Wahrheit ist der Katalysator, um Konflikte zu beenden
Ojai - 19 May 1984
Public Talk 1
0:04 | 1. Öffentliche Rede |
Ojai, Kalifornien, 19. Mai 1984 | |
0:24 | Wahrheit ist der Katalysator, |
um Konflikte zu beenden. | |
1:11 | Wenn Sie gestatten, |
möchte ich darauf hinweisen,… | |
1:16 | …dass dies keine Unterhaltung ist. |
1:23 | Das ist ein ernstes Treffen. |
1:28 | Denn wir wollen gemeinsam… |
1:33 | …die vielen Fragen |
des Lebens untersuchen. | |
1:39 | Und… |
1:40 | …es ist auch kein Vortrag |
im üblichen Sinne. | |
1:49 | Ein Vortrag… |
1:53 | …soll informieren,… |
1:56 | …belehren… |
1:59 | …und Sie überreden, |
auf eine bestimmte Art zu denken. | |
2:03 | Oder… |
2:04 | …äußerst sachkundig zu werden… |
2:09 | …und gründlich informiert |
zu sein. | |
2:13 | Dies ist also kein Vortrag. |
2:19 | Noch… |
2:20 | …ist es… |
2:22 | …eine Propaganda… |
2:25 | …um… |
2:28 | …zu werben,… |
2:30 | …für bestimmte Ideen,… |
2:34 | …Überzeugungen… |
2:36 | …oder für einige romantische… |
2:39 | …oder vernünftige Schlussfolgerungen. |
2:45 | Vielmehr… |
2:46 | …werden wir |
gemeinsam nachdenken… | |
2:50 | …über die vielen komplexen Probleme |
unseres täglichen Lebens. | |
2:59 | Und… |
3:02 | …keinesfalls… |
3:04 | …will der Sprecher… |
3:06 | …Sie von irgendetwas |
überzeugen. | |
3:13 | Noch will er Sie überreden,… |
3:16 | …irgendwelche… |
3:18 | …romantischen, exotischen… |
3:21 | …oder philosophischen Ideen |
und Ideale zu akzeptieren. | |
3:28 | Es muss absolut |
klargestellt werden,… | |
3:34 | …dass wir nicht… |
3:39 | …ermutigen,… |
3:41 | …oder stimulieren,… |
3:44 | …oder versuchen, |
irgendeine Richtung vorzugeben. | |
3:49 | Vielmehr werden wir… |
3:52 | …gemeinsam,… |
3:54 | …Sie… |
3:56 | …und der Sprecher,… |
4:01 | …uns mit den vielen Fragen und Probleme |
befassen, die wir haben. | |
4:10 | Dabei sollen Sie,… |
4:12 | …nicht bloß dem Sprecher zuhören,… |
4:16 | …sondern,… |
4:19 | …während Sie ihm zuhören,… |
4:22 | …beobachten Sie auch… |
4:25 | …und betrachten |
Ihre eigenen Reaktionen,… | |
4:29 | …Ihre eigenen Schlussfolgerungen, |
Ihre eigenen Erfahrungen. | |
4:35 | Und wir werden hinterfragen, |
anzweifeln. | |
4:38 | Wir wollen sehr skeptisch sein,… |
4:43 | …ohne zynisch zu werden. |
4:49 | Denn die meisten Leute… |
4:53 | …sind sehr leichtgläubig. |
4:59 | Wir wurden leichtgläubig |
durch die Experten. | |
5:06 | Ob sie nun Experten |
auf dem Gebiet der Philosophie sind,… | |
5:08 | …oder der Psychologie,… |
5:14 | …der Wissenschaft… |
5:16 | …oder der Biologie |
und so weiter. | |
5:20 | Wir scheinen nie an uns selbst zu zweifeln |
oder an den Autoritäten. | |
5:25 | |
5:31 | An denen, die wissen |
oder das behaupten. | |
5:37 | Insbesondere nicht an Leuten, |
die aus Asien kommen,… | |
5:40 | …mit ihren seltsamen… |
5:44 | …Glaubensformen, Dogmen |
und abergläubischen Vorstellungen. | |
5:49 | Daher, bitte,… |
5:54 | …von Anfang an bei diesen Reden |
und Antworten auf Fragen… | |
5:59 | …werden wir alles in Frage stellen. |
6:03 | Wir werden voller Skepsis sein… |
6:10 | …auch gegenüber dem, |
was der Sprecher sagt. | |
6:15 | Hinterfragen Sie, bezweifeln Sie es. |
6:18 | Finden Sie heraus, |
wenn ich darauf hinweisen darf,… | |
6:23 | …was wahr ist. |
6:27 | Man muss ausreichend |
empfänglich sein,… | |
6:35 | …damit man nicht nur… |
6:37 | |
6:42 | …die wörtliche Bedeutung erfasst,… |
6:46 | …sondern auch was hinter ihnen steckt, |
den Gehalt der Worte. | |
6:48 | Nicht nur die etymologische |
Bedeutung der Worte,… | |
6:53 | …sondern auch die Qualität,… |
6:58 | …die Schönheit, |
die Kraft eines Wortes. | |
7:03 | Denn die meisten von uns… |
7:06 | …sind in einem Netzwerk |
aus Worten gefangen. | |
7:12 | Unser gesamter… |
7:14 | …Denkprozess… |
7:16 | …besteht aus Verbalisieren,… |
7:19 | …Erzeugen von Bildern |
oder Vorstellungen. | |
7:23 | Und darin sind wir gefangen. |
7:27 | Wir sind also nie wirklich… |
7:34 | …frei von Worten und |
bereit, über das Wort hinauszugehen… | |
7:37 | …oder über die Erklärung |
oder die Beschreibung. | |
7:43 | Können wir… |
7:46 | …heute morgen |
und an den folgenden Tagen… | |
7:49 | …uns absolut im Klaren sein |
in dieser Angelegenheit,… | |
7:56 | …dass der Sprecher |
keinerlei Autorität besitzt. | |
8:02 | Er ist kein Fachmann. |
8:06 | Er ist in keiner Hinsicht |
ein Experte. | |
8:11 | Für den Sprecher wäre es erschreckend, |
ein Experte für etwas zu sein. | |
8:15 | Aber… |
8:21 | …wenn wir gemeinsam,… |
8:28 | …ich meine … |
wir meinen gemeinsam,… | |
8:33 | …eine sehr lange Reise |
machen könnten,… | |
8:38 | …eine zeitlose Reise,… |
8:42 | …in die sehr komplexe Struktur |
der menschlichen Psyche,… | |
8:50 | …in das, was wir sind. |
8:53 | Warum wir uns so verhalten, |
wie wir es tun. | |
8:58 | |
9:04 | Warum wir diesen Strom |
aus Gedanken haben,… | |
9:06 | …einer nach dem anderen, |
endlos plappernd. | |
9:12 | Können wir zusammen freundschaftlich, |
wie es Freunde tun,… | |
9:15 | …eine lange Wanderung machen,… |
9:22 | …in ein Gebiet,… |
9:26 | …das wir… |
9:28 | …nur oberflächlich gestreift haben. |
9:33 | Oberflächlich haben wir |
zahllose Beschreibungen gehört. | |
9:42 | Erklärungen durch die Fachleute. |
9:47 | Die Psychologen, |
die Psychiater. | |
9:52 | Die Biologen, die Archäologen |
und so weiter. | |
9:58 | Aber wenn wir… |
10:01 | …all das vorerst weglassen könnten,… |
10:04 | …auch wenn es vielleicht |
einen gewissen Wert hat… | |
10:09 | …hin und wieder. |
10:13 | Können wir also heute morgen… |
10:19 | …wie zwei Freunde |
über unsere Probleme sprechen? | |
10:25 | Wir haben Probleme. |
10:28 | Das Leben ist voller Probleme. |
10:31 | Vom Moment unserer Geburt |
bis wir sterben. | |
10:38 | Und wir sind anscheinend unfähig, |
diese Probleme zu lösen. | |
10:44 | Im Gegenteil. |
10:48 | Wenn eine Zivilisation, |
was immer das Wort bedeutet,… | |
10:53 | …wächst, scheinen wir |
die Probleme zu vermehren. | |
10:59 | Und… |
11:01 | …es ist uns wohl nie möglich,… |
11:04 | …alle Probleme los zu sein… |
11:08 | …und ein Leben zu führen,… |
11:13 | …das nicht die geringste Spur |
eines Problems aufweist. | |
11:20 | In all das… |
11:30 | …wird uns unsere Reise führen. |
11:34 | Sie sind verantwortlich |
für diese Reise,… | |
11:37 | …denn Sie sind hergekommen, |
obwohl es so heiß ist. | |
11:40 | Ich hoffe, Sie achten darauf, |
nicht zu rauchen,… | |
11:44 | …denn das ist viel zu gefährlich. |
11:52 | Es ist Ihre Verantwortung |
als Mensch,… | |
12:00 | …herauszufinden,… |
12:02 | …warum wir nach fünfzigtausend Jahren, |
oder mehr oder weniger… | |
12:11 | …so sind, wie wir sind. |
12:15 | Während der langen… |
12:18 | …Zeitspanne der Evolution… |
12:21 | …vom primitivsten Gehirn… |
12:25 | …bis zu dem hochentwickelten |
Gehirn, das wir haben,… | |
12:32 | …warum sind wir in dieser ganzen Zeit… |
12:38 | …voller Erfahrungen,… |
12:40 | …Wissen,… |
12:43 | …Ereignisse,… |
12:47 | …der sogenannte Evolution,… |
12:51 | …warum sind wir noch dasselbe? |
12:55 | Primitiv, |
psychisch gesehen. | |
12:59 | Hasserfüllt, gewalttätig, |
abergläubisch. | |
13:09 | Bringen einander um. |
13:12 | Akzeptieren… |
13:15 | …eine Autorität nach der anderen. |
13:19 | Ich weiß nicht, |
ob Sie schon bemerkt haben,… | |
13:24 | …dass es hier Experten gibt,… |
13:28 | …die sagen, was man anzieht. |
13:30 | Wie man sich schminkt. |
13:33 | Wie man Sex haben soll. |
13:37 | Wie man Säuglinge großzieht. |
13:41 | Wie man lesen soll. |
13:46 | Und alle Politiker sagen, |
was Sie tun sollen. | |
13:52 | Falls Sie es bemerkt haben. |
13:55 | Vielleicht auch nicht,… |
13:57 | …weil Sie zu nah dran sind. |
14:02 | Kommt man in dieses Land |
aus Übersee,… | |
14:07 | …fällt einem all das |
immer wieder auf. | |
14:15 | Alle sagen es Ihnen: |
Presse, Magazine, Priester,… | |
14:18 | |
14:21 | …Evangelisten, Autoritäten, Spezialisten, |
Experten sagen Ihnen, was zu tun ist. | |
14:24 | |
14:30 | Und das ist angeblich |
ein freies Land. | |
14:37 | Angeblich freie Menschen,… |
14:42 | …die in der Lage sind, |
selbstständig zu denken. | |
14:47 | Die selbst mit ihrem Leben |
zurechtkommen. | |
14:54 | Entweder ehrlich… |
14:59 | …oder unehrlich. |
15:05 | Man fragt sich, warum… |
15:08 | …eine junge Nation wie diese,… |
15:11 | …so darin verstrickt ist,… |
15:17 | …sich mit Experten abzuplagen. |
15:22 | So verlieren wir unsere eigene |
innere Stabilität,… | |
15:25 | …Klarheit… |
15:30 | …und das Gespür |
für passendes Verhalten. | |
15:37 | Haben Sie das noch nie bemerkt? |
15:40 | Vielleicht übertreibt der Sprecher… |
15:44 | …aber ich bezweifle das. |
15:49 | Wenn er aus Übersee kommt,… |
15:53 | …sieht er eine Woche lang fern,… |
15:57 | …alle dreizehn Kanäle. |
16:01 | Zeitungen, Zeitschriften. |
16:04 | Spricht mit einigen Experten. |
16:10 | Hört den Evangelisten zu. |
Mein Gott, was für ein Haufen. | |
16:18 | Und offenbar… |
16:22 | …ist dieses Land versessen auf Spaß… |
16:28 | …und Erfolg,… |
16:32 | …Geld… |
16:34 | …und Vergnügungen |
der oberflächlichen Art. | |
16:40 | Das müssen Sie doch |
auch bemerkt haben. | |
16:48 | Das ist also das Land,… |
16:51 | …das überall auf der Welt |
tonangebend wird. | |
16:57 | Aus Asien, Indien, Europa, |
alle wollen nach Amerika, in die Staaten. | |
17:02 | Nicht nur,… |
17:05 | …um mehr zu verdienen,… |
17:10 | …um… |
17:12 | …die eigenen Visionen |
zu verwirklichen… | |
17:16 | …und so weiter. |
17:21 | Also bitte,… |
17:29 | …zum wiederholten Male: |
17:31 | Wir sind keine Experten, |
keine Profis. | |
17:34 | Wir bringen Ihnen nichts bei,… |
17:39 | …oder sagen, was zu tun ist. |
17:43 | Vielmehr wollen wir |
in aller Einfachheit… | |
17:48 | …mit großer Zuneigung |
zusammen vorangehen. | |
17:55 | Zusammen gehen wir entweder sehr schnell |
oder sehr langsam. | |
18:03 | Aber zusammen… |
18:06 | …untersuchen wir… |
18:10 | …die Ungerechtigkeit dieser Welt… |
18:15 | …und ergründen, |
ob es überhaupt Gerechtigkeit gibt. | |
18:23 | Warum |
Menschen einander verletzen,… | |
18:28 | …einander umbringen. |
18:32 | Warum… |
18:34 | …Überzeugung,… |
18:38 | …Glaube, Ideale die Menschen |
überall auf der Welt trennen. | |
18:45 | So wie die Ideologie Russlands… |
18:50 | …und die demokratische Ideologie |
sich bekriegen. | |
18:58 | Berge von Waffen |
in der ganzen Welt,… | |
19:02 | …selbst in den ärmsten Ländern. |
19:09 | Das ist Ihnen sicher alles bekannt. |
19:14 | Alle Welt trifft also Vorbereitungen, |
sich gegenseitig zu töten. | |
19:23 | Demonstrationen,… |
19:26 | …um eine bestimmte |
Kriegsführung zu beenden,… | |
19:33 | …Neutronen- oder Atomkriege. |
19:35 | Aber niemand scheint daran interessiert, |
alle Kriege zu beenden. | |
19:43 | Es gibt keine Demonstration, |
um alle Kriege zu beenden,… | |
19:48 | …das Töten von Menschen. |
19:52 | Und nach diesen… |
19:55 | …vierzig-, fünfzigtausend Jahren… |
19:58 | …sind wir noch dasselbe. |
20:02 | Was ist geschehen? |
20:05 | Warum sind wir so? |
20:10 | Die Zeit sollte uns |
doch einsichtiger machen. | |
20:16 | Sollte uns Kenntnisse vermitteln. |
20:20 | Sollte unseren Sinn entwickeln… |
20:24 | …für rechtes, wahrhaftes Verhalten,… |
20:28 | …Korrektheit. |
20:33 | Aber offensichtlich hat Zeit |
keines unserer Probleme gelöst. | |
20:39 | Im Gegenteil. |
20:50 | Wie bitte? |
20:52 | Ist in Ordnung. |
Das Licht wurde absichtlich angebracht. | |
20:58 | Es ist nicht das Sonnenlicht, |
leider. | |
21:05 | Man muss also fragen,… |
21:09 | …wenn man als Freunde |
darüber spricht,… | |
21:13 | …warum sind wir so geworden? |
21:17 | Nicht nur in diesem Land,… |
21:20 | …sondern überall auf der Welt. |
21:24 | Vom primitivsten Dorf in Afrika |
oder Indien… | |
21:30 | …bis hin zu den so genannten |
hochzivilisierten Menschen. | |
21:38 | Was ist mit uns geschehen? |
21:43 | Manche sind vielleicht völlig zufrieden |
mit dem, was wir sind. | |
21:51 | Speziell wenn Sie reich |
und mächtig sind,… | |
21:56 | …Rang und Namen haben. |
22:00 | Dann stellen Sie das |
nicht in Frage. | |
22:04 | Nur dann… |
22:06 | …wenn man völlig unzufrieden ist. |
22:13 | Kein Revoltieren, |
unzufrieden. | |
22:17 | Ich hoffe, man sieht den Unterschied |
zwischen Unzufriedenheit und Revoltieren. | |
22:27 | Wenn Sie unzufrieden sind, weil Sie |
die Dinge sehen, wie sie wirklich sind,… | |
22:32 | |
22:40 | …unzufrieden mit allem, |
was der Mensch fabriziert hat,… | |
22:43 | |
22:48 | …dann fängt man an, |
das zu prüfen. | |
22:52 | Aber wenn man nur |
dagegen revoltiert,… | |
22:57 | …ist das Revoltieren |
lediglich eine Reaktion. | |
23:06 | Und wir sind voller Reaktionen. |
Deshalb kommen wir nie weiter. | |
23:13 | Vielleicht können Sie,… |
23:16 | …wenn auch nur heute morgen,… |
23:19 | …die Dinge sehen, wie sie sind. |
23:23 | Nicht entsprechend Ihren Vorurteilen, |
Folgerungen, Ideologien, Ihrem Glauben… | |
23:28 | …sondern so, wie die Dinge sind. |
23:36 | Nicht nur |
vor Ihrer eigenen Haustüre,… | |
23:42 | …sondern auf der ganzen Welt. |
23:47 | Der Hunger, die Armen, die Ungebildeten |
und die Superreichen. | |
23:50 | |
23:55 | Ungeheure Macht |
in den Händen von Wenigen. | |
23:59 | Egal ob das demokratisch ist, |
kommunistisch oder totalitär. | |
24:03 | Macht,… |
24:08 | …Geld… |
24:10 | …und alles, was dazugehört. |
24:13 | Vielleicht können wir… |
24:17 | …als Freunde,… |
24:19 | …ohne Gegner zu sein,… |
24:22 | …ohne uns zu widersprechen… |
24:27 | …oder zu akzeptieren, |
was der andere sagt,… | |
24:30 | …sondern gemeinsam… |
24:33 | …diese Reise unternehmen. |
24:38 | Das heißt, dass Sie,… |
24:41 | …jeder von uns,… |
24:44 | …so schnell wie Sie möchten,… |
24:48 | …vorangeht. |
24:50 | Aber gehen Sie. |
24:53 | Nicht nur… |
24:58 | …dem anderen das ganze Reden überlassen, |
alle Erklärungen, alle… | |
25:09 | …Begründungen und Beschreibungen. |
Gemeinsam schauen wir, beobachten wir. | |
25:16 | Beobachten… |
25:21 | …ist mit das Schwierigste, |
was es gibt. | |
25:26 | Beobachten ohne jedes Lenken,… |
25:31 | …ohne jedes Motiv,… |
25:34 | …ohne jedes Wort. |
25:37 | Einfach diesen Baum beobachten, |
zum Beispiel,… | |
25:43 | …ohne am Wort 'Baum' hängen zu bleiben |
und an dem, was es beinhaltet. | |
25:47 | Wenn wir auf diese Weise… |
25:54 | …beobachten können,… |
26:03 | …uns selbst… |
26:07 | …und die Welt, in der wir leben,… |
26:12 | …ohne jedes Vorurteil,… |
26:18 | …ohne jede Schlussfolgerung,… |
26:22 | …ohne jeden Standpunkt, |
sei es Ihrer, meiner oder der eines anderen,… | |
26:29 | …einfach erst einmal nur schauen,… |
26:35 | …dann sehen wir, |
dass es viel Elend gibt… | |
26:41 | …und sehr viel Armut. |
26:45 | Oder aber Gesellschaften im Überfluss |
wie dieses Land,… | |
26:51 | …obwohl es auch hier Armut gibt. |
26:57 | Es gibt Kriege. |
27:00 | Land gegen Land. |
27:06 | Volk gegen Volk. |
27:09 | Ideologien gegen Ideologien. |
27:12 | Katholiken, Protestanten, |
Hindus, Buddhisten, Muslime usw. | |
27:17 | Zweitausend Jahre |
Propaganda der Christen,… | |
27:22 | …fünfzehn- oder sechzehnhundert Jahre |
Propaganda der Muslime,… | |
27:29 | …und zwei- oder dreitausend Jahre… |
27:33 | …der Hindus und Buddhisten. |
27:37 | Wir sind Sklaven der Propaganda,… |
27:41 | …die Religion genannt wird… |
27:44 | …oder Nationen und so weiter. |
27:52 | Die Welt befindet sich im Krieg. |
27:56 | Nicht nur in einem bestimmten Teil |
des Nahen Ostens,… | |
28:01 | …überall gibt es Kriege. |
28:08 | Es heißt, es gäbe gerade 40 Kriege. |
Vielleicht stimmt das nicht. | |
28:13 | Das also sieht man außen. |
28:18 | Dieser Konkurrenzkampf,… |
28:22 | …jeder denkt nur an sich,… |
28:24 | …im Namen Gottes, im Namen der |
Psychologie, im Namen der Wissenschaft. | |
28:29 | Jeder denkt nur an sich,… |
28:32 | …an seinen Erfolg,… |
28:35 | …an seinen Ruhm, seinen Ruf,… |
28:38 | …an seine Macht und so weiter. |
28:47 | Und außerdem |
wird in der Welt äußerlich… | |
28:53 | …der Individualität |
ungeheure Bedeutung beigemessen. | |
29:01 | Jeder denkt, |
er sei der Nabel der Welt,… | |
29:07 | …möchte machen, was er will,… |
29:11 | …möchte etwas erreichen,… |
29:18 | …möchte Erfolg haben, |
sich durchsetzen und so weiter. | |
29:23 | Und ebenfalls in der Außenwelt… |
29:28 | …die so genannten Religionen,… |
29:34 | …die auch die Menschen |
entzweit haben. | |
29:39 | Die ganze christliche Welt… |
29:42 | …mit all ihren Gruppierungen,… |
29:46 | …und die Buddhisten, Muslime |
und Hindus… | |
29:52 | …spalten sich auf. |
29:54 | Und sie führen auch,… |
29:57 | …vielleicht auf sogenannte |
friedliche Weise, Krieg gegeneinander. | |
30:03 | Vielleicht auch, |
wenn man es genau betrachtet,… | |
30:08 | …haben Christen mehr Menschen getötet, |
als alle anderen Gruppen. | |
30:14 | Schauen genau Sie hin. |
Ich bin nicht gegen Christen oder Hindus. | |
30:16 | Ich nehme das alles |
einfach nur wahr. | |
30:23 | Äußerlich… |
30:25 | …ist unsere Gesellschaft |
also ein Chaos. | |
30:30 | In dieser Gesellschaft leben wir,… |
30:35 | …die im Verfall begriffen ist |
und zwar gefährlich weit. | |
30:48 | Das ist also die äußere Welt, |
in der wir leben. | |
30:55 | Klar fragt man sich, |
wer hat diese ganze Außenwelt geschaffen. | |
31:04 | Die Gesellschaft, in der wir leben. |
31:09 | Sicherlich hat keine göttliche Hand |
diese Gesellschaft geformt. | |
31:19 | Die Gesellschaft wird von jedem |
Einzelnen von uns hervorgebracht. | |
31:25 | Durch unsere Gewalt. |
31:29 | Durch unsere Vergnügungen. |
31:37 | Durch unsere Ängste, |
Überzeugungen und Dogmen. | |
31:40 | Durch unsere Suche nach Sicherheit |
in der Familie, der Gemeinde, der Nation. | |
31:47 | Wir haben diese Gesellschaft geschaffen. |
Jeder Einzelne von uns. | |
31:52 | Und daran gibt es keinen Zweifel. |
31:57 | Wir haben die Gesellschaft gemacht, |
in der wir leben. | |
32:02 | Und Reformer, wie die Kommunisten,… |
32:06 | …die wollen die Struktur der Gesellschaft |
äußerlich verändern. | |
32:14 | Die Sozialisten… |
32:19 | …die Totalitären… |
32:22 | …und auch… |
32:26 | …die Demokraten, |
die durch Gesetze und anderes,… | |
32:31 | …die Ordnung der Gesellschaft |
ändern möchten. | |
32:35 | Wenn diese Ordnung versagt,… |
32:39 | …erfinden sie eine andere Ordnung. |
32:43 | Das müssten Sie doch wissen. |
32:46 | Organisationsformen zu reorganisieren, |
wird Fortschritt genannt. Richtig? | |
32:56 | Haben Sie das |
noch nicht bemerkt? | |
32:59 | In der Politik. |
33:01 | In den Religionen. |
33:03 | In der Gesellschaft. |
33:05 | Es geschieht an Universitäten, |
in Schulen, im Berufsleben. | |
33:13 | Aber wir fragen nie… |
33:17 | …tief gehend… |
33:19 | …und ernsthaft,… |
33:24 | …warum wir in dieser Gesellschaft leben, |
die wir gemacht haben. | |
33:30 | Die wir gestaltet |
und aufgebaut haben. | |
33:38 | Und das ist das Resultat |
von 40 oder 50.000 Jahren Evolution. | |
33:48 | Entweder ist alles völlig hoffnungslos,… |
33:53 | …der Mensch wird ewig so leben. |
33:57 | Denn seit 40.000 Jahren |
lebt er schon so. | |
34:05 | Und wenn wir hoffen, |
dass die Zeit… | |
34:09 | …grundlegend |
die Struktur der Psyche verändert,… | |
34:12 | …die inneren Grundlagen |
unserer Eigenarten,… | |
34:20 | …wenn wir auf die Zeit bauen |
für weitere 40.000 Jahre… | |
34:25 | …werden wir unverändert |
dasselbe sein. | |
34:30 | Haben uns 40.000 Jahre |
nicht verändert,… | |
34:34 | …sind weitere 40.000 Jahre |
ein weiteres Herumspielen. | |
34:41 | Also… |
34:43 | …fragt man sich ernsthaft,… |
34:46 | …mein Freund und ich reden miteinander… |
34:51 | …während wir einen |
schattigen Weg entlanggehen,… | |
34:57 | …mit vielen Vögeln, Blumen |
und der Schönheit der Berge,… | |
35:01 | …ist es möglich, das menschliche… |
35:07 | …Verhalten zu ändern? |
35:12 | Ist es möglich… |
35:16 | …für einen Menschen, |
der derart gespalten ist,… | |
35:18 | …so zerrissen,… |
35:23 | …so widersprüchlich,… |
35:27 | …so konfliktbeladen,… |
35:30 | …ist es möglich,… |
35:34 | …dass grundlegend,… |
35:38 | …nicht nur oberflächlich,… |
35:41 | …durch Druck, |
durch Belohnung und Bestrafung,… | |
35:48 | …sondern… |
35:50 | …tiefgreifend,… |
35:53 | …kann nicht nur eine Veränderung |
in den Gehirnzellen stattfinden,… | |
35:55 | …sondern… |
36:00 | …in der gesamten Struktur der Psyche,… |
36:08 | …die ichbezogen ist,… |
36:10 | …egoistisch,… |
36:13 | …und völlig |
mit sich selbst beschäftigt? | |
36:22 | Dies war die Frage… |
36:28 | …für einige der religiösen Menschen, |
von alters her. | |
36:36 | Und diese sehr, sehr wenigen… |
36:43 | …haben vielleicht… |
36:46 | …die Kette zerbrochen… |
36:49 | …der Ichbezogenheit… |
36:52 | …mit all ihrer begrenzten, |
selbstsüchtigen Aktivität. | |
37:00 | Doch die allermeisten Menschen |
machen weiter. | |
37:08 | Wir fragen also,… |
37:10 | …mein Freund und ich |
zusammen,… | |
37:13 | …ist es uns möglich, |
uns zu ändern. | |
37:21 | Nicht, |
sich zu etwas anderem verändern,… | |
37:29 | …das ist nur Werden. |
37:32 | Ändern Sie sich in das, |
was sein sollte,… | |
37:37 | …so ist das eine Form des Werdens. |
37:40 | |
37:44 | Und das ist gar keine Veränderung. |
37:48 | Verstehen Sie das? |
37:53 | Wenn ich habgierig bin… |
37:56 | …oder schizophren… |
38:00 | …oder ganz versessen… |
38:02 | …auf eine Art des Zeitvertreibs |
und der Unterhaltung,… | |
38:09 | …so ist der Wechsel von einer Art |
der Unterhaltung zu einer anderen… | |
38:13 | …immer noch Unterhaltung. |
38:20 | Nicht wahr? |
38:22 | Aber… |
38:24 | …Veränderung heißt, etwas beenden |
und nicht fortführen. | |
38:31 | Sehen wir das alle miteinander? |
38:36 | Sie sind der Freund, |
der den Sprecher begleitet. | |
38:46 | Wenn das nicht klar ist,… |
38:50 | …müssen wir es vertiefen, |
denn das zu verstehen, ist wichtig. | |
38:55 | Wir müssen ergründen, |
was 'beenden' bedeutet. | |
39:05 | Nehmen wir z. B. das Wort 'Askese',… |
39:12 | …'asketisch'. |
39:14 | Der Ursprung des Wortes ist: |
Eine trockene Zunge haben! | |
39:25 | Keinen Alkohol trinken. |
39:28 | Die griechische Wurzel des Wortes ist, |
eine trockene Zunge haben. | |
39:32 | Und daher… |
39:35 | …stammt das Wort 'streng',… |
39:46 | …'trocken',… |
39:50 | …grausame Selbstkontrolle,… |
39:54 | …eine gewisse… |
39:58 | …Einfachheit, |
nach einem bestimmten Muster. | |
40:04 | Also,… |
40:07 | …Askese,… |
40:09 | …wir sprechen nicht |
über Härte oder Strenge,… | |
40:15 | …grausame,… |
40:17 | …grausame Disziplin, |
entsagen. | |
40:24 | Verstehen Sie das alles? |
40:29 | Das Erlangen… |
40:38 | …großer innerer Einfachheit,… |
40:40 | …das ist nur möglich, |
wenn absolute Klarheit herrscht. | |
40:46 | Und das kann eintreten, |
wenn es… | |
40:52 | …zu einem Ende |
der ständigen Maßlosigkeit kommt. | |
40:54 | Beenden. |
41:02 | Angenommen Sie sind Raucher. |
Hören Sie auf. | |
41:07 | Nehmen Sie stattdessen kein Bonbon,… |
41:12 | …kauen Sie auch nichts anderes. |
41:16 | Wenn Sie gierig, brutal sind, |
hören Sie auf. | |
41:20 | Sagen Sie nicht, "Ich werde anders". |
41:24 | Wir werden das noch vertiefen,… |
41:29 | …wenn wir über den Tod sprechen. |
41:33 | Stört es Sie, |
über den Tod zu sprechen? | |
41:37 | Amerikaner haben eher Angst davor, |
nicht war? | |
41:42 | Es gibt jetzt Bücher, |
wie ich kürzlich gesehen habe: | |
41:43 | So stirbt man glücklich. |
41:57 | Sie helfen sterbenden Menschen, |
leichter zu sterben. | |
42:08 | Aber der Tod ist etwas Einzigartiges, |
über das wir noch sprechen. | |
42:15 | Es ist also wichtig, |
das Beenden zu verstehen. | |
42:21 | Untersuchen Sie es, |
und Sie werden sehen,… | |
42:26 | …dass wir nie etwas beenden, immer wieder |
beginnt dieselbe Sache in anderer Form. | |
42:30 | Wir nahmen das Wort 'asketisch',… |
42:39 | …etwas wirklich Enormes, |
innere Askese,… | |
42:43 | …große… |
42:55 | …innere Einfachheit,… |
43:01 | …ohne jede Kompliziertheit. |
43:03 | Wir vertiefen das jetzt nicht, |
denn es verlangt echtes Verstehen. | |
43:08 | Denn… |
43:11 | …wir haben ein Bild von… |
43:16 | …den Heiligen und sog. frommen Leuten, |
die sehr asketisch leben. | |
43:20 | Zumindest tun sie so. |
43:25 | Und… |
43:28 | …es gibt kein Entsagen ohne Liebe. |
43:36 | Liebe und Einfachheit |
sind die Essenz der Askese. | |
43:45 | So… |
43:48 | …mein Freund und der Sprecher |
reden miteinander darüber. | |
43:51 | Sie fragen, ist es möglich,… |
43:55 | …für jeden von uns,… |
44:02 | …etwas grundlegend… |
44:05 | …zu beenden,… |
44:10 | …Habgier und Gewalt,… |
44:14 | …die ewige Jagd |
nach irgendeinem Vergnügen,… | |
44:23 | …die Angst beenden… |
44:26 | …und so weiter? |
44:30 | Wir werden das jetzt |
genauer ansehen. | |
44:36 | Seit der Kindheit… |
44:43 | ….wurden unsere Gehirne… |
44:46 | …darauf konditioniert, Probleme zu lösen. |
44:55 | Ein Kind geht zur Schule,… |
44:59 | …und hat ein Problem |
mit Lesen und Schreiben. | |
45:08 | Und wenn er älter ist, Probleme in |
Mathematik, Erdkunde usw. | |
45:11 | |
45:14 | Unser Gehirn,… |
45:18 | …das ist Tatsache, keine Einbildung |
des Sprechers, wenn Sie sich beobachten,… | |
45:20 | |
45:24 | …unsere Gehirne sind konditioniert,… |
45:29 | …Probleme zu lösen. |
45:33 | Das Gehirn ist konditioniert. |
45:37 | Ein Leben lang versuchen wir also, |
Probleme zu lösen. | |
45:44 | Haben Sie das noch nicht bemerkt? |
45:49 | Um ein Problem zu lösen,… |
45:53 | …muss das Gehirn dafür frei sein. |
45:57 | Aber wenn es selbst voller Probleme ist, |
kann es keine lösen. | |
46:04 | Das ist eine logische, vernünftige |
Beobachtung. | |
46:09 | Sie sehen das in der Politik. |
46:15 | Man löst ein Problem und |
das Lösen ergibt weitere Probleme. | |
46:17 | Sie sehen das… |
46:21 | …in der Wirtschaft usw. |
46:26 | Eines unserer ersten… |
46:30 | …Anliegen… |
46:32 | …oder unsere erste Untersuchung… |
46:37 | …ist das Herausfinden,… |
46:43 | …ob… |
46:45 | …wir frei sein können,… |
46:48 | …um zu erforschen,… |
46:51 | …warum unsere Gehirne, |
warum wir… | |
46:56 | …immer Probleme lösen. |
47:00 | Warum wir überhaupt |
Probleme haben. | |
47:05 | Wir haben doch Probleme. |
Ja? | |
47:10 | Und Sie suchen herum, |
um Ihre Probleme zu lösen. | |
47:16 | Wenn Sie noch nie allein |
in den Bergen gewesen sind,… | |
47:22 | …zeigt Ihnen jemand, |
wie man allein zurecht kommt im Wald. | |
47:28 | Sie zahlen 500 Dollar oder mehr |
und man zeigt es Ihnen. | |
47:36 | Und Sie möchten sich |
das zeigen lassen. | |
47:40 | Also,… |
47:41 | …was wir sagen ist,… |
47:46 | …wenn ein Gehirn, Ihr Gehirn,… |
47:47 | …von klein auf daran gewöhnt ist,… |
47:54 | …Probleme zu lösen,… |
47:59 | …Sie die Probleme nur vervielfachen. |
48:04 | Aber |
wenn man verstehen kann,… | |
48:08 | |
48:13 | …die Tatsache sieht, nicht nur |
die Erklärung, Begründung, Logik,… | |
48:18 | …sondern wirklich sieht, |
dass ein Gehirn, das geschult ist,… | |
48:22 | …Probleme zu lösen, |
wie Sie es von klein auf wurden,… | |
48:28 | …unweigerlich |
immer mehr Probleme schafft. | |
48:33 | Das ist logisch, vernünftig. |
48:37 | Ist es also möglich… |
48:41 | …für uns, für Sie,… |
48:43 | …dass wir… |
48:48 | …an ein Problem herangehen… |
48:52 | …mit einem Gehirn ohne Probleme? |
48:56 | Verstehen Sie? |
49:01 | Verstehen Sie das? |
49:05 | Ich fürchte, nein. |
49:11 | Sehen Sie erst die Tatsache, |
dass, wenn Sie Probleme haben… | |
49:14 | |
49:16 | …und Ihr Gehirn trainiert ist, |
Probleme zu lösen, was es jetzt ist,… | |
49:21 | …Sie dann kein Problem lösen können. |
49:29 | Klar? Nur wenn der Kopf frei ist, |
können Sie Probleme lösen. | |
49:36 | Das ist logisch,… |
49:41 | …vernünftig. |
49:45 | Und die Anwälte und Experten |
vergrößern unsere Probleme. | |
49:52 | Dafür werden sie bezahlt! |
50:01 | Wollen Sie ein Problem lösen,… |
50:03 | …müssen Sie es anschauen |
und schauen, wie Sie es angehen. | |
50:06 | |
50:12 | Wie geht das? |
Herangehen heißt, sich nähern. | |
50:13 | |
50:17 | Wie kommen Sie |
einem Problem nahe? | |
50:22 | Sie kommen ihm nicht nahe,… |
50:26 | …wenn Ihr Geist |
die Lösung des Problems sucht. | |
50:31 | Sie können sich nur nähern |
und es anschauen,… | |
50:35 | …wenn Sie Ihre Energie nicht |
mit suchen nach einer Lösung vergeuden. | |
50:42 | Verstehen Sie das? |
50:45 | Es ist ganz einfach, |
machen Sie es nicht kompliziert. | |
50:51 | Angenommen, ich habe ein Problem |
mit einem Freund oder meiner Frau. | |
50:54 | |
50:57 | Wie gehe ich es an? |
51:03 | Offen und frei? |
51:07 | Oder mit einem Beschluss, |
den ich gerne umsetzen würde? | |
51:12 | Oder ich habe ein Motiv. |
51:16 | Ein Motiv, ein Beschluss, |
eine fertige Lösung,… | |
51:21 | …ist ein störender Faktor. |
51:26 | So löse ich das Problem nie. |
Klar? | |
51:29 | |
51:32 | Also ist unsere erste Frage |
in dieser Sache,… | |
51:38 | …können wir die Probleme |
in der Welt anschauen und in uns selbst? | |
51:42 | Und die Welt ist nicht anders als Sie. |
51:49 | Die Welt ist, |
was wir daraus gemacht haben. | |
51:53 | Die Gesellschaft ist so wie Sie. |
51:58 | Sie sind die Gesellschaft und die Welt |
und umgekehrt. | |
52:02 | Können wir uns das anschauen? |
52:06 | Das heißt anschauen, |
beobachten,… | |
52:09 | …frei, ohne jedes Einwirken… |
52:15 | …auf ein Problem, |
was für ein Problem es auch ist. | |
52:19 | Dann,… |
52:26 | …beim Beobachten, |
wenn man ihm ganz nahe kommt,… | |
52:30 | …dann wird das Problem wichtig, |
nicht die Lösung. | |
52:34 | Und so gibt es kein Problem. |
Ich kann das nicht fortsetzen. | |
52:36 | Wenn Sie es verstanden haben, |
umso besser. | |
52:43 | Also,… |
52:45 | …das heißt, wie kommt es, |
dass unsere Gehirne,… | |
52:51 | …das Zentrum |
all unserer Aktivitäten,… | |
52:56 | …all unserer Gedanken, |
all unserer Gefühle,… | |
53:01 | …es ist das Zentrum |
all unserer Reaktionen,… | |
53:06 | …dieses Gehirn ist konditioniert,… |
53:11 | …über viele Jahre, |
vierzigtausend Jahre. | |
53:16 | Konditioniert als |
Christ, Buddhist, Philosoph,… | |
53:20 | …Wissenschaftler, Psychologe, Psychiater. |
Der ganze Rummel eben. | |
53:25 | Es ist konditioniert. |
53:31 | Diese Konditionierung,… |
53:34 | …pervertiert nicht nur das Handeln,… |
53:40 | …sondern schafft auch viele Probleme. |
53:43 | In Beziehungen. |
53:46 | In der Kommunikation. |
53:50 | Wenn etwas betrachtet wird, |
ohne… | |
53:51 | …Freiheit. |
53:59 | Also müssen wir das |
zuerst untersuchen. | |
54:06 | Das heißt,… |
54:08 | …warum… |
54:11 | …unser Bewusstsein… |
54:16 | …unser Bewusstsein ist der gesamte Inhalt |
unseres Gehirns. | |
54:22 | Es ist das, was wir sind. |
54:33 | Was Sie denken und fühlen. |
54:35 | Ihre Überzeugungen, |
Ihre Freuden. | |
54:39 | Ihr Glaube, Ihre Vorurteile,… |
54:43 | …Erfahrungen, Erinnerungen,… |
54:46 | …Ihre Vergnügungen usw. |
54:49 | All das macht Sie aus. |
54:52 | All das ist Ihr Bewusstsein, |
mit all seinen Reaktionen. | |
55:01 | Klar? |
55:04 | Es ist nichts Fremdes, |
es ist ganz einfach. | |
55:07 | Sie brauchen keinen Profi, |
um das herauszufinden. | |
55:13 | Sie können sich selbst ansehen und |
erkennen, wenn Sie sich selbst klar sehen,… | |
55:15 | |
55:21 | …finden Sie es heraus. |
55:24 | Viel tiefer und wahrer, als durch ein Buch |
oder einen Fachmann. | |
55:32 | Das also ist, was Sie sind. |
55:36 | Und wir stellen eine sehr ernste |
und grundsätzliche Frage. | |
55:43 | Dieses ichbezogene Bewusstsein… |
55:49 | …ist das Bewusstsein |
der ganzen Welt. | |
55:55 | Denn jeder einzelne Mensch… |
55:59 | …überall auf der Welt, |
ist so ichbezogen wie Sie. | |
56:05 | Er kennt Freude, Schmerz, Leid,… |
56:09 | …hat viele abergläubische |
Vorstellungen,… | |
56:14 | …Glaubenssysteme, |
erfand Götter, wie auch Sie es tun. | |
56:21 | Somit… |
56:23 | …ist das Bewusstsein, |
das Sie haben,… | |
56:28 | …von dem Sie glauben, |
es sei ihr persönliches, meins,… | |
56:34 | …das Bewusstsein |
der ganzen Welt. | |
56:42 | Man versucht das |
wissenschaftlich nachzuweisen. | |
56:47 | Aber lassen wir das. |
56:50 | Wenn die Wissenschaft das sagt, |
sagen Sie vermutlich alle "Ja". | |
56:58 | Uns wurde gelehrt, |
zu übernehmen, was Experten sagen. | |
57:03 | Wir sind hier keine Experten. |
Gemeinsam… | |
57:07 | …betrachten wir das fantastische |
Phänomen, den Menschen. | |
57:17 | Und… |
57:19 | …Religion,… |
57:21 | Gesellschaft, unser eigenes… |
57:25 | …Vergnügen brachte uns dazu, |
uns als separate Individuen zu sehen. | |
57:33 | Ich weiß, was wir sagen, |
widerspricht allem, was Sie glauben. | |
57:40 | Vielmehr sagen wir, |
Sie sind keine Individuen. | |
57:45 | Sie sind die übrige Menschheit. |
Sie sind die Menschheit. | |
57:48 | Weil Sie leiden. |
57:55 | Weil Sie Ängste haben. |
58:00 | Sie haben viele Illusionen, |
Aberglauben, Überzeugungen. | |
58:04 | Sie haben einen Gott, |
einen Erlöser. | |
58:07 | Und in Asien gibt es tausend Götter, |
vielleicht ist das lustiger. | |
58:15 | Sie sind also |
wie der Rest der Welt. | |
58:19 | Das ist eine ungeheure Einsicht, |
diese Tatsache. | |
58:27 | Dann werden Sie niemand töten. |
58:33 | Wenn Sie einen Anderen töten, |
töten Sie sich selbst. | |
58:40 | Das ist also das,… |
58:43 | …was unsere Konditionierung |
aus uns gemacht hat. | |
58:49 | Die Religionen haben gesagt: |
"Ihr habt eigene Seelen." | |
58:56 | Auch in Indien,… |
58:58 | …hat man separate Atmans |
und so weiter. | |
59:04 | Also lässt sich all das… |
59:06 | …radikal… |
59:09 | …verändern? |
Von Grund auf? | |
59:17 | Damit wir auf dieser schönen Erde |
leben können. | |
59:21 | Es ist nur heute früh recht heiß. |
59:24 | Es ist eine so wunderschöne Welt. |
59:30 | Nicht auf Bildern, |
nicht in Museen. | |
59:37 | Aber wenn Sie sich umschauen,… |
59:41 | …die Berge, die Flüsse,… |
59:42 | …die Täler,… |
59:46 | …es gibt sehr viel Schönheit |
in der Welt. | |
59:56 | Die Natur ist kein Menschenwerk. |
1:00:02 | Der Tiger… |
1:00:05 | …wurde nicht |
vom Denken erschaffen. | |
1:00:10 | Aber außer der Natur,… |
1:00:15 | …wurde alles vom Denken erzeugt. |
1:00:21 | Die Beschaffenheit unseres Selbst. |
1:00:26 | Also ist das Denken verantwortlich. |
1:00:29 | Ohne Gedanken und Gedächtnis,… |
1:00:33 | …das aus Wissen besteht, |
können Sie gar nichts tun. | |
1:00:40 | Wir müssen also untersuchen,… |
1:00:45 | …was Denken ist. |
1:01:00 | Genau eine Stunde. |
1:01:05 | Wir untersuchen das gemeinsam, |
wenn Sie möchten. | |
1:01:11 | Was heißt zu denken? |
1:01:14 | Was ist das Denken? |
1:01:17 | Denn es hat die gewaltige Welt |
der Technik erschaffen. | |
1:01:24 | Reisen zum Mond,… |
1:01:28 | …die Neutronenbombe, |
die Raketen, die Unterseeboote,… | |
1:01:34 | …Computer, Kommunikation, Eisenbahn. |
Das Denken hat all das gemacht. | |
1:01:37 | |
1:01:44 | Und das Denken hat auch |
die ganze Geschäftswelt konstruiert. | |
1:01:54 | Das Denken hat auch |
alle Kathedralen der Welt erschaffen. | |
1:02:03 | Die Tempel, Moscheen, Kirchen und die |
grandiosen, prächtigen Dome in Europa. | |
1:02:08 | |
1:02:14 | Und auch alles, was in den Kirchen ist, |
in Kathedralen, Tempeln, Moscheen. | |
1:02:19 | Ihre Rituale,… |
1:02:24 | …ihre Gewänder, Kleider, ihre Zepter, |
all die Dinge, die… | |
1:02:29 | ….den religiösen Menschen |
herausputzen. | |
1:02:39 | Das Denken hat auch Gott erfunden. |
1:02:46 | Wir sollten also sehr genau |
die Natur des Denkens untersuchen. | |
1:02:56 | Denn alles was wir tun, |
beruht auf Denken. | |
1:03:04 | Ihre Beziehungen zu anderen,… |
1:03:08 | …intim oder nicht, |
sind vom Denken gesteuert. | |
1:03:16 | Zum Briefe schreiben, |
Auto fahren,… | |
1:03:22 | …als Wissenschaftler |
oder Schreiner… | |
1:03:25 | …brauchen Sie das Denken. |
1:03:30 | Daher sollten wir… |
1:03:33 | …die Natur des Denkens |
genau verstehen. | |
1:03:37 | Warum das Denken |
so wichtig geworden ist in unserem Leben. | |
1:03:45 | Und Denken könnte auch |
einer der Gründe sein,… | |
1:03:51 | …weshalb wir uns |
gegenseitig zerstören. | |
1:04:01 | Was ist also Denken, |
der Vorgang des Denkens? | |
1:04:13 | Wenn Sie gefragt werden,… |
1:04:17 | …wie Sie heißen,… |
1:04:19 | …antworten Sie schnell, |
sofort. | |
1:04:27 | Warum? |
1:04:29 | Weil Sie es schon oft |
wiederholt haben. | |
1:04:32 | Stellt man Ihnen |
eine kompliziertere Frage,… | |
1:04:37 | …gibt es eine Pause, |
bevor Sie darauf antworten. | |
1:04:42 | In dieser Pause |
überlegen Sie, fragen nach,… | |
1:04:46 | …suchen in Büchern |
nach der Antwort. | |
1:04:52 | Es entsteht eine Pause |
zwischen Frage und Antwort. | |
1:04:59 | In dieser Pause |
forscht der Geist nach. | |
1:05:06 | Genauso wenn die Frage |
weit schwieriger ist,… | |
1:05:13 | …und Sie sagen: |
"Ich weiß es nicht." | |
1:05:20 | Ich frage mich, ob Sie je sagen, |
ich weiß es nicht. | |
1:05:22 | In diesem Fall warten Sie auf eine Antwort |
oder auf jemand, der es Ihnen sagt. | |
1:05:26 | Das sind die Stadien des Denkens. |
1:05:31 | Und nun,… |
1:05:35 | …wie läuft Denken ab? |
1:05:43 | Vielleicht haben Sie gehört, |
was der Sprecher sagt. | |
1:05:48 | Vergessen Sie das bitte alles, |
und was Sie darüber gelesen haben. | |
1:05:53 | |
1:05:58 | Lassen Sie all das völlig weg, |
und betrachten wir das Denken. | |
1:06:04 | Ihr Denken kann unehrlich sein, |
ehrlich, rational oder banal… | |
1:06:07 | …oder neurotisch,… |
1:06:14 | …schizophren,… |
1:06:18 | …aber es ist immer Denken. |
1:06:23 | Der gebildetste Mensch… |
1:06:26 | …und der völlige Analphabet,… |
1:06:30 | …der nicht lesen |
und schreiben kann,… | |
1:06:33 | ..und in einem kleinen Dorf lebt,… |
1:06:38 | …auch er denkt. |
1:06:42 | Es gibt also diese extremen |
Formen des Denkens,… | |
1:06:48 | …feinsinnig, primitiv… |
1:06:55 | …und so weiter. Es muss uns also |
völlig klar sein, was Denken ist. | |
1:07:03 | Denn unser ganzes Leben |
beruht auf Denken. | |
1:07:09 | Pervertiert, unehrlich, unlogisch, |
illusorisch, völlig dumm. | |
1:07:19 | Denken ist nur möglich,… |
1:07:22 | …wenn Erinnerungen da sind. |
1:07:25 | Ohne Gedächtnis |
können Sie nicht denken. | |
1:07:30 | Die Erinnerungen sind in den |
Gehirnzellen gespeichert – im Gehirn. | |
1:07:35 | Richtig? |
1:07:41 | Und das Gedächtnis ist |
das Anhäufen von Wissen. | |
1:07:49 | Und Wissen kommt nur zustande, |
wenn es Erfahrungen gibt. | |
1:07:59 | Aber Erfahrungen |
sind immer begrenzt. | |
1:08:04 | Nicht wahr? |
1:08:06 | Das Wissen… |
1:08:09 | …kann zunehmen,… |
1:08:12 | …umfassend sein. |
1:08:14 | Aber Wissen ist immer begrenzt. |
In der Zukunft und jetzt. | |
1:08:17 | Es ist immer begrenzt. |
1:08:26 | Das ist eine Tatsache. |
1:08:28 | Die Wissenschaftler |
fügen immer mehr hinzu,… | |
1:08:34 | …zu dem, was sie bereits wissen. |
1:08:39 | Also war… |
1:08:41 | …Wissen immer begrenzt, |
jetzt und in Zukunft. | |
1:08:46 | So ist Denken, |
unser Gedächtnis immer begrenzt. | |
1:08:52 | Damit ist Denken begrenzt. |
Richtig? | |
1:08:59 | Also… |
1:09:00 | …wird Handeln, das aus Denken entsteht, |
auch immer begrenzt sein. | |
1:09:06 | Und alles Begrenzte,… |
1:09:12 | …muss zu Gegensätzen führen. |
Nicht wahr? | |
1:09:18 | Verstehen Sie das alles? |
1:09:24 | Über sich nachzudenken, den ganzen Tag, |
wie die meisten Leute,… | |
1:09:27 | |
1:09:31 | …ist das nicht sehr begrenzt? |
1:09:39 | Und ein Handeln |
aus dieser Begrenzung heraus,… | |
1:09:46 | …muss zahllose Probleme erzeugen, |
Gegensätze. | |
1:09:51 | Also… |
1:09:53 | …betrachtet man genauer, |
dass Denken begrenzt ist,… | |
1:09:55 | …was logisch ist, |
das ist so,… | |
1:10:03 | …dann ist Denken nie vollständig. |
1:10:06 | Es kann über Vollständigkeit nachdenken, |
oder über das Unermessliche. | |
1:10:11 | |
1:10:15 | Aber was für das Denken unermesslich ist, |
ist immer noch begrenzt,… | |
1:10:21 | …weil das Denken |
in sich selbst begrenzt ist. | |
1:10:30 | Da Denken also begrenzt ist,… |
1:10:33 | …hat alles, was es getan hat, |
zu Gegensätzen geführt. | |
1:10:41 | So hat Denken |
Nationalitäten geschaffen. | |
1:10:48 | Nicht wahr? |
1:10:51 | Denn Denken sagt: |
"Ich will Sicherheit." | |
1:10:55 | Die Familie gibt mir keine Sicherheit, |
nur eine größere Gruppe. | |
1:10:58 | |
1:11:02 | Und die größte Gruppe ist die Nation, |
die aus Stammesdenken entstanden ist. | |
1:11:06 | |
1:11:11 | Nationalismus ist nur |
glorifiziertes Stammesdenken. | |
1:11:18 | So haben Sie die Welt |
aufgeteilt in die… | |
1:11:23 | …christliche, buddhistische, |
hinduistische, islamische Welt… | |
1:11:28 | …mit ihren eigenen Gottheiten. |
Alles völlig blödsinnig. | |
1:11:34 | Verzeihen Sie den Ausdruck. |
1:11:37 | Und wo Spaltung herrscht, |
muss es auch Konflikte geben. | |
1:11:43 | Es gibt ständige Konflikte… |
1:11:45 | …im östlichen Mittelmeer, |
zwischen Juden und Arabern, Iran und Irak. | |
1:11:53 | Sie kämpfen, aber um was? |
1:12:03 | Um die Ideologien und Ansichten, |
die jede Gruppe hat. | |
1:12:10 | Erkennt man nicht verbal oder logisch, |
sondern die Wirklichkeit,… | |
1:12:17 | …dass Denken auf ewig begrenzt ist, |
es gibt kein… | |
1:12:21 | …Ende der Begrenzung |
des Denkens. | |
1:12:30 | Denken ist dann |
ein materieller Vorgang,… | |
1:12:37 | …weil es im Gehirn gespeichert ist. |
1:12:42 | Daher ist das, was das Denken kreiert |
immer begrenzt und niemals heilig. | |
1:12:45 | |
1:12:53 | Also fragt man sich: |
Wenn Denken begrenzt ist… | |
1:12:58 | …und so viel Verwüstung |
in der Welt anrichtet,… | |
1:13:03 | …wo hat es dann seinen Platz? |
1:13:09 | Stellen Sie sich auch diese Fragen? |
1:13:13 | Verstehen Sie? |
1:13:17 | Arbeitet nur der Sprecher, |
oder arbeiten Sie auch? | |
1:13:25 | Sind Sie auch am nachdenken, |
forschen, herausfinden, vorantreiben? | |
1:13:34 | Oder sitzen Sie nur… |
1:13:36 | …im Halbschatten der Bäume… |
1:13:41 | …und genießen den Anblick der Berge |
und die Stille des Ortes. | |
1:13:45 | Was auch gut ist. |
Aber etwas zu hören,… | |
1:13:50 | …das wahr ist,… |
1:13:58 | …etwas zu hören,… |
1:14:00 | …das Sie selbst |
als wahr erkannt haben… | |
1:14:06 | …und dann… |
1:14:09 | …sich dafür einsetzen und arbeiten. |
1:14:13 | Nicht nur alles vorbeiziehen lassen. |
1:14:17 | Wenn Sie die Wahrheit hören, |
ohne zu handeln, wirkt sie als Gift. | |
1:14:24 | Sie schafft dann mehr Ärger, |
mehr Probleme. | |
1:14:34 | Also muss Denken |
den richtigen Platz finden. | |
1:14:42 | Sie kommen von hier |
nicht nach Hause ohne Denken. | |
1:14:48 | Sie können nicht Auto fahren. |
1:14:53 | Wenn Sie diesen Ort verlassen,… |
1:14:57 | …um heimzugehen, |
müssen Sie denken. | |
1:15:01 | Auch wenn Sie einen Brief schreiben. |
1:15:05 | Sie müssen denken,… |
1:15:08 | …wenn Sie Geschäfte machen. |
1:15:11 | Denken hat also einen richtigen Platz. |
1:15:18 | Aber ist Denken |
darüber hinaus angebracht,… | |
1:15:24 | …bitte hören Sie dem zu,… |
1:15:27 | …ist es darüber hinaus angebracht, |
im Bereich der Psyche? | |
1:15:34 | Ist es darüber hinaus angebracht, |
in unseren Beziehungen zueinander? | |
1:15:43 | Verstehen Sie meine Frage? |
1:15:46 | Ist das Denken in Beziehungen |
überhaupt angebracht? | |
1:15:54 | Wenn ja, so besteht in der Beziehung |
eine Beschränkung. | |
1:16:01 | |
1:16:06 | Daher gibt es Trennung. |
Daher gibt es Konflikt. Nicht wahr? | |
1:16:10 | In meiner Beziehung zum Ehepartner, |
zu einem Mädchen oder Jungen,… | |
1:16:13 | |
1:16:17 | …wenn in dieser Beziehung |
das Denken eine große Rolle spielt,… | |
1:16:25 | …und da Denken beschränkt ist,… |
1:16:27 | …erzeugt genau dies |
Differenzen zwischen ihr und ihm. | |
1:16:37 | Und wo es Differenzen gibt, |
kommt es auch zum Konflikt. | |
1:16:43 | Wie Sie wissen, |
gibt es in allen Beziehungen Konflikte. | |
1:16:49 | Wie sehr Sie sich vielleicht mögen, |
ich will nicht von Liebe sprechen,… | |
1:16:54 | |
1:16:57 | …wie sehr Sie den andern mögen, |
wieviel Spaß Sie mit ihm haben,… | |
1:17:04 | …es ist immer begrenzt |
und erzeugt daher Konflikt. | |
1:17:09 | Das ist eine Gesetzmäßigkeit, Logik, |
das ist wahr. | |
1:17:17 | Das Denken… |
1:17:20 | …hat also seinen richtigen Platz… |
1:17:26 | …in der Welt der Technik, |
in der Welt… | |
1:17:30 | …des Alltags. |
Aber in der Psyche, im Inneren… | |
1:17:31 | …ist es völlig fehl am Platz. |
1:17:38 | Dann gibt es einen Bereich, |
der das Selbst erschafft, das 'Ich'. | |
1:17:45 | Auch das 'Ich', das Ego, die Person |
ist sehr beschränkt. | |
1:17:54 | Es kann sich einbilden, |
es sei wunderbar. | |
1:17:58 | Es kann sich einbilden, |
es könne große Dinge tun. | |
1:18:04 | Aber die Einbildung, das Bild… |
1:18:08 | …bleibt in Wirklichkeit |
sehr beschränkt und klein. | |
1:18:16 | Diese Wahrheit zu sehen reicht. |
1:18:19 | Man muss nichts tun, |
nur diese Tatsache sehen. | |
1:18:26 | Und diese Tatsache,… |
1:18:31 | …das Wahrnehmen der Tatsache, |
wie Sie eine Gefahr wahrnehmen,… | |
1:18:36 | …ein gefährliches Tier, |
einen gefährlichen Abgrund,… | |
1:18:42 | …wenn Sie diese Tatsache so real, |
so konkret sehen wie das,… | |
1:18:50 | …dann zerbrechen Sie die gesamte Kette |
der Fortdauer des Selbst. | |
1:18:59 | Nur dann… |
1:19:02 | …kann man mit einem anderen leben… |
1:19:09 | …ohne den geringsten Schatten |
eines Konflikts. | |
1:19:15 | Denn Konflikt |
ist der eigentliche Kern der Gewalt. | |
1:19:23 | Wir meinen, |
Gewalt sei da draußen. | |
1:19:26 | Terroristen, Entführer, Kriege,… |
1:19:31 | …Leute mit Waffen. |
1:19:34 | In diesem Land kann jeder Waffen tragen. |
Was für ein eigenartiges Land! | |
1:19:40 | Man geht in einen Laden |
und kann sich eine Waffe kaufen. | |
1:19:48 | Gewalt ist also nicht nur da draußen,… |
1:19:53 | …Gewalt ist auch in Beziehungen, |
so lange es die Trennung gibt… | |
1:19:57 | …in 'Ich' und 'Du'. |
1:20:04 | Das 'Ich' verfolgt meinen Ehrgeiz, |
meine Gier, meine Ziele,… | |
1:20:08 | …meine Erfolge |
und auch sie tut dasselbe. | |
1:20:16 | Deshalb leben wir ständig im Konflikt. |
1:20:24 | Wir sehen den Konflikt und fragen: |
»Wie löse ich ihn?« | |
1:20:29 | |
1:20:32 | Also wieder, das Gehirn ist konditioniert, |
Probleme zu lösen, von klein auf. | |
1:20:34 | |
1:20:38 | Daher sagen Sie: "Mal sehen, wie ich das |
lösen, ändern oder schaffen kann,… | |
1:20:43 | |
1:20:51 | …den Konflikt zu beenden." |
Das wird ein Problem. | |
1:20:53 | |
1:20:54 | So machen Sie es jetzt. |
Wie soll ich Konflikt beenden? | |
1:21:00 | Würden Sie aber |
seine Wurzel sehen, seine Ursache,… | |
1:21:05 | …was eine Ursache hat, |
diese Ursache kann geändert… | |
1:21:07 | …und beseitigt werden. |
1:21:14 | Ursache für Konflikt |
ist das Gefühl des Getrenntseins,… | |
1:21:20 | …erzeugt vom Denken, |
das begrenzt ist. | |
1:21:26 | Und alles, was begrenzt ist,… |
1:21:31 | …Religionen sind begrenzt,… |
1:21:37 | |
1:21:39 | …jeder Glaube ist begrenzt, |
alles. | |
1:21:44 | Alles was das Denken ersinnt, ist begrenzt, |
und daher erzeugt es immer Konflikt. | |
1:21:50 | Wenn Sie diese Tatsache sehen,… |
1:21:55 | …diese Wahrheit,… |
1:21:58 | …dann ist diese Wahrheit |
der Katalysator,… | |
1:22:03 | …der den Konflikt beendet. |
1:22:11 | Es ist genug für heute. |
1:22:21 | Wir machen |
morgen Vormittag weiter. | |
1:22:28 | Wenn ich noch darauf |
hinweisen darf,… | |
1:22:36 | …man muss alles hören. Das ist keine |
Einladung, morgen wiederzukommen. | |
1:22:41 | Mir ist es gleich, |
ob Sie kommen. | |
1:22:45 | Das ist mein Ernst. |
1:22:47 | Aber wenn Sie |
alles verstehen wollen,… | |
1:22:51 | …das ganze Leben, |
dann müssen Sie das Ganze hören,… | |
1:22:57 | …es ist ein Paket, |
wie Sie das nennen. | |
1:23:02 | Nicht nur ein Kapitel daraus. |
1:23:06 | Ein ganzes Buch |
muss gelesen werden. | |
1:23:10 | Es hat viele Kapitel, |
viele Absätze. | |
1:23:16 | Und dieses Buch sind Sie selbst. |
1:23:22 | Und da wir über all diese Dinge |
in der nächsten Woche sprechen,… | |
1:23:26 | …wenn Sie wollen, |
muss man sich das Ganze anhören. | |
1:23:30 | Kann ich jetzt aufstehen? |
1:23:32 | |
1:23:37 | |