Warum können Menschen nicht in Frieden auf der Erde leben?
United Nations - 11 April 1985
Public Talk
2:00 | Präsident: Sehr geehrte Damen und Herren, |
mein Name ist Marc Roy. | |
2:04 | Ich bin Präsident der |
Pacem in Terris Gesellschaft. | |
2:07 | Willkommen zum heutigen Vortrag. |
2:10 | Ich möchte Ihnen die geehrten |
Gäste vorstellen: | |
2:13 | Rechts Botschafter Barish |
aus Costa Rica, | |
2:20 | Herr Müller, stellvertretender |
Generalsekretär | |
2:23 | für die Gedenkfeier des |
40. Jahrestages der UN, | |
2:27 | und selbstverständlich kennen wir |
alle unseren Ehrengast. | |
2:30 | Heute feiern wir auch den |
22. Jahrestag | |
2:35 | der Pacem in Terris, |
der enzyklischen Schriften, | |
2:38 | veröffentlicht von Papst |
Johannes am 11. April 1963. | |
2:44 | Daher haben wir einen doppelten |
Anlass zu feiern. | |
2:47 | Nicht nur wegen der Enzyklika |
Pacem in Terris, | |
2:50 | sondern auch wegen unseres |
Ehrengastes, dem Weltlehrer. | |
2:57 | Wir alle kennen Herrn Krishnamurti, |
2:59 | und ich benötige keine |
Einführung für ihn. | |
3:04 | Es ist mir eine große Freude Ihnen |
Herrn Krishnamurti zu präsentieren. | |
3:16 | Krishnamurti: Ich soll über |
den Weltfrieden sprechen | |
3:22 | zum 40. Jahrestag der |
Vereinten Nationen. | |
3:36 | Die Menschheit, der Mensch, |
lebt auf diesem Planeten | |
3:43 | seit über fünfzigtausend Jahren |
3:48 | und vielleicht länger, |
vielleicht auch kürzer. | |
3:55 | Seit dieser langen Evolution |
4:01 | hat der Mensch keinen Frieden |
auf Erden gefunden. | |
4:05 | Pacem in Terris wurde bereits |
lange vor dem Christentum gepredigt, | |
4:13 | von den antiken Hindus |
und Buddhisten. | |
4:20 | Und während all dieser Zeit |
hat der Mensch im Konflikt gelebt, | |
4:31 | nicht nur im Konflikt mit |
seinem Nachbarn, | |
4:36 | sondern auch im Konflikt mit Menschen |
seiner eigenen Gemeinschaft, | |
4:42 | seiner eigenen Gesellschaft, |
4:45 | mit seiner eigenen Familie, |
4:52 | er hat gekämpft und gekämpft |
gegen die anderen | |
4:59 | seit den letzten fünftausend Jahren |
und vielleicht noch länger. | |
5:05 | In der Geschichte hat es |
5:11 | fast jährlich Kriege gegeben. |
5:16 | Und wir sind |
immer noch im Krieg. | |
5:21 | Ich glaube, dass derzeit vierzig |
Kriege geführt werden. | |
5:29 | Und die religiösen Hierarchien, |
5:34 | nicht nur die Katholiken, |
sondern auch andere Gruppen, | |
5:38 | haben über Pacem |
in Terris gesprochen, | |
5:42 | über Frieden auf Erden, |
das Wohlwollen unter den Menschen. | |
5:47 | Es ist nie geschehen, |
Frieden auf Erden zu haben. | |
5:56 | Und sie sprachen über Frieden, |
das Himmelreich nach dem Tod, | |
6:00 | wo man Frieden finden könne. |
6:06 | Man wundert sich, |
wenn man überhaupt ernsthaft ist, | |
6:13 | warum der Mensch |
einen anderen Menschen tötet, | |
6:19 | im Namen Gottes, |
6:24 | im Namen des Friedens, |
6:27 | im Namen irgendeiner Ideologie, |
6:31 | oder für sein eigenes Land, |
was immer das bedeuten mag, | |
6:37 | oder für den König und die Königin |
und das ganze Zeug. | |
6:44 | Vermutlich wissen wir es: |
6:50 | warum der Mensch |
auf diesem Planeten, | |
6:55 | der langsam vernichtet wird, |
7:00 | warum der Mensch nicht in Frieden |
mit anderen Menschen leben kann. | |
7:08 | Warum es getrennte Nationen gibt, |
7:13 | was letztendlich nur verherrlichtes |
Stammesdenken ist. | |
7:20 | Auch Religionen, |
sei es das Christentum, | |
7:26 | der Hinduismus oder Buddhismus, |
7:32 | auch sie stehen |
im Krieg miteinander. | |
7:37 | Nationen sind im Krieg, |
7:41 | Gruppen sind im Krieg, |
Ideologien, | |
7:45 | sei es die der Russen |
oder die der Amerikaner, | |
7:51 | oder jede andere Art |
von Ideologie, | |
7:56 | sie alle stehen im Krieg |
miteinander, im Konflikt. | |
8:03 | Nach all den Jahrhunderten |
des Lebens auf dieser Erde, | |
8:11 | warum kann der Mensch nicht in Frieden |
auf diesem wunderbaren Planeten leben? | |
8:24 | Diese Frage wurde wieder |
und wieder gestellt. | |
8:30 | Eine Organisation wie diese |
wurde deswegen gegründet. | |
8:41 | Was ist die Zukunft dieser |
besonderen Organisation? | |
8:50 | Nach dem 40. Jahr, |
was kommt danach? | |
8:59 | Zeit ist ein seltsamer Faktor im Leben. |
9:06 | Zeit ist für uns alle sehr bedeutsam. |
9:11 | Doch die Zukunft ist das, |
was gegenwärtig ist. | |
9:16 | Die Zukunft ist jetzt, |
9:24 | weil die Gegenwart, die die |
Vergangenheit beinhaltet, | |
9:33 | sich jetzt wandelt und so |
die Zukunft wird. | |
9:41 | Das ist der Zyklus der Zeit, |
9:45 | der Pfad der Zeit. |
9:53 | Jetzt, nicht nach 40 Jahren |
dieser Organisation, | |
10:02 | sondern jetzt, in der Gegenwart, |
10:06 | wenn es jetzt keinen |
radikalen Wandel gibt, | |
10:11 | keine fundamentale Mutation, |
10:17 | dann ist die Zukunft das, |
was jetzt geschieht. | |
10:22 | Und das ist historisch bewiesen, |
10:26 | auch wir können es in unserem |
täglichen Leben überprüfen. | |
10:31 | Also ist die eigentliche Frage: |
10:35 | Ob die Menschheit, |
10:39 | Sie und ich, |
ich hier auf diesem Podium, | |
10:44 | entschuldigen Sie, |
dass ich hier oben sitze, | |
10:49 | wir alle sind Menschen. |
10:55 | Und so lange wir miteinander, |
oder Männer mit Frauen, | |
11:02 | fortwährend im Konflikt sind, |
11:05 | wird es keinen Frieden |
auf dieser Erde geben. | |
11:09 | Man kann darüber diskutieren, |
ohne Ende. | |
11:17 | Die Römisch-katholische Hierarchie spricht |
über Pacem in Terris, | |
11:26 | und hat doch entsetzliche Kriege in |
der Vergangenheit zu verantworten. | |
11:34 | Hundert Jahre Krieg, Folter, |
11:39 | schreckliche Dinge haben sie |
dem Menschen angetan. | |
11:47 | Dies sind alles Fakten, Tatsachen, |
11:52 | nicht die Ansichten des Sprechers. |
11:57 | Und andere Religionen, |
einschließlich Islam, | |
12:05 | Hindus, Buddhisten und so weiter, |
12:10 | sie alle hatten ihre |
eigene Art des Krieges. | |
12:18 | Und die Zukunft jenseits des |
40. Jahrestages | |
12:24 | ist genau das, was jetzt gerade geschieht. |
12:32 | Man fragt sich, ob das gesehen wird. |
12:37 | Die Gegenwart ist nicht nur |
die Vergangenheit, | |
12:43 | sondern sie enthält auch die Zukunft; |
12:53 | die Vergangenheit modifiziert sich |
12:57 | fortwährend durch die Gegenwart |
13:02 | und projiziert die Zukunft. |
13:08 | Wenn wir Streit, |
13:12 | Kampf, Feindseligkeit und Hass |
nicht jetzt beenden, | |
13:18 | dann wird es so |
auch morgen sein. | |
13:23 | Sie können das Morgen auf |
tausend Jahre erweitern, | |
13:29 | es wird immer noch morgen sein. |
13:34 | So ist es erforderlich |
13:38 | uns selbst zu fragen, ob wir als |
Menschen, | |
13:44 | einzeln oder in einer Gemeinschaft, |
oder in einer Familie, | |
13:52 | ob wir friedvoll miteinander leben können. |
13:57 | Organisationen haben |
dieses Problem nicht gelöst. | |
14:03 | Sie können sich neu organisieren, |
aber die Kriege gehen immer weiter. | |
14:11 | Organisationen, |
seien es Weltorganisationen | |
14:17 | oder eine bestimmte Organisation |
für den Frieden, | |
14:23 | solche Organisationen werden |
niemals erfolgreich sein, | |
14:27 | da die Menschen. |
14:30 | einzeln, kollektiv, national, |
14:37 | im Konflikt sind. |
14:42 | Starke Nationen, |
wie Amerika oder Russland, | |
14:48 | führen Krieg gegeneinander, |
14:51 | ökonomisch, ideologisch, |
und das geschieht jetzt, | |
14:57 | noch ohne Blutvergießen. |
15:00 | Daher kann es unmöglich Frieden |
auf dieser Erde geben, | |
15:06 | so lange es Nationalitäten gibt, |
15:10 | die, wie wir bereits sagten, |
nur verherrlichtes Stammesdenken sind. | |
15:20 | Nationalitäten geben eine |
gewisse Sicherheit. | |
15:24 | Der Mensch braucht Sicherheit, |
und er investiert in den Nationalismus, | |
15:32 | oder in eine bestimmte Ideologie |
oder einen Glauben. | |
15:38 | Glauben und Ideologien |
haben den Menschen getrennt. | |
15:48 | Und Organisationen können unmöglich |
15:54 | Frieden zwischen den Menschen schaffen, |
15:58 | so lange sie an etwas glauben. |
16:02 | an bestimmte Ideologien glauben, |
16:05 | der eine glaubt an Gott, |
der andere wiederum nicht. | |
16:11 | Ich wundere mich, ob man jemals |
darüber nachgedacht hat: | |
16:16 | Religionen, basierend auf Büchern, |
16:22 | ob der Koran oder die Bibel, |
16:29 | werden sehr fanatisch, einschränkend |
und fundamentalistisch. | |
16:38 | Und Religionen, wie die Hindus |
und die Buddhisten, | |
16:43 | sie haben viele Bücher, |
16:46 | alle werden als heilig, wahr und direkt |
von Gott angesehen! | |
16:55 | Sie sind sie nicht so fanatisch, |
17:02 | sie sind tolerant, |
sie nehmen andere auf. | |
17:07 | Nun besteht da dieser Konflikt: |
17:11 | diejenigen, die sich verlassen, |
die an ein Buch glauben, | |
17:16 | und jene, die an kein |
Buch allein glauben. | |
17:25 | Also, Konflikt zwischen einem Buch |
17:28 | und jenen, die viele Bücher akzeptieren. |
17:34 | Ich frage mich, ob man |
sich dessen bewusst ist. | |
17:40 | Und wir fragen uns zutiefst, |
wenn Sie ernsthaft sind, | |
17:48 | ob Sie und ich, |
und diejenigen von uns, | |
17:53 | die in Organisationen arbeiten, |
17:59 | miteinander in Frieden leben können. |
18:04 | Frieden erfordert |
große Intelligenz, | |
18:09 | nicht nur Demonstrationen gegen eine |
bestimmte Form des Krieges, | |
18:18 | gegen einen Atomkrieg usw. |
18:25 | Das sind nur die Produkte des Geistes, |
18:32 | des Verstandes, |
verwurzelt im Nationalismus, | |
18:38 | in bestimmte Glaubensformen |
und Ideologien. | |
18:44 | Also liefern sie Waffen - die Mächtigen, |
18:50 | sei es nun Russland, Amerika, |
England oder Frankreich - | |
18:55 | Waffenlieferungen in die restliche Welt, |
18:58 | und auch sie sprechen vom Frieden, |
19:01 | und liefern zur gleichen Zeit Waffen. |
19:09 | Es ist eine unglaublich zynische Welt, |
19:16 | und Zynismus toleriert niemals |
Warmherzigkeit, Zuneigung, Liebe. | |
19:29 | Ich glaube, |
wir haben diese Werte verloren, | |
19:36 | die Qualität des Mitgefühls. |
19:43 | Nicht analysieren, was Mitgefühl ist, |
19:47 | es kann recht einfach analysiert werden. |
19:53 | Sie können nicht Liebe analysieren. |
20:02 | Liebe ist nicht innerhalb |
der Grenzen des Gehirns, | |
20:09 | denn das Gehirn ist das Instrument |
von Sinneswahrnehmungen, | |
20:13 | er ist das Zentrum von allen |
Reaktionen und Aktionen, | |
20:19 | und wir versuchen Frieden, Liebe innerhalb |
dieses begrenzten Areals zu finden. | |
20:33 | Das bedeutet, Denken ist nicht Liebe, |
20:41 | weil Denken auf Erfahrung basiert, |
20:47 | die begrenzt ist, |
20:50 | und es basiert auf Wissen, |
20:54 | das immer begrenzt ist, |
ob jetzt oder in der Zukuft | |
21:01 | Wissen ist immer begrenzt. |
21:09 | Und Wissen zu besitzen, welches im Gehirn |
als Erinnerung abgespeichert ist, | |
21:13 | aus dieser Erinnerung |
entspringt das Denken. | |
21:20 | Das kann ganz einfach und leicht |
beobachtet werden, | |
21:25 | indem man sich selbst überprüft, |
21:27 | indem man auf seine Aktivitäten des |
Denkens, der Erfahrung, des Wissens schaut. | |
21:35 | Sie brauchen hierfür |
kein Buch zu lesen, | |
21:39 | oder ein Spezialist zu werden, um Ihre |
Denk- und Lebensweise zu verstehen. | |
21:48 | Also, das Denken ist immer beschränkt, |
21:57 | ob jetzt oder in der Zukunft. |
22:01 | Und wir versuchen all unsere Probleme, |
22:05 | sowohl technologische als auch religiöse |
und persönliche Probleme, | |
22:11 | durch die Aktivität des Denkens zu lösen. |
22:18 | Ganz gewiss, Denken ist nicht Liebe, |
22:23 | Liebe ist keine Sinneswahrnehmung, |
kein Vergnügen, | |
22:28 | sie ist nicht die Folge von Sehnsucht. |
22:34 | Sie ist etwas völlig anderes. |
22:40 | Sich dieser Liebe bewusst zu werden, |
welche Mitgefühl ist, | |
22:44 | mit der eigenen Intelligenz, |
22:48 | sich selbst zu verstehen, |
was wir sind, | |
22:53 | nicht durch Analyse, |
22:58 | sondern durch das Verstehen |
unseres eigenen Leids, | |
23:02 | unseres eigenen Vergnügens, |
unseres eigenen Glaubens. | |
23:11 | Sie wissen, wo immer Sie auch |
hingehen auf der Welt, | |
23:20 | alle Menschen leiden, |
23:26 | aus verschiedenen Gründen. |
23:29 | Der Grund mag oberflächlich sein, |
23:32 | oder ein tiefgreifendes Geschehen, |
das Schmerz und Leid verursacht hat. | |
23:41 | Und jeder einzelne Mensch |
auf dieser Erde durchlebt dies, | |
23:46 | sei es im Kleinen oder |
durch ein enormes Geschehnis, | |
23:53 | so wie der Tod. |
24:00 | Und Leid wird von allen Menschen geteilt, |
24:04 | es ist nicht nur Ihr Leid oder meins, |
24:07 | es ist das Leiden der Menschheit, |
24:10 | der Menschheits Angst, Schmerz, |
24:16 | Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit, |
Aggression. | |
24:22 | Demnach sind Sie und wir |
wie der Rest der Menschheit, | |
24:28 | wir sind nicht voneinander getrennte |
Menschen, psychisch betrachtet. | |
24:33 | Sie mögen eine Frau sein, |
ich ein Mann, | |
24:35 | Sie mögen groß sein, dunkel, |
klein und so weiter, | |
24:40 | aber innerlich, psychisch, |
24:43 | was weitaus wichtiger ist, |
24:48 | sind wir alle wie der Rest der Menschheit. |
24:51 | Sie sind der Rest der Menschheit, |
24:54 | und wenn Sie nun einander töten, |
24:58 | wenn Sie nun miteinander in Konflikt sind, |
zerstören Sie sich selbst. | |
25:04 | Sie können das sehr genau beobachten, |
25:07 | wenn Sie sich selbst |
ohne jegliches Zerrbild betrachten. | |
25:16 | Also kann es nur Frieden geben, |
25:20 | wenn die Menschheit, wenn Sie und ich, |
25:24 | in uns selbst ohne Konflikt sind. |
25:29 | Und Sie mögen sagen, |
25:31 | "Wenn eine Person das Ende der |
eigenen Konflikte erreicht, | |
25:38 | wie beeinflußt das den |
Rest der Menschheit?" | |
25:43 | Das ist eine sehr alte Frage. |
25:48 | Sie wurde gestellt |
25:50 | noch tausende von Jahren vor Christus, |
25:54 | wenn er denn überhaupt existierte. |
26:03 | Und wir müssen fragen |
26:09 | ob in uns Leid, |
26:13 | Schmerz und Angst und all das, |
jemals enden kann. | |
26:22 | Wenn man sich hinwendet, schaut, mit |
großer Aufmerksamkeit beobachtet, | |
26:30 | wenn Sie mit größter |
Aufmerksamkeit hinschauen, | |
26:33 | während Sie Ihre Haare kämmen, |
oder sich rasieren, | |
26:39 | mit dieser besonderen Qualität |
der Aufmerksamkeit, | |
26:45 | dann können Sie sich selbst beobachten, |
alle Nuancen, Feinheiten. | |
26:52 | Und der Spiegel ist Ihre Beziehung |
zu anderen Menschen. | |
26:57 | In diesem Spiegel sehen Sie |
sich selbst, genau wie Sie sind. | |
27:04 | Aber die meisten von uns sind verängstigt |
zu sehen, was wir sind, | |
27:11 | und somit entwickeln wir |
schrittweise Widerstand, Schuld, | |
27:20 | und den ganzen Rest. |
27:23 | So verlangen wir niemals |
totale Freiheit, | |
27:28 | nicht um zu tun, was Sie möchten, |
27:33 | sondern um von aller Wahl frei zu sein. |
27:37 | Wo viele Möglichkeiten bestehen, |
gibt es viel Verwirrung. | |
27:44 | Nun, können wir auf dieser Erde leben, |
27:51 | Pacem in Terris, |
27:53 | mit großem Verstehen der Menschheit, |
27:59 | was bedeutet, sich selbst |
so tiefgründig zu verstehen, | |
28:06 | und nicht nach irgendeinem |
Psychologen, Analysten. | |
28:11 | Auch sie müssen analysiert werden. |
28:17 | Also können wir, ohne uns den |
Professionellen zuzuwenden, | |
28:22 | als einfache Laien, |
28:24 | unsere Eigenarten und |
Neigungen beobachten. | |
28:34 | Unser Gehirn, der Sprecher ist kein |
Spezialist für das Gehirn, | |
28:41 | unser Gehirn wurde konditioniert, |
28:46 | für Kriege, Hass, für Konflikt. |
28:54 | Es wurde durch die |
lange Evolution konditioniert. | |
29:00 | Kann das Gehirn mit seinen Zellen, |
29:07 | die all die Erinnerungen enthalten, |
29:11 | kann sich das Gehirn selbst befreien? |
29:15 | Sich von seinen eigenen |
Konditionierungen befreien? | |
29:19 | Sie wissen, es ist sehr einfach |
diese Frage zu beantworten. | |
29:24 | Wenn Sie Richtung Norden gewandert |
sind in all den Tagen Ihres Lebens, | |
29:32 | so wie auch die Menschheit in |
eine bestimmte Richtung gegangen ist, | |
29:36 | nämlich die Richtung des Konflikts, |
29:39 | und jemand kommt daher und sagt, |
'Das führt nirgendwo hin'. | |
29:45 | Und er ist ernsthaft, |
und vielleicht sind Sie ernst. | |
29:49 | Dann sagt er: 'Gehe südlich, gehe östlich, |
irgendeine Richtung, aber nicht diese.' | |
29:55 | Und wenn Sie sich nun tatsächlich von |
dieser einen Richtung abwenden, | |
30:00 | dann entsteht eine Mutation |
in genau diesen Gehirnzellen, | |
30:04 | weil Sie das Muster durchbrochen haben. |
30:09 | Das Muster muss jetzt gebrochen werden, |
30:10 | nicht 40 Jahre oder 100 Jahre später. |
30:18 | Und können Menschen die Vitalität, |
die Energie haben, | |
30:29 | sich selbst in zivilisierte Menschen |
zu transformieren, | |
30:35 | sich nicht gegenseitig zu töten? |
30:50 | C: Dürfen wir Fragen stellen? |
30:52 | K: Oh ja, stellen Sie gerne Fragen. |
Hocherfreut! | |
31:12 | C: Wir haben ein wenig Zeit für Fragen, |
31:14 | und Herr Krishnamurti hat |
netterweise zugestimmt | |
31:17 | jede Frage die Sie haben |
zu beantworten. | |
31:20 | Wenn Sie eine Frage haben |
bitte heben Sie Ihre Hand | |
31:23 | damit der Ton verbunden |
werden kann. Dankeschön. | |
31:32 | FRAGE: Ich habe eine Frage |
bezüglich eines Wunsches nach einem | |
31:38 | spirituellen Ausdrucks, mit dem ich |
mich verbunden fühlen kann. | |
31:49 | Werde ich gehört? |
Ich glaube nicht. Ja? | |
31:56 | Es fühlt sich an, als ob mir ein |
trennender Eindruck | |
32:06 | vermittelt werden würde. |
32:09 | Ich würde mich über eine spirituelle |
Verbindung freuen, | |
32:14 | die mir und den Mitmenschen dieser Gruppe, |
etwas Erhebendes vermitteln kann. | |
32:27 | Das ist worauf ich mich gefreut hätte |
in diesem Vortrag zu erfahren, | |
32:33 | eher ein erhebender spiritueller |
Eindruck der Einheit, | |
32:38 | als ein intellektueller Ausdruck. |
32:46 | K: Zunächst verstehe ich das Wort |
'spirituell' nicht. | |
32:54 | Ist es emotional, |
romantisch, ideologisch, | |
33:00 | oder irgendetwas Unbestimmtes in der Luft? |
33:05 | Oder ist es sich den Tatsachen zu |
stellen was jetzt gerade geschieht, | |
33:14 | in beidem, in uns selbst |
und in der Welt? | |
33:17 | Weil Sie die Welt sind, |
Sie sind nicht getrennt von der Welt. | |
33:22 | Wir haben diese Gesellschaft kreiert, |
33:27 | und wir sind diese Gesellschaft. |
33:34 | Und gleich welche Erfahrung man hat, |
33:38 | sogenannt religiös und spirituell, |
33:44 | man muss genau diese |
Erfahrungen anzweifeln, | |
33:49 | sie hinterfragen, skeptisch sein. |
33:55 | Ich frage mich ob Sie realisieren, |
34:02 | dass das Wort 'Skeptizismus', |
34:08 | hinterfragen, erforschen, |
34:12 | in der christlichen Welt |
nicht befürwortet wird. | |
34:20 | Wohingegen dies im Buddhismus |
und Hinduismus | |
34:24 | eines der wesentlichen Dinge ist. |
34:28 | Sie müssen alles hinterfragen |
34:34 | bis Sie die Wahrheit entdecken |
oder zu ihr kommen, | |
34:38 | die weder Ihre noch irgendjemandes ist, |
sondern es ist Wahrheit. | |
34:45 | Und dieses Hinterfragen |
ist nicht intellektuell. | |
34:50 | Der Intellekt ist nur ein Teil |
des gesamten menschlichen Struktur. | |
34:57 | Man muss die Welt und sich selbst |
als ganzheitliches Wesen betrachten. | |
35:06 | Und Wahrheit ist nicht etwas, |
das erfahren werden kann. | |
35:17 | Wenn man auf etwas hinweisen darf, |
35:21 | wer ist der Erfahrende |
ausser der Erfahrung selbst? | |
35:28 | Ist nicht der Erfahrende |
auch Teil der Erfahrung? | |
35:34 | Andererseits wüsste er nicht |
was er für eine Erfahrung gemacht hat. | |
35:42 | Also, der Erfahrende |
ist die Erfahrung; | |
35:47 | der Denker ist das Gedachte; |
35:52 | der Beobachter, im psychologischem Sinne, |
ist das Beobachtete. | |
35:59 | Da gibt es keinen Unterschied. |
36:01 | Und wo ein Unterschied besteht, |
Trennung, da entsteht Konflikt. | |
36:07 | Wenn der Konflikt endet |
ist da Freiheit, | |
36:14 | und nur dann kann |
Wahrheit entstehen. | |
36:21 | All dies ist nicht intellektuell, |
um Gottes willen. | |
36:26 | Das ist etwas, was man |
lebt, herausfindet. | |
36:40 | F: Sie haben viel Nachdruck |
auf Hinterfragen und Skepsis gelegt. | |
36:45 | Ich frage mich, können Sie mir sagen |
ob Vertrauen hier auch eine Rolle spielt? | |
36:59 | Sie haben Skepsis und |
Hinterfragen erwähnt, | |
37:02 | ich frage mich ob das Wort "Vertrauen" |
eine Rolle in Ihrer Aufgabe spielt? | |
37:16 | K: Was ist Vertrauen? |
37:21 | In was vertrauen Sie? |
37:28 | Man hat Vertrauen in eine Erfahrung, |
man hat Vertrauen in einen Glauben, | |
37:35 | oder in ein Symbol und so weiter. |
37:43 | Warum hat man dieses Vertrauen? |
37:46 | Ist es aus Angst, |
aus Ungewissheit, | |
37:52 | aus einem Gefühl der Unsicherheit heraus? |
38:00 | Wenn Sie Vertrauen haben, zum |
Beispiel als Hindu in ein Symbol, | |
38:06 | und Sie halten an diesem Glauben |
oder dem Symbol fest, | |
38:11 | dann sind Sie im Krieg |
mit dem Rest der Welt. | |
38:19 | Sondern feinfühlig zu |
untersuchen, vorsichtig hinterfragen | |
38:25 | sich selbst fragen, |
38:30 | daraus entsteht Klarheit. |
38:35 | Und es muss Klarheit bestehen |
über das, was ewig ist. | |
38:54 | F: Sie sagten am Ende, |
dass wir das Muster des Konflikts | |
38:58 | zwischen den Menschen brechen müssen. |
39:02 | Meine Frage an Sie ist, |
sehen Sie dies als etwas | |
39:05 | das im evolutionären |
Prozess unvermeidlich stattfinden wird? | |
39:08 | Oder sehen Sie es als etwas |
39:10 | an dem wir alle hart arbeiten müssen, |
um es zu erreichen? | |
39:13 | Und da gibt es eine Redewendung |
die in etwa so klingt: | |
39:19 | In Zeiten der Dunkelheit |
beginnt das Auge zu sehen. | |
39:23 | Und warum ich dies nun an Sie |
heranbringe ist, im Sinne von | |
39:30 | entweder es wird geschehen, |
oder es wird nicht geschehen, | |
39:33 | aber wie sehen Sie es geschehen? |
39:36 | K: Ich verstehe Ihre Frage nicht ganz, Sir. |
39:39 | F: OK. Sie sprechen über das |
Brechen von Mustern, | |
39:44 | der Mensch hat Muster, |
das Gehirn hat Muster, | |
39:47 | und diese Muster müssen |
gebrochen werden | |
39:49 | damit Frieden in der |
Welt herrscht. | |
39:51 | K: Selbstverständlich. |
39:52 | F: Nun, denken Sie, dass das |
Brechen dieser Muster | |
39:57 | eine aktive Bewegung ist oder eine |
natürliche Entwicklung in der Evolution? | |
40:04 | K: Sir, haben wir uns überhaupt entwickelt? |
40:10 | F: Ich denke wir entwickeln uns stetig. |
40:12 | K: Also akzeptieren Sie Evolution, |
die psychologische Evolution, | |
40:18 | wir sprechen nicht über biologische |
oder technische Evolution, | |
40:23 | psychologische Evolution. |
40:27 | Nach Millionen von Jahren |
oder fünfzigtausend Jahren, | |
40:32 | haben wir uns verändert? Tiefgreifend? |
40:37 | Sind wir nicht sehr primitiv, barbarisch? |
40:45 | Nun frage ich, ob Sie in Erwägung |
ziehen können | |
40:50 | ob es überhaupt eine |
psychologische Evolution gibt? | |
40:59 | Ich hinterfrage dies. |
41:03 | Persönlich, für den Sprecher, |
41:07 | gibt es keine psychologische Evolution. |
41:12 | Es gibt nur das Enden: |
41:16 | Von Sorge, von Schmerz, Angst, |
Einsamkeit, Verzweiflung und all dem. | |
41:24 | Der Mensch hat damit |
Millionen von Jahren gelebt. | |
41:28 | Und wenn wir uns auf die Zeit verlassen, |
welche das Denken ist | |
41:35 | - Zeit und Denken gehören zusammen - |
41:41 | wenn wir uns auf die Evolution verlassen, |
41:45 | dann werden wir in tausenden |
oder mehr Jahren | |
41:49 | immer noch barbarisch sein. |
42:00 | C: Würden Sie bitte Ihren Namen und |
Organisation bekanntgeben | |
42:03 | bevor Sie eine Frage stellen. |
42:15 | F: Meine Frage ist: |
Was müsste passieren, | |
42:20 | für das Aufkommen einer |
psychologischen Evolution | |
42:26 | wie sie der Sprecher versteht? |
42:39 | C: Würden Sie bitte Ihre Frage wiederholen? |
42:45 | F: Was müsste im menschlichen |
Geist stattfinden, | |
42:51 | damit eine psychologische |
Evolution zu entstehen beginnt, | |
42:58 | so wie sie der Sprecher begreift? |
43:07 | K: Was ist mit der |
psychologischen Evolution? | |
43:11 | Ich verstehe die Frage nicht ganz. |
43:13 | F: Sie haben gesagt, dass Sie |
nicht denken, dass es eine | |
43:16 | psychologische Evolution gibt. |
43:22 | Meine Frage ist: |
43:23 | Was muss passieren, |
damit es eine geben wird, | |
43:28 | damit eine psychologische |
Evolution möglich wäre? | |
43:34 | K: Madam, ich befürchte |
wir haben uns nicht ganz verstanden. | |
43:45 | Wir haben auf dieser Erde, |
43:48 | basierend auf den Einsichten der |
historischen- und Altertumsforschung, | |
43:55 | mehr oder weniger seit |
fünfzigtausend Jahren gelebt. | |
44:03 | Und während dieser langen |
Periode der Evolution, | |
44:08 | psychologisch, innerlich, subjektiv, |
44:13 | sind wir mehr oder weniger |
barbarisch geblieben. | |
44:18 | Hassen einander, töten einander. |
44:24 | Und Zeit wird dieses Problem nicht lösen, |
was die Evolution ja ist. | |
44:32 | Und ob es möglich ist |
- fragen wir - | |
44:38 | für jeden Menschen, der ebenfalls |
auch der Rest der Welt ist, | |
44:46 | ob diese psychologische |
Evolution stoppen kann | |
44:52 | und etwas völlig Neues gesehen wird? |
45:09 | F: Ich möchte Ihnen die selbe Frage |
anders formuliert stellen: | |
45:16 | Was sollten wir tun, um den Widerstand |
in der Evolution zu beeinflussen? | |
45:22 | Ich möchte noch eine Sache erwähnen. |
Letzten Monat war da ein Dr. Bohm | |
45:26 | der sagte das Gleiche wie Sie, |
auf eine andere Weise, | |
45:30 | er ist Wissenschaftler, er |
beschrieb das selbe Problem. | |
45:33 | Ich frage mich, was Sie meinen, |
was wir faktisch tun können, | |
45:37 | was wir jetzt sofort tun können |
um dies zu beeinflussen? | |
45:40 | K: OK Sir, I verstehe es. |
45:43 | Was Sie jetzt direkt tun können? |
Richtig? | |
45:51 | Verändern Sie sich komplett |
45:56 | - sowohl psychologisch als auch |
im Außen. | |
46:00 | Zunächst geht es um die psychologische |
Revolution, nicht Evolution, | |
46:06 | sondern Revolution, |
sich völlig verändern. | |
46:12 | Das ist das wahrhaftige Handeln |
der Menschheit, | |
46:18 | nicht zu versuchen, an der |
Peripherie herumzufummeln. | |
46:35 | F: Sie sagten, dass eine wichtige |
Voraussetzung um Menschheit zu verstehen | |
46:40 | ist, zu beginnen uns selber |
klar zu verstehen. | |
46:44 | Sehen Sie dies auch in diesen Räumen |
innerhalb der nächsten 40 Jahre, | |
46:48 | hier bei den Vereinten Nationen, |
46:50 | dass dieses Verständnis der Menschheit |
durch das Verstehen unserer selbst, | |
46:54 | ein Teil des globalen |
Entscheidungsprozesses sein wird? | |
46:58 | K: Ich kann diese Frage |
nicht beantworten, | |
47:00 | da ich dieser Organisation nicht angehöre. |
47:04 | Fragen Sie die Bosse. |
47:16 | F: Ich bin der UN-Stellvertreter für |
die Weltbürgerversammlung | |
47:21 | und Mit-Vorsitzender der |
Kommunikationskoordination der UN, | |
47:25 | und ich würde gerne |
für das Protokoll bemerken, | |
47:29 | dass Mr. Marcel Boe, der diese wichtige |
Frage vorher bereits gestellt hat, | |
47:34 | ebenfalls ein Mitglied dieser Gruppe ist |
47:36 | und ich hoffe, dass sie beide später noch |
die Chance haben zu sprechen, | |
47:39 | da viele seiner Schriften |
Verwandtschaft mit Ihren | |
47:46 | Schlussfolgerungen aufweisen. |
47:48 | Aber ich würde gerne noch |
eine Bemerkung hinzufügen, | |
47:50 | vielleicht eine Bemerkung größerer |
Ermutigung in meiner Frage. | |
47:55 | Sie haben angedeutet, dass Organisationen |
keine Antwort geben können, | |
48:01 | und sie deuteten ebenso an, dass |
die Geschichte der Menscheit | |
48:05 | Sie zum Pessimismus bezüglich |
zukünftiger Erlösung neigen lässt. | |
48:13 | Ich denke es kommt auf die |
Art der Organisationen an | |
48:17 | und ob diese dem Interesse der |
Menschheit dienen | |
48:21 | und bereit sind sich zu entwickeln, |
48:23 | da die UN und viele andere Gruppen sowie |
Menschen sich entwickeln. | |
48:29 | Lassen Sie mich nur zum Verständnis |
einen Satz von Dr. Louis Thomas vorlesen. | |
48:36 | Sie kennen ihn sicherlich als |
vertrauten Autor und Wissenschaftler, | |
48:39 | ebenso als Kanzler des Memorial |
Sloan Kettering Zentrums. | |
48:43 | Er erklärt, 'Wir können gesellschaftliche |
noch nie dagewesene Strukturen errichten, | |
48:48 | Denken, was noch nie vorher gedacht wurde, |
Musik, die vorher nie gehört wurde, | |
48:51 | vorausgesetzt, wir rotten uns |
selbst nicht aus | |
48:54 | und vorausgesetzt, wir verbinden uns |
durch die Zuneigung und Respekt, | |
48:58 | für das unsere Gene ebenso |
kodiert sind. | |
49:02 | Da gibt es kein Ende für das, was wir auf |
oder außerhalb dieses Planeten tun können. | |
49:06 | Und die Folgerung dessen, |
die ich teile, | |
49:09 | ist, dass wir uns entwickelt haben |
49:11 | weil die Fähigkeit der Liebe und |
der Kooperation haben, | |
49:15 | und das wir nicht verdammt sind, weil wir |
Hass, Angst und Gier manifestiert haben | |
49:23 | und in der Vergangenheit diesen |
Missetaten unterlegen waren. | |
49:29 | Aber mit der Existenz |
der Vereinten Nationen | |
49:32 | haben wir eine Veranschaulichung |
der menschlichen Fähigkeit | |
49:35 | für Wachstum und geteilte Ziele. |
49:39 | Und ich glaube, dass die Gegenwart |
die Zukunft beinhaltet | |
49:47 | und wir durch energisches |
handeln in der Gegenwart | |
49:51 | die Zukunft und unser Überleben |
beeinflussen können. | |
49:54 | Daher frage ich, was die Antwort |
auf Ihre gestellte Frage ist, | |
50:00 | wenn man Frieden in sich |
selbst findet, | |
50:06 | wie wird es den Rest der Menschheit |
beeinflussen, mit Begrenzung der Zeit? | |
50:14 | K: Was ist die Frage, Sir? |
50:15 | Q: Die Frage ist, wenn man |
Frieden in sich selbst erreicht | |
50:19 | wie wird es den Rest der |
Menschheit beeinflussen | |
50:23 | ohne organisatorische Strukturen? |
50:25 | K: Ich habe dies erklärt, bitte vergeben |
Sie mir, Sir. Ich erklärte es. | |
50:32 | Zu sagen, wenn ich mich ändere, |
wie beeinflusst dies die Menschheit, | |
50:36 | den Rest der Welt? |
50:38 | Das ist die Frage, nicht wahr? |
50:41 | K: Warten Sie. |
Q: Das ist die Frage. | |
50:44 | K: Ich glaube, wenn ich respektvoll |
darauf hinweisen darf, | |
50:47 | dies ist eine falsche Frage. |
50:51 | Verändern Sie sich und Sie |
werden sehen was passiert. | |
51:03 | Das ist wirklich eine sehr wichtige Sache. |
51:09 | Wir müssen all die Randprobleme |
beiseite legen. | |
51:19 | Bitte realisieren Sie |
etwas Unglaubliches: | |
51:23 | Dass Sie, der Rest der Menschheit |
sind, psychisch betrachtet. | |
51:29 | Sie sind die Menschheit. |
51:33 | Ob Sie nun in Indien leben, Russland, |
China oder in Amerika, oder Europa, | |
51:39 | Sie sind der Rest der Menschheit, |
da Sie leiden, | |
51:43 | und jeder einzelne auf dieser Erde |
leidet auf seiner eigenen Weise. | |
51:48 | Wir teilen dieses Leiden, |
es ist nicht mein Leiden. | |
51:54 | Wenn Sie also fragen: |
51:56 | Was macht es für einen Unterschied, |
ob ich mich verändere oder Sie, | |
52:03 | darf ich höflichst darauf hinweisen, |
es ist eine falsche Frage. | |
52:11 | Sie vermeiden die |
eigentliche Angelegenheit. | |
52:17 | Und scheinbar werden wir dieser |
Angelegenheit niemals entgegentreten, | |
52:21 | die eigentliche Herausforderung, |
52:24 | welche voraussetzt, dass wir |
völlig anders leben, | |
52:30 | nicht als Amerikaner, Russen, |
Inder oder Buddhisten oder Christen. | |
52:36 | Ich frage mich ob Sie realisiert haben, |
52:40 | dass die Christen verantwortlich sind |
52:42 | für das Töten von Menschen, mehr |
als jede andere religiöse Gruppe. | |
52:47 | Werden Sie nicht ärgerlich, bitte! |
52:53 | Dann der Islam, die muslimische Welt, |
52:59 | dann die Hindus und die Buddhisten |
kommen erst viel später. | |
53:05 | Also, wenn die sogenannten Christen, |
inklusive der Katholiken, | |
53:11 | das sind über 800 Millionen Menschen, |
53:13 | wenn sie sagen würden: |
"Keinen Krieg mehr!" | |
53:19 | werden Sie Frieden auf dieser Erde haben. |
53:24 | Aber sie werden es nicht sagen. |
53:30 | Nur der Buddhismus und |
Hinduismus besagt, | |
53:33 | "Töte nicht. Wenn Du tötest," |
da sie an die Reinkarnation glauben, | |
53:39 | "wirst Du im nächsten Leben dafür zahlen. |
Deshalb töte kein noch so kleines Ding, | |
53:45 | ausgenommen, was Du zu essen |
vermagst, wie Gemüse usw. | |
53:49 | Aber töte nicht." |
53:52 | Wir als Brahmanen sind so |
großgezogen worden, | |
53:58 | nicht eine Fliege zu töten, |
54:03 | keine Tiere für unser Essen zu töten. |
54:07 | Aber all das ist gegangen. |
54:11 | Also bitte, |
54:13 | wir schlagen vor, dass die |
zentrale Angelegenheit ist: | |
54:21 | Um Kriege zu stoppen muss der eigene |
Antagonismus stoppen, Ihr eigener Konflikt, | |
54:27 | Ihr eigenes Elend sowie Leid. |
54:41 | Q: Wir haben eine schriftliche Frage |
für Herrn Krishnamurti. | |
54:47 | Glauben Sie an die sogenannte |
realisierte Seele? | |
54:54 | K: Glauben Sie an die |
sogenannten realisierten Seele? | |
54:57 | Ich weiß nicht was das bedeutet. |
55:02 | Eine Minute, Sir. |
55:09 | Q: Sir, Sie sprechen gerade |
in einem öffentlichem Forum | |
55:17 | und sobald diese Rede vorbei ist, werden |
Sie sich privat zurückziehen, | |
55:21 | was Sie wahrscheinlich |
sehr schätzen. | |
55:23 | Da ist also für die meisten Menschen |
auf dieser Welt eine Trennung | |
55:26 | zwischen öffentlichem Leben |
und privatem Leben. | |
55:30 | Könnten Sie zu dieser |
Trennung etwas sagen? | |
55:32 | Glauben Sie es führt zu Konflikt, |
ist es notwendig? | |
55:35 | K: Zwischen öffentlichem Leben |
und privatem Leben? Ist das die Frage? | |
55:40 | Q: Ja, Dankeschön. |
55:42 | K: Warum separieren Sie das? |
55:47 | Warum separieren wir öffentliches Leben |
55:51 | als etwas Draußen und das private Leben? |
55:58 | Wenn man richtig leben würde, akkurat, |
nicht intellektuell, aber holistisch, | |
56:05 | dann ist da kein äußeres Leben |
und privates Leben. | |
56:09 | Holistisch bedeutet, als Mensch |
ganzheitlich zu leben, | |
56:15 | nicht als Sekretär, |
nicht als Individuum, | |
56:19 | nicht als kleine engstirnige Geister, |
Gehirne agieren aus Selbstinteresse. | |
56:28 | Entschuldigung wenn ich emphatisch bin. |
56:34 | Ist das zu Ende, Sir? |
56:39 | C: Da sind zwei weitere Fragen. |
K: Meinetwegen. | |
56:48 | Q: Wenn Sie friedlich leben |
und der Tyrann attackiert, | |
56:54 | verteidigen Sie nicht? |
56:56 | K: Was werden Sie dann tun? |
57:00 | Wenn Sie friedlich leben |
57:03 | und ein Tyrann oder ein Dieb greift |
Sie an, was werden Sie tun? | |
57:10 | Das ist die Frage. |
57:13 | Leben Sie friedlich für |
ein oder zwei Tage? | |
57:17 | Oder haben Sie Ihr ganzes |
Leben lang friedlich gelebt? | |
57:22 | Wenn Sie für viele Jahre |
friedlich gelebt haben, | |
57:27 | dann werden Sie das Richtige |
tun wenn Sie angegriffen werden. | |
57:39 | Meine Herren, der Sprecher hat über dies |
57:45 | die letzten 60 Jahre, |
und mehr, gesprochen. | |
57:52 | Überall in der Welt, mit Ausnahme |
hinter den eisernen Gardinen. | |
57:56 | Vor dem Krieg war er |
in ganz Europa, | |
58:02 | und diese Fragen werden seit |
60 Jahren an den Sprecher gestellt. | |
58:09 | Das gleiche Muster wiederholt sich, |
bei den jüngeren Generationen, | |
58:15 | bei neueren Gesellschaften |
wie Amerika, | |
58:22 | die selben Fragen, |
58:25 | mit der selben Intention, |
den Sprecher einzufangen, | |
58:30 | oder den Sprecher wirklich |
zu verstehen, | |
58:34 | oder sich selbst zu verstehen. |
58:39 | Und wenn Sie das Unglück oder Glück haben, |
sprechen zu können, 60 Jahre lang, | |
58:45 | dann kennen Sie alle Fragen |
und alle Antworten. | |
58:50 | Da ist kein Unterschied |
zwischen Frage und Antwort. | |
58:56 | Wenn Sie die Frage wirklich |
tiefgreifend verstehen, | |
59:00 | die Antwort liegt in der Frage selbst. |
59:16 | C: Mr. Robert Muller möchte |
eine Frage stellen. | |
59:22 | Q: Nun, es geht nicht darum |
eine Frage zu stellen. | |
59:27 | Vielmehr Ihnen zu gratulieren, |
zu Ihren Aussagen. | |
59:32 | Und Ihnen zu bestätigen, |
in dieser Organisation gelebt zu haben | |
59:36 | für beinahe 40 Jahre, |
59:39 | und seit über 60 Jahre zu leben, |
59:42 | Bin ich zu dem selben Schluss |
gekommen wie Sie. | |
59:46 | Wir sind alle programmiert worden, |
59:49 | wir sind in eine Nation hinein |
programmiert worden, | |
59:52 | hinein in eine Ideologie, |
in eine Religion. | |
59:56 | Und all diese getrennten Menschen. |
1:00:01 | Es hat mich 40 Jahre in diesem Haus |
gebraucht um de-programmiert zu werden | |
1:00:10 | von den zwei oder drei Nationalitäten |
die mir auferlegt wurden. | |
1:00:14 | Jedes Mal gab man mir auch eine Waffe |
um auf die andere Richtung zu schießen. | |
1:00:20 | Und nun hier nachdem ich die Welt |
in ihrer Gesamtheit gesehen habe | |
1:00:25 | und die Menschheit in ihrer Gesamtheit, |
1:00:28 | bin ich zu dem Entschluss gekommen, |
1:00:31 | dass es wichtiger ist Mensch |
zu sein statt ein Jude, | |
1:00:37 | oder ein Katholik oder ein Franzose, |
1:00:40 | oder ein Russe, oder ein Weisser |
oder ein Schwarzer. | |
1:00:44 | Und in meinem Buch werde ich aus |
keinem einzigen Grund töten, | |
1:00:49 | nicht für irgendeine Nation, oder |
irgendeine Religion, oder Ideologie. | |
1:00:54 | Das ist der Entschluss der auch Ihrer ist. |
1:00:57 | K: Ist das ein Entschluss, Sir? |
1:01:03 | Oder eine Tatsache? |
1:01:05 | Q: Das ist meine Tatsache. |
K: Das ist besser. Kein Entschluss. | |
1:01:15 | C: Botschafter Barish |
möchte gerne kommentieren. | |
1:01:18 | Q: Es ist kein Kommentar, |
es ist eine Frage. | |
1:01:25 | Ich streite nicht über Religionen, |
aber ich möchte Sie daran erinnern, dass | |
1:01:31 | "Auge um Auge |
und Zahn um Zahn" | |
1:01:34 | ist nicht wirklich |
eine Empfindung der Christen. | |
1:01:38 | Im Gegenteil, |
1:01:40 | 'Christen-Denken' im friedlichen Sinne ist: |
sorgen Sie sich um Ihre Mitmenschen, | |
1:01:46 | haben Sie Mitgefühl |
und Liebe füreinander. | |
1:01:50 | Aber ich würde gerne wissen, |
wie man dieses Muster der | |
1:01:55 | gegenseitigen Konfrontation unter |
Menschen brechen kann. | |
1:01:57 | Damit meine ich keine Staaten, |
1:02:00 | da Staaten von Menschen geschaffen |
werden und Regierungen ebenso, | |
1:02:06 | es sind Menschen die Länder regieren. |
1:02:11 | Wie könnten wir diese Muster brechen? |
1:02:12 | Wie kann es sein, dass die Menschheit |
nicht im Stande ist das zu praktizieren, | |
1:02:16 | solch leuchtenden Gedanken |
wie Jesus Christus uns gegeben hat, | |
1:02:21 | und die auch alle anderen |
Religionen niedergeschrieben haben, | |
1:02:23 | wie Hinduismus und Buddhismus. |
1:02:28 | Ich würde mich sehr freuen zu sehen, |
ob wir eine Formel finden könnten, | |
1:02:32 | eine Lösung um diese schrecklichen |
Muster der Konfrontation zu brechen, | |
1:02:37 | und Hass, selbst zwischen Familien, |
wie Herr Krishnamurti betont hat, | |
1:02:41 | weil es herrscht nicht nur |
Krieg unter den Nationen, | |
1:02:44 | es besteht immer Konfrontation, |
Dualität selbst unter Kindern. | |
1:02:50 | Sie sehen, das eine ist mit Mama |
und das andere möchte gerne... | |
1:02:55 | Dieses Muster, wie können wir |
es brechen? Dankeschön. | |
1:03:01 | K: Darf ich Ihre Frage beantworten? |
1:03:08 | Wir sind programmiert, |
wie Computer, | |
1:03:14 | wir sind Katholiken, Protestanten, |
Buddhisten und so weiter. | |
1:03:19 | Wie Mr. Muller betonte, |
wir sind konditioniert. | |
1:03:28 | Realisieren oder sehen wir eigentlich, |
1:03:31 | tatsächlich, nicht theoretisch, |
oder ideologisch, | |
1:03:36 | sondern tatsächlich sehen, |
dass wir programmiert sind? | |
1:03:44 | Oder ist es nur eine geläufige Behauptung? |
1:03:50 | Wenn Sie tatsächlich programmiert sind |
1:03:54 | und Sie realisieren die Konsequenzen |
aus diesem programmiert sein. | |
1:03:59 | Eine dieser Konsequenzen ist |
das Hassen, oder Krieg, | |
1:04:08 | oder sich selbst von anderen separieren. |
1:04:15 | Wenn man realisiert, dass man programmiert |
ist, unter Druck gesetzt, angepredigt, | |
1:04:25 | und wenn man das wirklich erkennt, |
dann lehnt man das ab, | |
1:04:28 | Sie möchten dafür keine Formel. |
1:04:33 | Der Moment, in dem Sie eine |
Formel besitzen, sind Sie darin gefangen. | |
1:04:39 | Dann werden Sie wieder programmiert, |
weil Sie Ihr Programm haben | |
1:04:44 | und die anderen Mitmenschen bringen |
Ihnen weitere Programme. | |
1:04:49 | Also, was wichtig ist zu realisieren, |
ist die Tatsache des programmiert seins, | |
1:04:55 | nicht intellektuell, sondern |
mit all Ihrem Blut und Energie. | |
1:05:10 | C: Wegen dem Zeitfenster |
1:05:12 | können wir keine weiteren |
Fragen mehr beantworten. | |
1:05:17 | Im Namen der Pacem in Terris Gesellschaft |
1:05:19 | und der Bewegung für eine bessere Welt, |
möchten wir Dank aussprechen | |
1:05:24 | an unseren verehrten Gastsprecher und |
Robert Muller sowie Botschafter Barish, | |
1:05:29 | sie sind die geehrten Präsidenten |
der Gesellschaft. | |
1:05:32 | Und all Ihnen, die heute zu diesem |
Vortrag erschienen sind. | |
1:05:35 | Ich hab eine sehr bescheidene, |
feierliche Angelegenheit bevor Sie gehen. | |
1:05:39 | Herr Krishnamurti war hier |
im letzten Jahr am 17. April, | |
1:05:42 | um den Zeitpunkt wo wir |
den Tag der Pacem in Terris hatten. | |
1:05:46 | Und in diesem Jahr sind wir |
sehr glücklich den | |
1:05:49 | 22. Jahrestag der Pacem in Terris |
feiern zu können, | |
1:05:52 | davon haben Sie bereits gehört. |
1:05:57 | Im Namen der Pacem in Terris Gesellschaft |
und den Vereinten Nationen, | |
1:06:03 | haben wir nun die Ehre Ihnen, |
Herr Krishnamurti, | |
1:06:07 | dem Weltlehrer, |
1:06:09 | die UN-Friedensmedaille 1984 |
überreichen zu dürfen. | |