. | |
1:05:29 | DB: As is the consciousness | DB: So wie auch das Bewusstsein |
of mankind. | der Menschheit. | |
1:05:31 | K: Yes, that is right. | K: Ja, das stimmt. |
1:05:32 | DB: That when anybody suffers, | DB: So dass, wenn irgendjemand leidet, |
the whole of mankind is suffering. | die gesamte Menschheit leidet. | |
1:05:37 | K: If one country kills hundreds | K: Wenn ein Land tausende von |
and thousands of human beings... | Leuten umbringt... | |
1:05:47 | The whole point is: | Der Punkt ist: |
we have suffered | wir haben gelitten, | |
1:05:53 | from the beginning of time | vom Beginn der Zeit an haben |
we have suffered, | wir gelitten, | |
1:05:57 | and we haven't solved it. | und das haben wir nicht gelöst. |
1:06:00 | DB: That is clear | DB: Das es nicht gelöst wurde |
that it hasn't been solved. | ist klar. | |
1:06:02 | We haven't solved it. | Wir haben es nicht gelöst. |
1:06:03 | K: We haven't ended suffering. | K: Wir haben das Leiden nicht beendet. |
1:06:06 | DB: The thing you said, which is, | DB: Sie sagten, dass wir es nicht |
the reason we haven't solved it | beendet haben weil wir | |
1:06:09 | is because we are treating it | es als etwas persönliches oder |
as personal or as in a small group. | einer kleinen Gruppe zugehörig ansehen. | |
1:06:14 | That is an illusion. | Das ist eine Illusion. |
1:06:15 | Any attempt to deal with an illusion | Der Versuch mit einer Illusion fertig |
cannot solve anything. | zu werden, kann nichts lösen. | |
1:06:20 | We would like to make it | Das würde ich gerne hervorheben. |
very clear. | ||
1:06:22 | K: Thought cannot solve anything, | K: Das Denken kann psychologisch |
psychologically. | gesehen nichts lösen. | |
1:06:27 | DB: You can say that | DB: Sie können sagen, dass das Denken |
the thought itself divides. | selbst trennend wirkt. | |
1:06:31 | Thought is limited | Denken ist begrentzt und es ist |
and it is not able to see | nicht in der Lage | |
1:06:33 | that this suffering is all one. | zu erkennen, dass dieses Leiden |
all eins ist. | ||
1:06:37 | And therefore it divides it up | Und daher spaltet es das Ganze auf in |
as mine and yours and theirs, | mein, dein und derer, | |
1:06:40 | and that creates illusion | und das erschafft Illusion, |
which only multiplies suffering. | welche Leiden nur noch vermehrt. | |
1:06:47 | It seems to me that the statement | Mir scheint die Aussage, dass das Leid der |
that suffering of mankind is one, | Menschheit eins ist, | |
1:06:51 | is inseparable | untrennbar zu sein von der |
from the statement | Aussage, | |
1:06:53 | that consciousness | dass das Bewusstsein der |
of mankind is one. | Menschheit eins ist. | |
1:06:55 | K: We said that. Suffering | K: Das sagten wir. Leiden |
is part of our consciousness. | ist Teil des Bewusstseins. | |
1:07:01 | DB: But one doesn't get | DB: Aber man empfindet das nicht |
the feeling immediately | direkt, | |
1:07:03 | that this suffering belongs | dass dieses Leid der gesamten |
to the whole of mankind. | Menschheit angehört. | |
1:07:08 | K: The world is me, | K: Die Welt ist ich, ich bin die Welt. |
I am the world. | ||
1:07:10 | DB: Yes, you have often said that. | DB: Ja, das haben Sie oft gesagt. |
K: Yes. | K: Ja. | |
1:07:14 | But we have divided it as | Aber wir haben die Welt in britisch und |
British earth and French earth, etc. | französisch unterteilt, usw. | |
1:07:18 | DB: Do you mean by the world, | DB: Meinen sie mit Welt die physische |
the physical world | Welt | |
1:07:19 | or the world of society? | oder die gesellschaftliche Welt? |
1:07:21 | K: The world of society, | K: Die gesellschaftliche Welt, |
1:07:24 | the psychological world chiefly. | kurz gesagt, die psychologische Welt. |
1:07:27 | DB: So, we say the world of society, | DB: Also sagen wir, dass die menschliche |
of human beings, is one. | Gesellschaft ein Ganzes ist. | |
1:07:33 | When I say I am that world, | Wenn ich sage, dass ich die Welt bin, |
what does that mean? | was bedeutet das? | |
1:07:37 | K: The world is not different | K: Die Welt ist nicht verschieden von mir. |
from me. | ||
1:07:39 | DB: The world and I are one, | DB: Die Welt und ich sind eins, |
and we are inseparable. K: Yes. | und wir sind untrennbar. K: Ja. | |
1:07:45 | That is real meditation, | Das ist wahre Meditation, |
1:07:48 | you must feel this, | das müssen sie fühlen, |
not just a verbal statement, | nicht als verbale Aussage, | |
1:07:52 | it is an actuality. | es ist eine Tatsache. |
1:07:59 | I am my brother's keeper. | Ich bin meines Bruders Hüter. |
1:08:05 | DB: Many religions | DB: Viele Religionen sagten das. |
have said that. | ||
1:08:07 | K: That is just | K: Das ist bloß ein verbales |
a verbal statement, | Statement, | |
1:08:10 | and they don't keep it, | und sie halten es nicht ein, |
they don't do it in their hearts. | ihre Herzen stimmen damit nicht überein. | |
1:08:13 | DB: Perhaps some may have done it | DB: Vielleicht haben einige es getan, |
but in general it is not being done. | aber im Allgemeinen wird es nicht getan. | |
1:08:17 | There may have been a few. | Es gab da vielleicht ein paar Wenige. |
1:08:20 | K: We human beings | K: Wir Menschen haben es nicht getan. |
haven't done it. | ||
1:08:22 | Our religions actually | Unsere Religionen haben es tatsächlich |
have prevented it. | verhindert. | |
1:08:25 | DB: Because of division, | DB: Aufgrund von Trennung, |
every religion has its own beliefs | jede Religion hat ihren eigenen Glauben | |
1:08:28 | and its own organisation. | und ihre eigene Organisation. |
K: Of course. | K: Sicher doch. | |
1:08:30 | Its own gods | Ihre eigenen Götter und |
and its own saviours. | Erlöser. | |
1:08:37 | So, from that, | Davon ausgehend, ist diese Intelligenz |
is that intelligence actual, | etwas Tatsächliches | |
1:08:46 | or is it some kind of | oder eine Art fantatischer Projektion, |
fanciful projection, | ||
1:08:51 | hoping that will solve | von der wir hoffen sie würde |
our problems? | unsere Probleme lösen? | |
1:08:59 | It is not to me. | Für mich ist es das nicht. |
It is an actuality. | Es ist eine Tatsache. | |
1:09:03 | Because the ending of suffering | Weil das Enden des Leidens |
means love. | Liebe bedeutet. | |
1:09:10 | DB: Before we go onto that, | DB: Bevor wir da weiter drauf eingehen, |
we may clear up a point about 'me'. | sollten wir kurz auf das Ich zurückkommen. | |
1:09:13 | You said, it is not to me. | Sie sagen, 'für mich ist es nicht so'. |
1:09:15 | In some sense it seems that you are | In einer gewissen Weise scheint es, als |
still defining an individual. | wäre für Sie da nachwievor ein Individuum. | |
1:09:21 | K: Yes. | K: Ja. |
DB: Is that right? | DB: Ist das richtig? | |
1:09:23 | K: When I say 'I' | K: Wenn ich 'Ich' sage, |
1:09:25 | I am using the word 'I' | nutze ich dieses Wort 'Ich' als ein Mittel |
as a means of communication. | der Kommunikation. | |
1:09:31 | DB: What does it mean? | DB: Was bedeutet es? |
1:09:35 | In some way, let's say that | Lassen Sie uns einen Augenblick |
there may be two people, | annehmen, das seien zwei Personen; | |
1:09:39 | A who is the way you say, | Person A die ist wie sie sagen und Person |
and B who is not. | B, die nicht so ist. | |
1:09:42 | K: Yes. | K: Ja. |
1:09:44 | DB: Now, that seems to create | DB: Da scheint eine Trennung zu |
a division between A and B. | erzeugen zwischen A und B. | |
1:09:48 | K: That is right. | K: Stimmt. |
1:09:49 | But B creates the division. | Aber B erzeugt die Trennung. |
1:09:52 | So what is the relationship | Was ist also die Beziehung zwischen den |
between the two? | beiden? | |
1:10:01 | DB: B is creating the division | DB: B erzeugt die Trennung, dadurch das |
by saying, I am a separate person, | sie sagt, ich bin eine getrennte Person, | |
1:10:05 | but it may confuse B further when | und es mag Person B noch weiter verwirren |
A says, it is not that way to me. | wenn A sagt, dass das nicht stimmt. | |
1:10:09 | K: Yes, that is the whole point, | K: Ja, das ist der Kernpunkt in Beziehung, |
isn't it, in relationship? | nicht wahr? | |
1:10:15 | You feel that | Sie empfinden, dass Sie nicht getrennt |
you are not separate, | sind, | |
1:10:22 | and that you really have | und dass sie wahrlich diese Empfindung |
this sense of love and compassion, | von Liebe und Mitgefühl haben, | |
1:10:28 | and I haven't got it. | und ich habe es nicht. |
1:10:31 | I haven't even perceived | Ich habe das nicht einmal wahrgenommen |
or gone into this question. | oder mir die Frage gestellt. | |
1:10:36 | What is your relationship to me? | Was ist Ihre Beziehung zu mir? |
1:10:44 | That is what I am saying: | Genau das meine ich: |
1:10:46 | you have a relationship with me, | Sie haben eine Beziehung mit mir, |
1:10:48 | but I haven't any relationship | aber ich habe keine Beziehung mit |
with you. | Ihnen. | |
1:10:51 | DB: I think one could say | DB: Ich denke man könnte sagen, dass die |
that the person who hasn't seen | Person die es nicht erkannt hat, | |
1:10:56 | is almost living in | nahezu in einer Welt von Träumen lebt, |
a world of dreams, psychologically, | psychologisch, | |
1:10:59 | and therefore | und diese Traumwelt steht daher |
the world of dreams | ||
1:11:01 | is not related to | nicht in Beziehung zur Welt |
the world of being awake. | des Wachseins. | |
1:11:04 | But the fellow who is awake | Aber der Mensch, der wach ist |
1:11:05 | can at least perhaps awaken | kann vielleicht zumindest denjenigen |
the other fellow. | aufwecken, der schläft. | |
1:11:08 | K: You are awake, I am not. | K: Sie sind wach, ich nicht. |
1:11:11 | Then your relationship | Dann ist Ihre Beziehung zu mir sehr |
with me is very clear. | klar. | |
1:11:17 | But I have no relationship | Aber ich habe keine Beziehung zu Ihnen, |
with you, I cannot. | das kann ich nicht. | |
1:11:23 | I insist on division, | Ich bestehe auf Trennung, |
and you don't. | und Sie nicht. | |
1:11:29 | DB: Yes, | DB: Ja, in gewisser Hinsicht müssen |
in some way we have to say | wir sagen, | |
1:11:31 | the consciousness of mankind | dass sich das Bewusstsein der |
has divided itself, | Menschheit geteilt hat, | |
1:11:34 | it is all one, but it has | es ist all eins, aber es hat sich durch |
divided itself by thought. | das Denken geteilt. | |
1:11:38 | K: That is what | K: Das haben wir durchgemacht. |
we have been through. | ||
1:11:40 | DB: Yes, and that is why | DB: Ja, und darum sind wir in dieser |
we are in this situation. | Situation. | |
1:11:43 | K: That is why all the problems | K: Darum sind all die Probleme, die die |
that humanity has now, | Menschheit jetzt hat | |
1:11:47 | psychologically | - entweder psychologisch oder |
as well as in other ways, | auf anderen Ebenen - | |
1:11:52 | is the result of thought. | das Resultat des Denkens. |
1:11:54 | And we are pursuing | Und wir eifern demselben |
the same pattern of thought, | Gedankenmuster hinterher, | |
1:11:58 | and thought will never solve | doch das Denken wird niemals |
any of these problems. | irgendeins dieser Probleme lösen. | |
1:12:03 | So there is another | Also gibt es eine andere Art |
kind of instrument, | von Instrument, | |
1:12:07 | which is intelligence. | welches Intelligenz ist. |
1:12:10 | DB: That opens up | DB: Dadurch eröffnet sich ein ganz |
an entirely different subject. | anderes Thema. | |
1:12:13 | K: Yes, I know. | K: Ja, ich weiß. |
1:12:16 | DB: And you also | DB: Und Liebe haben Sie |
mentioned love as well. | ebenfalls erwähnt. | |
1:12:19 | K: Yes, I said that. | K: Ja, das sagte ich. |
DB: Or compassion. | DB: Oder Mitgefühl. | |
1:12:22 | K: Without love and compassion | K: Ohne Liebe und Mitgefühl ist |
there is no intelligence. | da keine Intelligenz. | |
1:12:29 | And that you cannot | Und sie können nicht Mitgefühl haben, |
be compassionate | ||
1:12:31 | if you are attached | wenn sie an einer bestimmten Religion |
to some religion, | anhaften, | |
1:12:36 | if you are tied to a post | wenn sie an einen Pfosten gebunden sind, |
1:12:38 | like an animal tied to a post, | wie ein Tier, |
1:12:41 | and it can think | und man kann denken man habe |
it is compassionate. | Mitgefühl. | |
1:12:45 | DB: As soon as | DB: Sobald das Ich bedroht wird, |
your self is threatened, | ||
1:12:49 | then it all vanishes. | verschwindet das alles. |
1:12:51 | what you really think | Von dem sie denken es sei wichtig. |
is important. | ||
1:12:52 | K: The self hides behind... | K: Das Ich versteckt sich hinter... |
DB: Other things, noble ideals. | DB: Allerlei Dingen, noblen Idealen. | |
1:12:57 | K: Yes, it has immense capacity | K: Ja, es hat eine außerordentliche |
to hide itself. | Fähigkeit sich zu verstecken. | |
1:13:07 | So what is the future | Was ist also die Zukunft der Menschheit? |
of mankind? | ||
1:13:16 | From what one observes | Ausgehend von dem was wir beobachten, |
it is leading to destruction. | führt es in die Zerstörung. | |
1:13:19 | DB: Well, that is the way | DB: Das scheint die eingeschlagene |
it seems to be going, yes. | Richtung zu sein, ja. | |
1:13:21 | K: Very gloomy, grim, dangerous. | K: Ziemlich düster, trostlos und |
gefährlich. | ||
1:13:27 | And if one has children, | Und wenn man Kinder hat, |
1:13:31 | what is their future? | was ist deren Zukunft? |
To enter into all this? | Das alles auf sich nehmen? | |
1:13:40 | And go through | Und das ganze Elend durchmachen? |
all the misery of it all? | ||
1:13:45 | So education becomes | Erziehung wird also außerordentlich |
extraordinarily important. | wichtig. | |
1:13:50 | But now education is merely | Doch zurzeit ist Erziehung die bloße |
the accumulation of knowledge. | Anhäufung von Wissen. | |
1:13:56 | DB: Yes, every instrument | DB: Ja, jedes Instrument das der |
that man has invented | Mensch erfunden hat, | |
1:14:00 | or discovered or developed | oder entdeckt oder entwickelt, |
has been turned toward destruction. | wurde zur Zerstörung angewandt. | |
1:14:03 | K: Yes. Absolutely. | K: Ja, absolut. |
1:14:06 | They are destroying nature, | Sie zerstören die Natur, |
1:14:11 | there are very few tigers now. | es gibt nur noch wenige Tiger. |
1:14:14 | DB: Very few? K: Tigers. | DB: Wenige? K: Tiger. |
They are destroying everything. | Sie zerstören alles. | |
1:14:17 | DB: They are destroying forests | DB: Sie zerstören Wälder und |
and agricultural land. | Ackerland. | |
1:14:22 | Overpopulation. | Überbevölkerung. |
1:14:25 | Nobody seems to care. | Niemanden scheint das zu kümmern. |
1:14:29 | DB: There are two things, | DB: Es gibt zwei Dinge, |
one is, | die Erste ist, | |
1:14:31 | people are immersed | die Leute sind versunken |
in their own problems. | in ihren eigenen Problemen. | |
1:14:33 | K: Immersed in their own | K: Versunken in ihren eignen kleinen |
little plans to save humanity. | Plänen, die Welt zu retten. | |
1:14:38 | DB: Most people are just immersed | DB: Die Meisten sind bloß in den Plänen |
in their plans to save themselves. | versunken sich selbst zu retten. | |
1:14:42 | Those others have plans | Und andere haben Pläne die Menschheit |
to save humanity. | zu retten. | |
1:14:47 | But I think also | Ich denke auch es gibt eine Tendenz |
there is a tendency toward despair | Richtung Verzweiflung, | |
1:14:50 | implicit in what | implizit in dem was geschieht, |
is happening now, | ||
1:14:51 | in that people don't think | wenn Leute meinen es könnte gar nichts |
anything can be done. | getan werden. | |
1:14:54 | K: Yes. | K: Ja. |
1:14:56 | And if they think | Und wenn sie meinen es könnte |
something can be done | etwas getan werden, | |
1:14:58 | they form little groups | formen sie kleine Gruppen und |
and little theories. | Theorien. | |
1:15:03 | DB: There are those who are very | DB: Es gibt einige die sind sehr von dem |
confident in what they are doing | überzeugt was sie tun | |
1:15:06 | and those who lack confidence. | und diejenigen denen |
Selbstvertrauen fehlt. | ||
1:15:08 | K: Like most prime ministers | K: So wie die meisten Premierminister sehr |
are very confident. | überzeugt sind. | |
1:15:12 | They don't know | Die haben wirklich keine Ahnung was sie |
what they are doing really. | machen. | |
1:15:14 | DB: But then most people | DB: Andererseits haben die Meisten |
haven't much confidence | kein Vertrauen | |
1:15:16 | in what they are doing. | in das was sie tun. |
K: I know. | K: Ich weiß. | |
1:15:18 | If you have | Wenn sie eine Menge |
tremendous confidence | Selbstvertrauen haben | |
1:15:20 | I accept your confidence | akzeptiere ich ihr Selbstvertrauen |
and go with you. | und gehe mit ihnen. | |
1:15:22 | DB: Yes, | DB: Ja, da jedoch das Denken |
but since thought is limited... | begrentzt ist... | |
1:15:29 | K: That is, the future of man, | K: Die Zukunft der Menschen, |
mankind, the future of humanity, | die Zukunft der Menschheit | |
1:15:38 | I wonder if anybody | - ich frage mich ob das |
is concerned with it. | irgendjemanden kümmert. | |
1:15:44 | Or each person, or each group, | Oder ist jede Person, jede Gruppe, |
1:15:46 | is only concerned | bloß mit ihrem eigenen Überleben |
with its own survival? | beschäftigt? | |
1:15:51 | DB: I think the first concern is, | DB: Ich denke die erste Sorge ist, und |
and almost always has been, | war fast immer, | |
1:15:55 | with survival in either | die Sorge um das Überleben des |
the individual or the group. | Individuums oder oder der Gruppe. | |
1:15:58 | That has been | Das war die Geschichte der Menschheit. |
the history of mankind. | ||
1:16:00 | K: Therefore perpetual wars, | K: Daher andauernde Kriege, |
1:16:03 | perpetual insecurity. | andauernde Unsicherheit. |
1:16:06 | DB: Yes, but this is, as you said, | DB: Doch das ist, wie sie sagen, |
the result of thought, | das Resultat des Denkens, | |
1:16:08 | which makes the mistake | was den Fehler begeht, auf Basis |
on the basis of being incomplete, | seiner Unvollkommenheit, | |
1:16:12 | to identify the self | sich selbst mit der Gruppe |
with the group, and so on. | identifizieren, und so weiter. | |
1:16:17 | K: You happen to listen to all this. | K: Sie hören sich das alles an. |
You agree to all this. | Und stimmen dem zu. | |
1:16:21 | You see the truth of all this. | Sie erkennen die Wahrheit dessen. |
1:16:23 | Those in power | Diejenigen an der Macht, werden |
will not even listen to you. | Ihnen nicht mal ein Ohr schenken. | |
1:16:28 | DB: No. | DB: Nein. |
1:16:30 | K: They are creating | K: Sie erzeugen nur mehr und mehr |
more and more misery, | Unheil, | |
1:16:32 | more and more the world | die Welt wird immer gefährlicher. |
becoming dangerous. | ||
1:16:37 | What is the point of you and I | Was bringt es dann, wenn Sie und ich |
agreeing, seeing something true? | dem zustimmen und etwas wahres erkennen? | |
1:16:42 | This is what people are asking: | Das fragen die Leute: |
what is the point of you and I | das bringt es wenn sie und ich | |
1:16:47 | seeing something to be true, | etwas Wahres erkennen, was |
and what effect has it? | für eine Wirkung hat das? | |
1:16:52 | DB: Yes, well, | DB: Ja, nun, es scheint mir, dass |
it seems to me that | ||
1:16:56 | if we think in terms of the effects | wenn wir im Sinn von Wirkung |
we are bringing in time. | denken, bringen wir Zeit rein. | |
1:16:59 | K: Yes, and also | K: Ja, und gleichermaßen |
it is a wrong question. | ist es eine falsche Frage. | |
1:17:02 | DB: We are bringing in | DB: Wir bringen jenes |
1:17:03 | the very thing | hinein, was die Ursache des |
which is behind the trouble. | Übels ist. | |
1:17:08 | That is, | Die erste Antwort wäre: |
the first response would be: | ||
1:17:10 | we quickly must get in | wir müssen schnell eingreifen |
and do something | und etwas tun | |
1:17:11 | to change the course of events. | um den Lauf der Dinge zu |
verändern. | ||
1:17:13 | K: Therefore form a society, | K: Darum gründen sie eine geschlossene |
foundation, organisation, etc. | Gesellschaft, Stiftung, Organisation, etc. | |
1:17:17 | DB: But our mistake is, to do that | DB: Nun ist unser Fehler, um das zu tun |
we must think about something, | müssen wir nachdenken, | |
1:17:20 | and that thought is incomplete. | und dieses Denken ist |
unvollkommen. | ||
1:17:22 | We don't really know | Wir wissen gar nicht wirklich, |
what is going on, | was vor sich geht, | |
1:17:24 | and people have made theories | und Leute theoretisieren darüber, |
about it, but they don't know. | aber sie wissen es nicht. | |
1:17:27 | K: Come down to it: | K: Kommen wir zurück: |
1:17:30 | if that is a wrong question, | wenn dies eine falsche Frage ist, |
1:17:32 | then as a human being, | was ist dann, als menschliches Wesen, |
1:17:38 | who is mankind, | welches die Menschheit ist, |
1:17:41 | what is my responsibility? | was ist meine Verantwortung? |
1:17:47 | Apart from effect, etc. | Abgesehen von Wirkungen, etc. |
1:17:49 | DB: Yes, we can't look | DB: Ja, auf Wirkungen können wir |
towards effects. | nicht abzielen. | |
1:17:52 | But it is the same as with A and B, | Aber es ist doch so wie bei Person A und |
that A sees and B does not. | B, A erkennt und B nicht. | |
1:17:56 | Now, suppose A sees something | Nehmen wir an A erkennt etwas |
1:18:00 | and most of the rest | und die meisten anderen Menschen |
of mankind does not. | nicht. | |
1:18:06 | One could say mankind | Wir könnten also sagen die Menschheit |
is in some way dreaming, asleep. | träumt in gewisser Weise, schläft. | |
1:18:12 | K: He is caught in illusion. | K: Er ist gefangen in Illusion. |
1:18:14 | DB: And the point is that, | DB: Und der Punkt ist, dass |
1:18:19 | if somebody sees something | wenn jemand etwas erkennt, dann ist |
then his responsibility | seine Verantwortung | |
1:18:21 | is to help awake the others up. | dabei zu helfen andere aufzuwecken. |
1:18:25 | To get out of the illusion. | Um aus der Illusion |
raus zu kommen. | ||
1:18:28 | K: That is just it. | K: So ist es. |
1:18:32 | This has been the problem. | Das war jeher das Problem. |
1:18:37 | That is why the Buddhists | Darum projezierten die Buddhisten |
have projected | ||
1:18:39 | the idea of the Bodhisattva | die Idee des Bodhisattva, |
who is compassionate, | der voller Mitgefühl ist, | |
1:18:44 | and is the essence | und die Essenz allen |
of all compassion, | Mitgefühls ist, | |
1:18:50 | and he is waiting | und er wartet um die Menschheit zu |
to save humanity. | befreien. | |
1:18:55 | It sounds nice. | Es klingt schön. |
1:18:57 | It is a happy feeling that | Es ist ein erfreuliches Gefühl, dass |
there is somebody doing this. | da jemand ist der das tut. | |
1:19:02 | But in actuality | Aber tatsächlich |
1:19:08 | we won't do anything that is | wollen wir nichts machen was nicht |
not comfortable, satisfying, secure, | komfortabel, befriedigend, sicher ist, | |
1:19:14 | both psychologically | sei es psychologisch oder physisch. |
and physically. | ||
1:19:21 | DB: That is the source | DB: Das ist im Grunde |
of the illusion, basically. | die Quelle der Illusion. | |
1:19:25 | K: How does one | K: Wie bringen wir jemanden dazu, |
make another see all this? | das alles zu erkennen? | |
1:19:31 | They haven't time, | Diejenigen haben keine Zeit, |
they haven't the energy, | haben keine Energie, | |
1:19:33 | they haven't even the inclination, | sie haben nicht einmal einen Drang |
they want to be amused. | danach, sie wollen sich amüsieren. | |
1:19:36 | How does one make 'X' see this | Wir bringt man Person 'X' dazu, die |
whole thing so clearly that he says, | ganze Sache so klar zu sehen, dass er sagt | |
1:19:42 | All right, I have got it, | 'in Ordnung, ich habe verstanden, |
I will work. | ich gehe an die Arbeit. | |
1:19:46 | I am responsible, etc. | Ich bin verantwortlich', etc. |
1:19:53 | I think that is the tragedy | Ich denke, dass ist die Tragödie |
1:19:55 | of those who see | zwischen denen die sehen und |
and those who don't. | denen die nicht sehen. | |